Seite 1 von 1

Wieder Inbetriebnahme mit Eintragungen

Verfasst: So 30. Jan 2011, 23:30
von rope
Hey Leute,
ich möchte meine XT still legen und in ein paar Monaten wieder in Betrieb nehmen. Allerdings sind in meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 einige Eintragungen (Auspuff, Lenker, Federbein etc.) von denen ich aber keine Abnahmeprotokolle habe, da der Vorbesitzer alles eintragen ließ. Ist das ein Problem bei der wieder Inbetriebnahme?

Vielen Dank
Ronny

RE: Wieder Inbetriebnahme mit Eintragungen

Verfasst: So 30. Jan 2011, 23:51
von Hedos
Moin
Wenn du sie nur vorübergehend abmeldest nicht.
Es wird ja nichts ausgetragen aus deinem Brief (Teil 1).

H

RE: Wieder Inbetriebnahme mit Eintragungen

Verfasst: Mo 31. Jan 2011, 00:28
von Henner
Rechnet sich das denn ?
Ich zahl keine 80€ im ganzen Jahr Steuer und Versicherung. Alleine die Gebühren der Zulassungsstelle sind doch fast schon höher ?

RE: Wieder Inbetriebnahme mit Eintragungen

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 09:26
von Rehburger
""3TB - Ganzjahr - nur Haftpflicht - offen - 45% - Forchheim - über 25 - 72,19� - Aachener und Münchner.""

Deine XT dürfte demnach nur 75ccm haben, um unter 80 Euro zu bleiben :7.

RE: Wieder Inbetriebnahme mit Eintragungen

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 12:09
von Henner
>""3TB - Ganzjahr - nur Haftpflicht - offen - 45% -
>Forchheim - über 25 - 72,19� - Aachener und
>Münchner.""
>
>Deine XT dürfte demnach nur 75ccm haben, um unter 80 Euro zu
>bleiben :7.

Wenn ich die 1VJ nehme, dann passts. Hats Du immer exakt alle Zahlen auswendig im Kopf ?

RE: Wieder Inbetriebnahme mit Eintragungen

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 12:26
von Steffen
Bei mir sinds 45 Euro Steuer und 50 Euro Versicherung im Jahr. Abmelden kostet 12 Euro, anmelden ebenso. Dafür muss ich sie dann länger als 3 Monate abgemeldet lassen, damit sich das rentiert. Steigt der Versicherungssatz wegen höherer Versicherungsklasse, rentiert es sich irgendwann auch für einen Monat die Maschine abzumelden.

Edit: gerade gesehen: 26 Euro sind der Jahrebeitrag an Versicherung, ich war beim falschen Motorrad. Also auch 71 im Jahr, um die 24 .- fürs An- und Abmelden wieder herein zu holen, muss ich mindestens vier Monate aussetzen, ab dem fünften rentiert es sich dann wieder.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Wieder Inbetriebnahme mit Eintragungen

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 13:48
von Rehburger
Ja weiß ich, 40 Euro und ein paar Cent pro Jahr für die Versicherung.

Nee nee da lohnt sich weder so ein hässliches Sasionkuchenblech, noch die Gefahr des zwischen zeitigen Abmelden und dann nicht mehr das alte kleine verranzte Kennzeichen abgestempelt zu bekommen.

Ein WE mal nicht Sinnlos durch die gegend ballern und schon ist die Kohle locker wieder drin :7.

RE: Wieder Inbetriebnahme mit Eintragungen

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 14:12
von Steffen
>>Ein WE mal nicht Sinnlos durch die gegend ballern und schon ist die Kohle locker wieder drin

Mein Filialleiter von Louis damals im April zu mir, zwanzigjährigem Youngster, und dementsprechend viel unterwegs: "Man, diese Saison fahre ich echt viel. Schon über tausen Kilometer..."
"Ja, ich war letztes Wochenende auch unterwegs..."

:7 :7 :7

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Wieder Inbetriebnahme mit Eintragungen

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 14:49
von Henner
>Nee nee da lohnt sich weder so ein hässliches
>Sasionkuchenblech, noch die Gefahr des zwischen zeitigen
>Abmelden und dann nicht mehr das alte kleine verranzte
>Kennzeichen abgestempelt zu bekommen.

Die Gefahr ist gebannt, es kommen für Motorräder und Oldtimer dieses Jahr noch kleinere Kennzeichen.


RE: Wieder Inbetriebnahme mit Eintragungen

Verfasst: Sa 5. Feb 2011, 18:45
von Rehburger
Ich habe doch eh schon ein 180er an der Buell und ein 200er an der XT. Die werden sie mir auch nicht kleiner machen, aber ich weiß nicht wie lustig sie es finden das mein XT Kennzeichen aus drei Teilen besteht und von ca. 20 Blindnieten zusammen gehalten wird :7.

Bei der IBA muss man 1000 Meilen in 24 Std fahren, das muss für deinen Ex Filialleiter ein nicht real exestierende Ziel sein :+.