Seite 1 von 4
XT 600 Erfahrungen-Alternative
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 16:18
von Lucky Lion
Hallo liebes Forum,
ich bin(bald) Zivileistender und brauche daher einen fahrbaren Untersatz.
Ich bin seit ich 16 wurde nur mit Zweirädern unterwegs, Dosen haben mir noch nie zugesagt. Bei Wind und Wetter, Schnee und Sturm immer im Sattel. Habe leider mit meinem letzten Bock sehr schlechte Erfahrungen gemacht(stand mehr als gefahren) und sehne mich mittlerweile(war 4 Zylinder, Straßenmaschine) wieder nach einfacher, zuverlässiger Technik.
Der Untersatz soll mir als Freund in vielen Situationen treu zur Seite stehen, robust und nach Möglichkeit mit mittlerer Schraubererfahrung kostengünstig zu unterhalten sein.
Nach Sucherei ohne Grenzen haben sich dann so die Standart-Anfänger-Moppeds ergeben. CB 500 - GS 500 - ER5 - NTV etc. und auch die XT 600 2kf kam mir irgendwann vor die Flinte...bei ihr blieb ich ein wenig hängen. Hörte sich nach vielen Erfahrungsberichten einfach als das interessanteste Moped unter allen an. Wer steigt schon nach Fahrschule und dann 4 Zylinder unterm Hintern mit gut Druck wieder auf einen Staubsauger wie die GS ? Treu und günstig okay, aber echt öde.
Die XT hat mich nun in ihren Bann gezogen und ich würde gerne von euch ein paar Meinungen, Erfahrungen(-sberichte) und einfach alles hören was ihr zum Thema beitragen könnt und wollt.
Alternativen zur 2kf sind auch gerne gesehen
Vielen Dank schonmal im voraus,
LL

RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 17:46
von moeppie
Ich hab eine ziehmlich lange Ahnenliste.
Bin grad von der MZ Baghira und der Husqvarna TE 250 auf die XT umgestiegen.
Der Umstieg fiehl leichter als gedacht.
Auf jeden Fall ist die Technik relativ einfach. Obwohl der Baghiramotor und der XT Motor sehr ähnlich sind. PS-Unterschied sind etwa 25PS. Ist aber fast wettgemacht, von der Gewichtsabnahme. Die XT fährt sich im dichten Stadtverkehr besser.
Auch die Baghira ist ein sehr treues Arbeitstier. Lässt sich auch nett zurecht machen.
Die XT mit der Husky zuvergleichen käme den Vergleich Äpfel und Pflaumen gleich. Nur was für den Streckeneinsatz.
RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 18:16
von Steffen
>>PS-Unterschied sind etwa 25PS
Woher hattest du denn deine Baghira? Vonn Herrn Egli?
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 19:17
von enrico320i
Du solltest mal eine XT Probe fahren, ist glaube wie mit fast allen Bikes es muss bissel Passen sonst nützen alle guten Tipps nicht.
Ich hab eine 3TB XT 600 E von Bj. 93, mir macht es jedesmal spaß damit zu fahren auch zu zweit, fährt sich schön leichtfüßig durch das Enduro Fahrwerk werden auchmal schlechtere Straßen Glatt gebügelt sehr angenehm auf längeren Strecken und ein Motor den man spürt nich so ne langweilige Drehzahlbiene >10000 Upm, die klingt wie ne Wild gewordene Kettensäge.
Ich fahre Hauptsächlich Landstraßen und kleinere Straßen außerhalb schöne Landschaften etc. dafür ist die XT genau richtig und wenns sein muss kann man auchmal Quer übers Feld bissel abkürzen, wenn sich das für dich gut anhört ist die was für dich.
Die XT ist definitiv nix für Leistungsjunkies die auf der Autobahn oder Landstraße Überall der Schnellste sein müssen und wo bei 200 kmh noch lang nicht schluss sein soll, dafür gibt es andere Bikes. Die 45 PS Reichen dicke aus für alles was auf der Landstraße spaß macht.
RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 21:06
von MoeDaMaster
Kleines Review zur letzten XT600:
http://schraubermythen.blogspot.com/201 ... -dj02.html
Ansonsten: Probe fahren! Vielleicht gibt's wen in Deiner Nähe, der Dich mal Probesitzen lässt!
RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 23:08
von Antek
Hallo,
habe einiges an Moppeds besessen und gefahren.
Auch wenn die XT das urigere Mopped ist, an die Zuverlässigkeit und Robustheit eine CB500 PC26 kommt sie niemals ran.Und bei den Fahrleistungen auch nicht.
Das Teil ist nicht tot zu kriegen.Unsere erste Fahrschul-CB500 fährt jetzt seit 2 Jahren ein enger Freund mit über mittlerweile 80000Km ohne Probleme.Und bis 69000km im FS-Betrieb auch nur Verschleiß-und Sturzteile.
Bei ER-5 oder GS500E kann ich das nicht behaubten.
Wenn du mehr Info´s brauchst einfach per PN melden.
Grüße
Antek
RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 23:09
von Radfahrer
Ich gebe meinen Senf auch noch dazu:
Ich habe mir vor einem Jahr eine XT600 2KF gekauft, mit damals 23000 km, sie war äusserlich in einem Top-Zustand, und der Eindruck hat nicht getrügt. Jetzt, nach zusätzlichen 12000 km, habe ich so gut wie keine Probleme damit erlebt. Scheint sehr robust zu sein, im Vergleich mit den Töffs, die ich bis jetzt gefahren bin (2 x Yamaha DT125, eine Kawa GPZ 900).
Wie die Vorredner schon gesagt haben, macht es auf engen Landsträsschen und Bergpässen am meisten Spass damit. Für die Autobahn ist sie definitiv nix, auch wenn sie gut 150 läuft, hört der Spass bei über 120 dann schon ziemlich auf. Ich bin damit auch ab und zu im Gelände gefahren, dank dem relativ geringen Gewicht (150 kg) ist auch das kein Problem. Und - auch nicht ganz unwichtig - in der Stadt ist sie auch sehr angenehm zu handlen.
Für mich ist es auch der perfekte Reise-Töff, eine 100 l Packrolle hinten drauf, und man ist überall dabei. Die Reichweite ist auch mit dem kleinen 15 l Tank für Europa völlig ausreichend.
Und das Maschinchen hat einfach Charakter. Wenn man erst einmal gecheckt hat, wann man sie mit wieviel Choke und Gas ankicken muss (ist eine halbe Wissenschaft), hat man einfach nur noch Freude damit.
Die einfache Technik erlaubt es auch einem Nicht-Profi-Schrauber einfache Reparaturen durchzuführen. Gut, bei mir waren es glücklicherweise nur Wartungsarbeiten wie Oelwechsel, Bremsbeläge und ähnliches, aber ich würde mich auch an weitergehende Sachen rantrauen
(nicht zuletzt wegen des Super-Forums, wo einem ziemlich sicher weitergeholfen wird).
So, genug der Lobhudelei, ich sag nur noch, ich würde jederzeit wieder
so eine kaufen!
Grüsse aus der Schweiz
Dänu
RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative
Verfasst: Mo 1. Nov 2010, 23:22
von oelfuss
.
>Alternativen zur 2kf sind auch gerne gesehen

>
nen einfachen Eintopf mit Dampf + moderaten Preisen = XT 600
nen einfachen 2 Topf der sehr handlich is + Billig = XS 400
*
RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 08:47
von Steffen
Ich weiss nicht genau, worauf du Wert legst, eine XT 600 ist sicher eine gute Wahl. Ich zeihe mal ein kurzen Vergleich
- sie ist etwas schneller (180-190 VMax, Reisetempo 150 ist kein Thema)
- sie braucht wenig Sprit (3-5 bis 5 Liter), XT ab 5 Liter aufwärts, eher 6
- Teile sind genauso billig wie bei der XT, da grosser Gebrauchtteilemarkt
- Motor nicht tot zu bekommen, hält sicher konstruktiuonsbedingt mehr KM aus als der Motor einer XT
- bessere Bremsen als die XT
- niedriger
- auch einfach zu reparieren
- einfach zu fahren
- Drehzahlband grösser als bei der XT, unter 3000 geht zwar bei der GS der Motor aus (böse übertrieben) aber es dreht dann auch viel höher als 7000U/min
- hat einen E-Starter
- gibts auch in neu, da die guten 2KFs mittlerweile alle mindestens 20 jahre alt sind
Bei einer 20 Jahre alten Maschine musst du halt immer Basteln, egal ob da Suziyamasaki oder Honda drauf steht. Sowas kann, wenn man drauf angewiesen ist, sehr leicht frusten.
Als recht Wartungsfrei kenne ich neben der GS 500 (und vielleicht den neueren XTs) die CBR 600, FZ 750 (wird auch langsam alt), TDM 850, CB 500 (zweizyl.), NTV 650 und die VX 800. Andere Modelle können das sicher auch, aber die kenne ich nicht gut genug.
Richtige Alternativen zur XT auf dem Stand von anno 89 gibts nicht. Die Vergleichstests damals waren recht eindeutig. Eine Baghira käme noch in Frage (schwerer, 5PS mehr und drehfreudiger). KLR, KLX, XR/ XL und DR 600 würde ich neben der XT nicht nehmen. Die Hondas und Suzukis waren alle schneller Schrott als die XT. Selbst die DR 800 ist nur ein übergewichtiger Klos, der nicht vom Fleck kommt.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: XT 600 Erfahrungen-Alternative
Verfasst: Di 2. Nov 2010, 09:52
von Lucky Lion
Vielen Dank für Eure Beiträge

werde später noch bissl schreiben.
Nur kurz: Worauf bezieht sich dein Vergleich Steffen ? Gs 500 vs XT 600 ?
Mfg