Neuaufbau/Renovierung XT 600 E 3TB
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 10:50
Moin Leute,
Nachdem ich Probleme mit meiner XT hatte: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 899&page=2
habe ich mir erstmal eine Kawasaki KLX 250 R gekauft, damit ich die XT in Ruhe wieder fertigmachen kann.
Ich habe sie inzwischen komplett auseinander gebaut und will sie sandstrahlen, pulverbeschichten lassen und neuen Kabelbaum ziehen.
Ausserdem habe ich überlegt sie mit neuen Blinkern, Rücklicht, Frontscheinwerfer?, Fußrasten, Verkleidungsteilen, Kennzeichenhalter und Instrumenten auszustatten.
Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu:
Kann ich den Motor auch sandstrahlen? Wenn ja, was muss ich beachten?
Kennt ihr Preise fürs Sandstrahlen und Pulverbeschichten? Mein lokaler sagte ungesehen ca. 80 Euro.
Welche Digitale Instrumente kann ich für die XT benutzen? habe bei Louis ein paar interessante gesehen, doch hat die XT ja kein Drehzahlmesser und keine Tankanzeige.
Muss ich da viel nachrüsten?
Hat jemand Tipps, wie ich die Verkleidungsteile (Seite, Lufthutzen) neu machen kann? Ich überlege, ob ich die nicht einfach aus Alu oder anderem Blech so formen kann,
denn die Plastikteile leiden ja doch mit der Zeit sehr.
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
Nachdem ich Probleme mit meiner XT hatte: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 899&page=2
habe ich mir erstmal eine Kawasaki KLX 250 R gekauft, damit ich die XT in Ruhe wieder fertigmachen kann.
Ich habe sie inzwischen komplett auseinander gebaut und will sie sandstrahlen, pulverbeschichten lassen und neuen Kabelbaum ziehen.
Ausserdem habe ich überlegt sie mit neuen Blinkern, Rücklicht, Frontscheinwerfer?, Fußrasten, Verkleidungsteilen, Kennzeichenhalter und Instrumenten auszustatten.
Jetzt habe ich ein paar Fragen dazu:
Kann ich den Motor auch sandstrahlen? Wenn ja, was muss ich beachten?
Kennt ihr Preise fürs Sandstrahlen und Pulverbeschichten? Mein lokaler sagte ungesehen ca. 80 Euro.
Welche Digitale Instrumente kann ich für die XT benutzen? habe bei Louis ein paar interessante gesehen, doch hat die XT ja kein Drehzahlmesser und keine Tankanzeige.
Muss ich da viel nachrüsten?
Hat jemand Tipps, wie ich die Verkleidungsteile (Seite, Lufthutzen) neu machen kann? Ich überlege, ob ich die nicht einfach aus Alu oder anderem Blech so formen kann,
denn die Plastikteile leiden ja doch mit der Zeit sehr.
Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.