Seite 1 von 5
Was haltet ihr von dieser hier?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 07:13
von solfolango
Guten Morgen,
ich bin jetzt vier XTs in meiner weiteren Umgebung gefahren und könnte [link:suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134926058&pageNumber=1|diese hier] vielleicht für 850 bekommen, der Verkäufer überlegt sich das und meldet sich heute.
Aussehen tut die Maschine echt schlimm: Sitzbank verschlissen, muß neu bezogen werden. Rostiger Krümmer/Auspuff und ansonsten auch reichlich gammelige Schrauben. Positiv war, daß die Kiste auch nach zwei Wochen Standzeit direkt ansprang, ließ sich gut fahren, kuppeln, bremsen. Der Bruder des Besitzers hat eine Autowerkstatt, so daß die notwendige technische Wartung wie Ölwechsel gemacht wurde.
Ich weiß, daß ich für die Optik noch einiges machen müßte, aber technisch scheint sie mir gut dazustehen, preislich finde ich sie auch noch angemessen.
Was haltet ihr rein von der Beschreibung und den Bildern von der Kiste? Würde sich vielleicht jemand finden, der mit mir im Fall eines "Ja"'s des Verkäufers zum Abholtermin mitkäme (zu Radagast rüberschiel

), um vielleicht doch noch die Notbremse wegen Sachen zu ziehen, die ich schlichtweg nicht gesehen habe? Sie befindet sich auf der schwäbischen Alb, von Stuttgart aus also schon ein Stückerl zu fahren.
Schönen Tag euch,
Sebastian
RE: Was haltet ihr von dieser hier?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 08:57
von sargent
Wie auch immer die Aussehen mag.
Meist sind die schoön hergerichteten und "gepützten" oft verschleierte Problemfälle.
Kann man aber auch nicht generell so sagen.
Wenn der motor gut anspringt etc. haste doch schonmal einen sicheren Pluspunkt. Wie ist eigentlich der Gegendruck beim ankicken?
Paar gammelige Schrauben sind nicht das Problem. Spricht eher dafür, das nicht ständig dran rumgefrickelt wurde.
Lass deinen Bauch entscheiden...
850 Ist aber auch nicht wenig...
Sitzbank, ggf Bowdenzüge, hier was da was...
Die Feder hinten sieht auch fertig aus. so wie die ohne Fahrer schon hängt...
RE: Was haltet ihr von dieser hier?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 10:29
von Radagast
Was sargent sagt. Genau.
Ich könnt schon mitkommen zum ansehen.
Is auch ne schöne Tour dorthin... hast ne PM.
RE: Was haltet ihr von dieser hier?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 10:43
von sargent
Das gut! Die beschreibung klingt als hätten wir bald ne neue Ratte unter uns
Wat ist eigentlich mit ASU (EZ 05/1991)
mit dem Endtopf wird das nischt.
Dann ist auch nichts mit anmelden und losssssssssssss.
RE: Was haltet ihr von dieser hier?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 11:01
von Henner
>Wat ist eigentlich mit ASU (EZ 05/1991)
>mit dem Endtopf wird das nischt.
>Dann ist auch nichts mit anmelden und losssssssssssss.
Wenn sie neuen TÜV hat, dann hat sie auch die AU bestanden. Ohne AU keine Plakette mehr.
RE: Was haltet ihr von dieser hier?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 11:25
von solfolango
Davon bin ich eigentlich ausgegangen. Interessant fand ich ja, daß die fehlende Flöte scheinbar kein Problem für den Prüfer war, jedenfalls hat er die gar nicht mehr und ich Zeit, mir eine neue Flöte zu holen oder gleich den ganzen Endtopf/Krümmer auszutauschen - irgendwann im Frühjahr oder sonst wann
Federn kann man ja nach und nach austauschen, möchte mich ohnehin bissel mit der Kiste auseinander setzen, für mich ist die Hauptsache, daß am Motor etc. nichts ist, was direkte Folgekosten nach sich zöge. Reifen sind btw von Pirelli und von 07 laut DOT.
Kleine Dummfrage (bin zwar 33, kam aber nie in die Verlegenheit, ein Fahrzeug auf mich zuzulassen): Ich krieg den TÜV-Bericht und den Fahrzeugschein u. -brief mit und damit ist die Anmeldung dann kein Problem?
RE: Was haltet ihr von dieser hier?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 11:39
von Henner
>Kleine Dummfrage (bin zwar 33, kam aber nie in die
>Verlegenheit, ein Fahrzeug auf mich zuzulassen): Ich krieg den
>TÜV-Bericht und den Fahrzeugschein u. -brief mit und damit ist
>die Anmeldung dann kein Problem?
Wenn Du dann noch den Code von Deiner Versicherung, sowie Deinen Perso mitnimmst, ist das kein Thema mehr.
Fzg-Schein und Brief haben ausgedient.
Heisst heute Zulassungsbescheinigung Teil 1 und 2.
RE: Was haltet ihr von dieser hier?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 12:45
von Steffen
Dagegen, sieht nach Mist aus
Wenn du basteln willst, kauf dir eine zum Fahren und eine zum basteln, und selbst bei einer zehn Jahre alten, sprich recht "neuen" XT musst du Hand anlegen.
Hier brauchst du einen neuen Auspuff (50-100 Euro), ne neue Batterie (klar, die läuft ohne, aber die blinker und das licht flackern dann ggf. - komm mal in die Dunkelheit damit) - und schwarz-matt lackiert ist meistens Rotz, der Lack auf diesen Teilen hält nur dann, wenn er gekonnt aufgetragen wurde, weil er flexibel sein muss. Sitzbank neu bezziehen beim Sattler ca. 80 Euro, selbst machen ist billiger. Vermutlich brauchts dann auch nen neuen kern, da der alte vom regen schon schimmelt usw. Und die gemachten reparaturen kannst du nicht wirklich nachvollziehen, ausserdem sind sie billig: Kerze 2,50 bei Louis, Wechsel dauert keine 5 Minuten. Ölwechsel... wirklich? Ein Filter kostet 3-4 Euro, der Wechsel dauert eine Stunde, das Öl - welches denn überhaupt? Baumarkt? - kostet ab 20 Euro aufwärts. Und wenn du in den Öltank schaust, ist es trotzdem eine schwarze brühe. Und so gehts weiter...
Aso, Federbein hinten neu 500 Euro, gebraucht 50-150 Euro, und dann mus es was taugen... und warum steht die Maschine bei einem Schweisser in Auftrag zu verkaufen? Ich würde mir nicht einmal die Mühe machen, es anzuschauen.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Was haltet ihr von dieser hier?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 16:18
von solfolango
Auch wenn ich damit vielleicht nur bedingt im richtigen Forum bin, ich halts mit dem Moped so wie die Elsässer mit ihren Häusern: Scheiß drauf, wie es außen aussieht, innen muß es gemütlich, heimlich und schön sein (sinngemäß nach einem befreundetem Paar aus der Region). Ich kann also erstmal gut mit Panzertape auf der Sitzbank und den Lackschäden leben, solange die Technik noch ordentlich in Schuß ist. Daß ich bei dem Preis bißchen was investieren muß, ist mir schon klar - Batterie für 30¤ und evtl. ne gebrauchte Feder (wär mir jetzt gar nicht aufgefallen - aber dafür frag ich euch ja

). Klar hätte ich lieber ne tiptop 2kf für 900¤ und 20'km, aber sowas gibts halt nicht
Wenn das alles ist, fänd ichs angemessen vom Preis her. Aufhübschen kann ich in langen Winternächten vom Weihnachtsgeld dann immer noch, ist aber Prio B.
Der "Schweisser" wird wohl sein Bruder sein, der ein kleines Autohaus/-werkstatt in dem Ort dort betreibt, glaub das hat sonst weiter nichts zu sagen.
RE: Was haltet ihr von dieser hier?
Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 17:34
von Radagast
>Dagegen, sieht nach Mist aus
>
>Wenn du basteln willst, kauf dir eine zum Fahren und eine zum
>basteln, und selbst bei einer zehn Jahre alten, sprich recht
>"neuen" XT musst du Hand anlegen.
Eben. Du weißt nie - außer das Mopped kommt aus einer absolut ehrlichen ersten Hand mit Supergedächtnis oder umfangreichen Aufzeichnungen - was genau wie lange vernachlässigt worden ist.
Im Prinzip ist jedes Mopped, das durch mehrere Hände ging (bei Ratte waren's 7), "eins zum Basteln", nur um genau zu wissen was man unter dem Hintern hat - ein Kandidat zum zerlegen, prüfen, austauschen, neu zusammenbauen.
Neue Batterie OK, Ölwechsel nach dem Kauf auch (auch wenn der Verkäufer huntert mal beteuert, der Wechsel sei erst vor x km gemacht worden), Bremsbeläge kontrollieren, Bremsflüssigkeit wechseln, abschmieren, Steckverbindungen am Kabelbaum reinigen und ggf. austauschen - das gehört zum Pflichtprogramm.
Federbein muß man sich mal ansehen.
Aber nen neuen Auspuff? Sitz? Lack? Nebensache.
Fahren muß der Zossen, wie ich schon mal woanders schrieb...
Viel kann man schon im Vorfeld kontrollieren, z.B. Fettpresse mitnehmen und mal guggen ob der Schmiernippel am Umlenkhebel überhaupt noch durchgängig ist... es gibt viele Hinweise auf schlechte Pflege.
Aber es gibt auch rattig aussehende Moppeds die gepflegt werden.