Polrad will nicht runterkommen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Polrad will nicht runterkommen

Beitrag von guest »

Hi,
in meine XT soll ein neuer Motor rein. Hab auch schon alles da. Der neue Motor ist ein gebrauchter Motor (nur der Rumpf). Um die Steuerkette zu wechseln, müssen wir das Polrad abnehmen. Der Vorbesitzer des neuen Motors hatte das auch schonmal probiert und dabei ein Gewinde des Polrades kaputtgemacht. In diesem Zustand war es überhaupt nicht abzubekommen. Naja, mein Kumpel (Motorinstandsetzer) hat jetzt eine Mutter reingeschweisst, damit der selbstgebaute Abzieher Halt findet. Problem: Auch mit riesigen Kräften (Telefonangabe) will das Polrad nicht runterkommen.

Was könnte man da noch machen? Mein Kumpel hat eigentlich Ahnung von solchen Sachen, ist inzwischen jedoch auch schon daran verzweifelt. Hat jemand Tipps?

Danke Im Voraus.
Euer Christoph

FrankisGER
Beiträge: 94
Registriert: Di 1. Jul 2003, 20:36

RE: Polrad will nicht runterkommen

Beitrag von FrankisGER »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Feb-2004 UM 19:54 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Feb-2004 UM 19:51 Uhr (GMT)[/font]

Hi,
also, hab eben mal das Forum durchsucht und das Gefundene meinem Kumpel mitgeteilt. Naja, also das Polrad hat jetzt 2 Wochen mit dem Abzieher unter Spannung gestanden und es hat sich wie beschrieben nix getan, erwärmt haben Sie es auch schon.

Noch Ideen?

Abkriegen würde er es wohl, aber dabei würde wohl das Gehäuse und / oder die Welle einen Schaden abbekommen. Wie ist mit dem Getriebe (eigentlicher Grund für Motorwechsel)? Könnte man das 1:1 in meinen alten Motor umbauen?

Oder kann man das Polrad vielleicht auffräsen oder ähnliches, so dass es nicht mehr so fest sitzt...

Bin für alle Hinweise dankbar.
Euer Christoph

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Polrad will nicht runterkommen

Beitrag von guest »

Moin das problem hatte ich vor ner woche!
die poladmutter war so angerissen das ich mit ner meter verlängerung und 75kg gewicht nix erreicht habe erst beim erwärmen kam sie und löste sich!
jetzt könnt ihr euch vorstellen wie fest da polrad auf dem konus saß auch ich habe es mit meinem selbstgebauten abzieher versucht
doch nis passierte außer das die kurbelwelle sich vorne durch den abzieher auseinanderdrückte und ich die mutter gerade noch so draufbekam!
Also ab zum yamaha händler der mit dem orginalabzieher von yamaha auch nix erreichte und sagte flexen sie das polrad irgendwie kaputt!:-(

Die wut steigerte sich doch aufgeben konnte ja jederalso:
ich nam eine 12mmstahlplatte und sägte sie dreieckig so das man mit nem dreiarmabzieher an ihren kannten ansetzen konnte!
anschließend bohrte ich ein 40er loch in doie mitte um das ganze ins polrad legen zu können und dadurch ließ es sich mit kurzen schrauben statt den drei langen besser anschrauben die zugfestigkeit sollte min 8.8 sein!
jetzt lag das ding angeschraubt in dem polrad und man kann einen dreiarmabzieher ansetzen möglichst mit ner 16mm spindel und feingewinde also kein billigabzieher!!!!!

jetzt drehte ich mir ein stück rundmaterial welches zwischen die spindel vom abziher und die kurbelwelle kam um diese nicht nochmehr auseinander zu drücken!ich drückte also mit der kraft des abziehers nicht in die zentrierbohrung der kurbelwelle sondern auf den ringkragen des konuses und siehe da mit viel wärme und festem anziehen der spindel sprag das vom yamaha händler totgeschriebene polrad einen freudensprung von 20 cm senkrecht nach oben mit einem lautem knall!}>

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Polrad will nicht runterkommen

Beitrag von guest »

Hallo,
also als erstes auf jedenfall einen stabilen Abzieher.Dann das ganze ordentlich auf Spannung bringen(vorher Mutter unbedingt auf die Kurbelwelle drehen,zur Gewindeschonung)und dann die Polradnabe warm machen(z.B.Lötlampe).Das war das einzige,was bei mir geholfen hat.Und selbst das nur mit viel Wartezeit.Ein ganz leichter Schlag auf die Außenkante des Abziehers kann auch helfen,aber wirklich nur ganz leicht(Zaphod verzeihe).
Das Teil kann einen wirklich zur Verzweiflung bringen.
Gruß
Frank

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Polrad will nicht runterkommen

Beitrag von guest »

Hallo,
kann auch nur bestätigen, daß hier ausnamsweise Kraft und Hitze die Lösung zum Erfolg ist... Habe einen selbstgebauten originalähnlichen Abzieher benutzt aus einer 10mm dicken Stahl-Platte. Diese Platte hat sich gut verbogen! Wenn befürchtet wird, daß man die M8 Gewinde in der Glocke (die man für den Abzieher üblicherweise benutzt) verzieht, sollte man sich überlegen an der gesamten Glocke abzustützen.
Bei mir gings dann runter nachdem ich die Sache gut heiß gemacht habe und immer Stück für Stück die Kraft erhöht habe, bis es unter Gummihammerschlägen auf die Glocke erst knackte und dann mit einem Knall ca. 50 cm hoch flog.
Was wäre, wenn man ein ganz großes Stahlrohr über die Glocke schiebt, dahinter mit starken Schrauben fixiert (oder irgendwie anders) am anderen Ende des Rohres einen Boden anschweißt und in das Rohr einen hydraulischen Wagenheber einsetzt? Man muss halt sehen, daß man Kraft anwendet und großflächig abstützt. Was besseres fällt mir jetzt auch nicht ein.
Viel Erfolg noch und berichte mal, wie es gelaufen ist.
Gruß René

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Polrad will nicht runterkommen

Beitrag von guest »

Poolradaktion war auch bei mir nicht einfach. Hat dann nen Bekannter machen müssen, weil ich mich nicht mehr getraut hatte. Hat nen (guten) Abzieher genommen, per Druckluftschrauber angezogen (mit Gefühl)und mit leichten leichten Schlägen war es dann soweit. Aufs Gewinde kam ne Mutter, die danach auch nicht mehr soo leicht runter wie rauf ging.
Hab Blut und Wasser geschwitzt, dachte das geht in die Hose.

Antworten