XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
PetervonFrosta
Beiträge: 102
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Beitrag von PetervonFrosta »

Hallo

Bin nun seit erst 2 Monaten ein stolzer Besitzer einer XT 600 3TB `92.
Leider wurde mir gestern Abend die Vorfahrt genommen und die Gabel vorne schief, Felge verbogen, Tankbeule, Blinker weg.......

Mir geht es gut, Schutzengel dabei gehabt. Rechte Hand verstaucht, Becken und linkes Knie verstaucht, sonst nichts.
Hatte 60-70 km/h drauf, PKW von links über die Kreuzung und ich voll in den Kotflügel. Ca. 5 Sekunden hatte ich einen Aussetzer und befand mich auf den Rücken liegend auf dem Dach vom Auto wieder.
Bin froh eine höhergelegte Enduro gefahren zu sein. Bei einem tieferen Motorrad hätte ich wohl die Fensterscheibe erwischt. Die Frontscheibe habe ich allerdings geschafft, die war durch.

Polizei, ADAC da, alles aufgenommen und die XT verladen.
Der PKW Fahrer war nur froh, das mir nichts ernsthaftes passiert ist, hat alles zugegeben und war sehr zuvorkommend.

Blöd nur, das ich gerade 450,- Euro für neue Reifen, Getriebe abdichten, Vergaser einstellen und TÜV bezahlt habe.
Motor hatte gerde die 30000km durch und ich hätte sie gerne noch viele Jahre gefahren, hoffe auf Reparatur.

Werde gleich mal bei meinem Motorradhändler anrufen, damit der ADAC die XT dort hinbringen kann, zwecks Reparatur, Gutachten, etc...

Ich habe zum Glück noch keine Erfahrung mit derartigen Situationen, da es das erste Mal ist, das ich angebumst wurde.

Werde auch den Anwalt einschalten wegen Loch in der Hose und Schramme am Helm.

Vielleicht habt Ihr noch ein paar Tipps für mich???

Werde Euch auf den laufenden halten.

Gruss Peter

Ewald
Beiträge: 44
Registriert: Do 4. Mär 2010, 15:51

RE: XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Beitrag von Ewald »

Hallo Peter,

Glückwunsch zum heil überstandenen Stunt und Beileid zum Verlust der Maschine. Bei einer Schadenshöhe > 1000.- Euro kannst Du als Geschädigter einen RA beauftragen, den muß die Gegenseite bezahlen.
Wenn Du mit 60 km/h in ein Auto krachst, ist das bei einer Maschine in dem Alter ein sicherer Totalschaden. Mein Tip: Laß ein Gutachten machen und sag dem Gutachter, daß Du auch eine gleichwertige Maschine übernehmen würdest, wenn der Restwert nicht allzu hoch ist.
Dann suchst Du Dir über mobile.de bei einem Yamaha-Händler in Deiner Nähe eine XT aus, die von den Rahmendaten (EZ, km) Deiner möglichst nahe kommt und schickst den Ausdruck dem Gutachter. Der setzt den Wiederbeschaffungswert dann so an, daß Du die ausgesuchte kaufen kannst abzüglich des Restwertes. Du kaufst die Maschine und schlachtest die Unfallmaschine aus.

Grüße, Ewald

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Beitrag von PetervonFrosta »

Stand der Dinge:
Fahre nun zum Anwalt, hole Gelben, Firma weiss Bescheid.

Schade, hatte noch das alte Retro Nummernschild an der Maschiene ohne EU x( :-(
Fortsetzung folgt

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Beitrag von Rehburger »

Gut besserung.

Entweder beachstet du obige Tips oder baust die XT für kleines Geld wieder auf. Würde die Kiste auf jedenfall behalten, den das Herz (Motor) scheint ja Gesund zu sein.

moeppie
Beiträge: 150
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 12:05

RE: XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Beitrag von moeppie »

Herzlichen Glückwunsch das du da ohne nenneswerte Schäden raus bist.
Ich hab da schon zwei Mal Erfahrung drin. Die XT ist ein Totalschaden. Sieh zu, was der Gutachter rausfindet und lass den Restwert möglichst gering halten. Die Hose hat nicht nur ein Loch, sondern sie ist hin. Der Helm ist ein Unfallhelm und darf eigentlich nicht mehr benutzt werden. Ist wie mit Gurten im Auto. Reiche alle Rechnungen ein. Auch die von der grad erst stattgefundenen Reparatur. Ist alles Wertsteigerung. Dann alle Rechnungen für Abmelden und Anmelden der Neuen einreichen. Wird alles erstattet. Ich mußte meinem Anwalt auch öfter mal auf die Füsse treten. Ist von Vorteil, wenn man da einen bissigen hat.
Und keine Skrupel gegenüber dem Unfallgegner. Das zahlt alles seine Versicherung und das aus der Portokasse.
Ich will hier nicht zum Beschei... aufrufen aber man sollte sich das holen, was einem zusteht. Dazu gehört natürlich auch Schmerzensgeld, Verdienstausfall und, wenn es länger als 6 Wochen dauert, Krankengeld. Dir sehen nach den 6 Wochen immernoch die 100% zu.
Das mal so als grober Umriss. Es gibt bestimmt noch mehr.

poorboy
Beiträge: 243
Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:52

RE: XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Beitrag von poorboy »

Tag auch...

Sofort Anwalt, der steht Dir unabhängig von der Schadenhöhe zu, Gutachten auch.

Ohne Anwalt - keine Chance auf vernünftige Regulierung, such Dir aber einen der sich mit Verkehrsrecht auskennt - da gibt es gewaltige Unterschiede!

Motorrad ist eh Totalschaden, versuch den Restwert so gering wie möglich zu halten, dann Ersatz beschaffen.

Die Kleidung incl. Helm stehen Dir zum Neuwert zu, alles angeben, Hose, Jacke, Handschuhe und Helm - egal wie alt!

Schmerzensgeld ist Verhandlungssache Deines Anwaltes - erwarte hier aber keinen Lottogewinn, die Quoten sinken von Jahr zu Jahr.

Wenn Du Hilfe brauchst schick mir ne PN, bin Versicherungskaufmann und habe letztes Jahr auch nen ähnlichen Unfall gehabt.

Gruß Harald

Balooli
Beiträge: 44
Registriert: So 31. Jan 2010, 12:07

RE: XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Beitrag von Balooli »

Wichtig für das Schmerzensgeld sind die Befunde des Arztes.Gib alles an was weh tut. Auch was nur ein bißchen weh tut. Oder kaum. Nur so kannst Du eventuell auftretende Spätfolgen dokumentieren.
Die Adresse deines Behandlers an die gegnerische Versicherung weiterleiten, die fordern dann alles an. Ich habe damals für ein Schleudertrauma und Prellungen ca. 500 ¤ bekommen.
Abwicklung geht auch ohne Anwalt, kostet aber etwas Nerven.
Such Dir den Gutachter selber aus, bloß nicht den nehmen, den die Versicherung vorschlägt...

PetervonFrosta
Beiträge: 102
Registriert: Mi 7. Apr 2010, 23:58

RE: XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Beitrag von PetervonFrosta »

Der Anwalt ist sehr gut, hat einen Namen bei Verkehrsunfällen, er hat alles aufgenommen.
Ich soll Auflistung aller Schäden, Helm, Hose, etc... machen.

Hüfte, linkes Knie, und rechter Zeigefinger wurden geröncht, nichts gebrochen, doch blau und geschwollen, soll auch Fotos machen zur Sicherheit.
Motorradhändler ist auch Gutachter, werde am Montag dort anrufen, dann weiss er mehr.

Habe mich auch schon bei Mobile mal wieder ungeschaut und es steht sogar eine XT direkt um die Ecke, allerdings nicht ´92 so wie meine, sondern ´97.

Bleibe dem Modell auf jeden Fall treu, DR oder KLR wie noch vor einem Jahr kommen mir nicht unter.

Was ich nun mache mit meiner XT stellt sich dann am Montag heraus.

Für Informationen bezüglich Restwert und Teile oder Neuaufbau: Schickt mir bitte mal per PN Eure Telefonnummer, wer sich damit auskennt.
Danke und Gruss Peter

Steindesigner
Beiträge: 245
Registriert: Fr 26. Mär 2010, 16:49

RE: XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Beitrag von Steindesigner »

Meine TDM wurde mir letztes Jahr geklaut und verbeult wieder aufgefunden. Sie war Teilkasko versichert. Der Gutachter stellte Totalschaden fest, die Restwertbestimmung erfolgte online quasi wie eine E-Bucht für Teilegeierfirmen. Der Höchstbietende wollte lächerliche 280 ¤ geben, die wurden vom Wiederbeschaffungswert abgezogen und ich lies mir die Differenz ausbezahlen und reparierte die Kiste selber. Dadurch kamen noch ein neuer Kettensatz und neue Pneu´s bei rum und die Optik wurde auch stark verbessert.
Also Begutachtung mit Restwertermittlung abwarten, Kohle auszahlen lassen und selbst reparieren. ;-)

sargent
Beiträge: 390
Registriert: Mi 28. Jan 2009, 14:31

RE: XT evtl. Schrott nach nur 2 Monaten beim Unfall

Beitrag von sargent »

>Hallo Peter,
>
>Glückwunsch zum heil überstandenen Stunt und Beileid zum
>Verlust der Maschine. Bei einer Schadenshöhe > 1000.- Euro
>kannst Du als Geschädigter einen RA beauftragen, den muß die
>Gegenseite bezahlen.
>Wenn Du mit 60 km/h in ein Auto krachst, ist das bei einer
>Maschine in dem Alter ein sicherer Totalschaden. Mein Tip: Laß
>ein Gutachten machen und sag dem Gutachter, daß Du auch eine
>gleichwertige Maschine übernehmen würdest, wenn der Restwert
>nicht allzu hoch ist.
>Dann suchst Du Dir über mobile.de bei einem Yamaha-Händler in
>Deiner Nähe eine XT aus, die von den Rahmendaten (EZ, km)
>Deiner möglichst nahe kommt und schickst den Ausdruck dem
>Gutachter. Der setzt den Wiederbeschaffungswert dann so an,
>daß Du die ausgesuchte kaufen kannst abzüglich des Restwertes.
>Du kaufst die Maschine und schlachtest die Unfallmaschine
>aus.
>
>Grüße, Ewald

Wenn er die verunfallte Maschine kauft wird das meiner Erfahrung nach nichts.
Er sollte Sie einen Freund verkaufen und zwar bevor die gegnerische Versicherung einen Käufer findet und somit das kaufgebot den Restwert festsetzt. Sag dem Gutachter, das du einen Käufer gefunden hast, der ??? Euro bietet..

Und das kannste am besten gleich heute abend machen, mit einem guten Freund usw. du weist schon.

Antworten