Seite 1 von 2
Öltemperatur Messpunkt
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 18:06
von Bombasticbo
Hallo. Ich weiß, die Frage wurde schon öfter gestellt, aber ich würde gern noch mal Meinungen sammeln. Bei mir steht eine Öltemperaturanzeige nebst Sensor an. Ist es bei der Trockensumpfschmiederung der Einzylinder tatsächlich sinnvoll die Messung mit einem Fühler an der Ölablassschraube zu machen? Wie und wo könnte man sonst messen. Ein Direktmesser (Öltank) kommt bei mir nicht in Frage, (1VJ mit 3TB Motor) da mein Öltank rechts unter der Verkleidung sitzt. Wie sind Eure Meinungen?
Danke für Antworten, Bo
RE: Öltemperatur Messpunkt
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 22:24
von Schnibbelwind
Moin
ich hab den Fühler bei mir auch an der Ablassschraube und ich muss sagen das die Anzeige zwar anfangs träge ist aber wenn sich alles aufgeheizt hat, sie sehr genau und auch nicht mehr so träge ist
wenn ich mit 120 fahre liegt die Temperatur bei 70-85 C°
RE: Öltemperatur Messpunkt
Verfasst: Sa 5. Jun 2010, 22:27
von Bombasticbo
Hm. So kalt bei 120? Wie länge fährst Du ca. Warm?
RE: Öltemperatur Messpunkt
Verfasst: So 6. Jun 2010, 10:00
von Schnibbelwind
Start ca. 20 C°
nach ca. 20 min. bin ich bei 60 - 70 C° bei 110 kmh
als ich im teuteburgerwald war war ich zwischendurch bei 105 C° bei 100 kmh und sportlicher fahr weise
RE: Öltemperatur Messpunkt
Verfasst: So 6. Jun 2010, 22:46
von juergen9353
Hey, klicke mich mal ein zu Üben.
Habe auch seit Anfang des Jahres eine Tempanzeige.Fühler an der Ablassschraube. Dauert ca.20 min Normalfahrt dann ca.70 Grad.
Ändert sich fast nicht, erst bei flotter Fahrt zeigt es bei meiner
3TB bis 95 Grad an.Nach zwei Ziggis ist der Motor schon wieder auf ca.70 Grad.
Überhitzen ist in Germanski ist warscheinlich nicht möglich.
Wäre mal interessant zu lesen, wie es in wärmeren Regionen ist.
Kann uns bestimmt jemand Auskunft geben.
Grüsse:-)
RE: Öltemperatur Messpunkt
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 10:46
von oelfuss
Schraub das Ding hin wo du willst.
Zuert hatte ick den Sensor auch im Motor, jetz im Öltank.
Unterschiede gab,s deshalb nich.
*
RE: Öltemperatur Messpunkt
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 14:15
von schiggy
Hallo,
ich habe mir einen Ölthermometer bestellt und heute ausprobiert. Ich wohne in einer Stadt und mit Stehzeiten habe ich ca. 15 min gebraucht, bis ich die Temperatur auf 80 Grad hatte. Heute hat es bei uns 28 Grad Lufttemperatur und der Zeiger stand bei mir immer auf 100 Grad. Flottes fahren, überholen, Ortschaften, Autobahn mit 130 ca. 15km lang usw (Summe 100km). Wie ich dann wieder in der Stadt angekommen bin, ist die Nadel bei bei 120 Grad angekommen (durch die Stehzeiten). Aus diesem Grund hab ich ein 20W50 eingefüllt (totaler Ölwechsel).
Ich habe auch schon andere gefragt und die meinen, dass 100 C° normal sind. Bis 120 sollte alles passen!?
Was meint ihr zu dieser Meinung.
lg
RE: Öltemperatur Messpunkt
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 14:22
von Henner
Jou, das ist ok so.
RE: Öltemperatur Messpunkt
Verfasst: Di 8. Jun 2010, 14:30
von schiggy
passt, dann bin ich beruhigt und die fahrerei weiterhin genießen :+
RE: Öltemperatur Messpunkt
Verfasst: So 20. Jun 2010, 22:13
von Bombasticbo
Update. So, Sensor ist nach nem Ölwechsel als Ablasschraube fest. Bei dem Instrument habe ich mich für einen LED Zeiger von Motosens entschieden. Habe lange gesucht, Kriterien waren: Nicht häßlich

(heißt passend zum Cockpit, also Mattschwarz, nicht bunt beleuchtet usw.), nicht zu groß und nicht anfällig für die "1-Topf-Wackelei". Das war schwieriger zu finden als ich dachte. Irgendwann bin ich auf
www.motosens.com gestoßen. Sehr empfehlenswert wenn man Instrumente sucht. Sehr netter Kontakt und hilfreich bei der Auswahl. Jetzt muss ich nur noch das Kabel legen und dann wird berichtet und bebildert

Grüße und Dank an alle Helfer im Forum. Bo