Herstellung Grosser 1VJ Tank
Verfasst: Di 1. Jun 2010, 20:32
Hallo ihr TÉNÉRÉ 1VJ Fahrer.
Dieses ist erstmal ein reines vorsichtiges Abschecken, ob überhaupt Interesse bestehen würde, deshalb nur mal in die Runde gefragt:
Hättet ihr Interesse daran einen grossen Tank mit ca. 34 Liter Fassungsvermögen für eure 1VJ neu euer Eigen nennen zu können?
Mein Tank hat momentan einige alterbedingte Probleme mit der Zersetzung des Klebers, der die Hälften dicht und zusammen hält.
Ich repariere ihn zwar immer wieder an neuen Stellen tapfer- das hält auch, aber ein Neuer wäre natürlich traumhaft.
Dazu muss man natürlich noch sagen, das ein neuer Tank aus dem Jahr 2010 ERHEBLICH leichter und stabiler wäre, als die alten Moto Forms Tanks.
Die Tanks wären voll lackierfähig und passgenau.
Welches der zwei Herstellungsverfahren in Frage kommen würde, muss man noch entscheiden, entweder Spritzguss mit Zentrifugalverfahren, oder Karbon.
Ich würde mir so einen Tank anhand meines alten Fasses abformen lassen, aber für nur einen Tank ist ein solcher Aufwand unbezahlbar, wenn es jedoch um echte Stückzahlen gehen würde, so rechnet sich das wieder für Jedermann, der Interesse hat.
Der Tank würde passgenau sein, hätte eine hohe Qualität und die Optik ist ja neben dem um 12 Liter mehr fassendem Volumen noch ein zusätzliches Argument.
Also hier meine unverbindliche Anfrage:
- Was wäre man bereit, dafür zu zahlen (Bitte realistisch bleiben- der Kevlar Tank hat damal ca. 1200.- DM gekostet)
- Wer hätte ein echtes Interesse daran (Nicht im Nachhinein kneifen)
Hier ein Paar Bilder von meinem Tank:
Gruß ingo@xt600.de
-- Anhänge --
Anhang #1 (4523.jpg)
Anhang #2 (4524.jpg)
Anhang #3 (4525.jpg)
Dieses ist erstmal ein reines vorsichtiges Abschecken, ob überhaupt Interesse bestehen würde, deshalb nur mal in die Runde gefragt:
Hättet ihr Interesse daran einen grossen Tank mit ca. 34 Liter Fassungsvermögen für eure 1VJ neu euer Eigen nennen zu können?
Mein Tank hat momentan einige alterbedingte Probleme mit der Zersetzung des Klebers, der die Hälften dicht und zusammen hält.
Ich repariere ihn zwar immer wieder an neuen Stellen tapfer- das hält auch, aber ein Neuer wäre natürlich traumhaft.
Dazu muss man natürlich noch sagen, das ein neuer Tank aus dem Jahr 2010 ERHEBLICH leichter und stabiler wäre, als die alten Moto Forms Tanks.
Die Tanks wären voll lackierfähig und passgenau.
Welches der zwei Herstellungsverfahren in Frage kommen würde, muss man noch entscheiden, entweder Spritzguss mit Zentrifugalverfahren, oder Karbon.
Ich würde mir so einen Tank anhand meines alten Fasses abformen lassen, aber für nur einen Tank ist ein solcher Aufwand unbezahlbar, wenn es jedoch um echte Stückzahlen gehen würde, so rechnet sich das wieder für Jedermann, der Interesse hat.
Der Tank würde passgenau sein, hätte eine hohe Qualität und die Optik ist ja neben dem um 12 Liter mehr fassendem Volumen noch ein zusätzliches Argument.
Also hier meine unverbindliche Anfrage:
- Was wäre man bereit, dafür zu zahlen (Bitte realistisch bleiben- der Kevlar Tank hat damal ca. 1200.- DM gekostet)
- Wer hätte ein echtes Interesse daran (Nicht im Nachhinein kneifen)
Hier ein Paar Bilder von meinem Tank:
Gruß ingo@xt600.de
-- Anhänge --
Anhang #1 (4523.jpg)
Anhang #2 (4524.jpg)
Anhang #3 (4525.jpg)