Unmögliches Schraubenproblem
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
Unmögliches Schraubenproblem
Hallo,
wollte heute die 3 M10-Schrauben der Motorhalterung gegen unverrostete Exemplare austauschen. Die untere bekommt man aber nicht raus, weil der Kopf beim rausziehen an den Zylinderkopfdeckel haut. Hat Yamaha die Schraube gleich mit eingegossen? Wie kriegt man die raus, wenn man sie nicht wegflexen will?
-- Anhänge --
Anhang #1 (4354.jpg )
wollte heute die 3 M10-Schrauben der Motorhalterung gegen unverrostete Exemplare austauschen. Die untere bekommt man aber nicht raus, weil der Kopf beim rausziehen an den Zylinderkopfdeckel haut. Hat Yamaha die Schraube gleich mit eingegossen? Wie kriegt man die raus, wenn man sie nicht wegflexen will?
-- Anhänge --
Anhang #1 (4354.jpg )
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Unmögliches Schraubenproblem
Nö, einfach rausnehmen. Da ist doch Platz genug... ?
Hatte bei 2 1VJ die grade draussen, der Kopf hat sich äußerlich ja nicht verändert.
Hatte bei 2 1VJ die grade draussen, der Kopf hat sich äußerlich ja nicht verändert.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Unmögliches Schraubenproblem
Ohne Scheiß, es geht nicht! Der Kopf haut gegen den Huckel des Deckels! Ich mach morgen ein Foto zur Verdeutlichung.
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Unmögliches Schraubenproblem
Wenn ich die Tage wieder den Tank und LuFiKa runterhab, mach ich Dir gerne auch ein Foto.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36
RE: Unmögliches Schraubenproblem
Du musst das Dreieck hinten am Zylinderdeckel lassen. Wenn Du das Dreieck am Schraubenkopf hast und dann versuchst rauszuziehen, stimmt der Winkel nicht und Du verkantest die Schraube.. Ist ein wenig hakelig, aber man bekommt sie eigentlich locker raus.
Achso und die Schrauben werden mit 64Nm angezogen, also Baumarktschrauben gehn da idR nicht.
Achso und die Schrauben werden mit 64Nm angezogen, also Baumarktschrauben gehn da idR nicht.
RE: Unmögliches Schraubenproblem
So, einmal links:
Und einmal rechts:
Mehr als genug Platz vorhanden für die Schraube....
-- Anhänge --
Anhang #1 (4356.jpg)
Anhang #2 (4357.jpg)
Und einmal rechts:
Mehr als genug Platz vorhanden für die Schraube....
-- Anhänge --
Anhang #1 (4356.jpg)
Anhang #2 (4357.jpg)
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen
RE: Unmögliches Schraubenproblem
Pass auf: bei mir sind die Schraubenköpfe wie in der Explo-Zeichnung links angebracht. Foto kommt!
XT DJ02 mit WD-40-Zusatzeinspritzung 

RE: Unmögliches Schraubenproblem
Yo, die untere ist oginool andersrum drin. Da hilft nur, alle Motorschrauben zu lösen damit man Platz zum kippeln hat.
DJ02/99
- MoeDaMaster
- Beiträge: 451
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 23:22
- Wohnort: Bremen