1VJ vor großem Umbau
Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 19:50
Diese Fragestunde taucht in mehreren Kategorien auf, möcht halt so vieles wissen...
Ich währ sehr Dankbar wenn ich einige Antworten bekommen könnte. Auch Anregungen oder Teilantworten sind herzlich wilkommen!!!!!!!!
Ich möchte einen 3TB in meine 1VJ einbauen. Dieser steht auch schon bei mir in der Garage, nun hab ich aber noch ne Menge Klarheiten zu beseitigen:
Der 3TB hat nen Kicker. Dann ist er doch Baujahr 90-95, denn ab dann gabs doch nur noch E-starter, oder? :'(
Hat er dann auch schon die bessere Ölpumpe/Kühlrippen/verstärkter 5.Gang usw? Da scheiden sich die Geister in der Werkstattseite etwas.
In der Vergaserseite wird erwähnt das sich der Vergaser der 3AJ (89-91) selber an Höhen angepasst hat. Gilt das nur für diese Baujahre und danach nicht mehr?
Ist es besser den 1 VJ Vergaser weiter zu benutzen oder soll ich mir noch nen 3TB-Vergaser besorgen?
Ich hab gehört das die Beschichtungen der Limas der 1VJ gerne abplatten. Sollte man die Lima neu beschichten/Isolieren lassen wenn man sie gerade schon ausgebaut hat?
Ich liebäugel auch mit dem Gedanken den Lufika komplett rauszuschmeißen }> und stattdessen einen Schlauch mit entsprechendem Durchmesser vom Vergaser bis unter die Sitzbank zu verlegen und einen Luftfilter davor zu montieren, bzw einen K&N-Luftfilter direkt an den Vergaser anzubauen Wie siehts da aus mit Tüv /bzw ist der Lufika in der Originalform unbedingt nötig?
Nun zum Fahrwerk:
Kann man eine Gabel mit Doppelscheibenbremse z.B von einer Super Tenere einfach anbauen oder sind Umbauten notwendig z.B wegen größerer Rohrdurchmesser? Da ist ein Gabelstabi dann Pflicht nehme ich an? }>
Und ist es möglich die 1VJ hinten auf Scheibenbremse umzurüsten, mit entsprechender Schwinge usw. Welche Schwingen/ Bremspedale passen an eine 1VJ?
Noch ne Frage zu Gabelfedern/Federbein: WP,Ölins... welche Marke ist hier zu empfehlen und was sind realistische Preise bzw, Bezugsquellen?
Ach ja, es gibt bei Götz Neoprenfaltenbalge. Hat jemand Erfahrung mit so was?
TÜV: Als Originalteilfahrer hab ich keine Ahnung was erlaubt ist, was nicht.
Daher:
Wie kann man einen selbstgebauten/selbst vergrößerten Tank eintragen lassen?
Was wenn man die Bedüsung ändert bzw wenn ich einen größeren Ölkühler /Thermostat anbauen will oder eine andere Übersetzung, Gabel, Schwinge usw. oder andere Bremsanlagen, erlischt dann die BE, bzw was muß man eintragen lassen?
Und schließlich: Suche folgende Teile:
Schwinge/Felge/hintere Bremsanlage einer XT mit Scheibenbremse hinten. Muß an eine 1VJ passen!
Gabel/Felge mit Doppelscheibe, ebenfalls 1VJ kompatibel !
3TB-Vergaser
Hitzeschutzblech für den Krümmer einer 1VJ.
Meine Emailadresse: Si.Fleck@web.de
Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht und mir geholfen haben!!!

Ich währ sehr Dankbar wenn ich einige Antworten bekommen könnte. Auch Anregungen oder Teilantworten sind herzlich wilkommen!!!!!!!!
Ich möchte einen 3TB in meine 1VJ einbauen. Dieser steht auch schon bei mir in der Garage, nun hab ich aber noch ne Menge Klarheiten zu beseitigen:
Der 3TB hat nen Kicker. Dann ist er doch Baujahr 90-95, denn ab dann gabs doch nur noch E-starter, oder? :'(
Hat er dann auch schon die bessere Ölpumpe/Kühlrippen/verstärkter 5.Gang usw? Da scheiden sich die Geister in der Werkstattseite etwas.
In der Vergaserseite wird erwähnt das sich der Vergaser der 3AJ (89-91) selber an Höhen angepasst hat. Gilt das nur für diese Baujahre und danach nicht mehr?
Ist es besser den 1 VJ Vergaser weiter zu benutzen oder soll ich mir noch nen 3TB-Vergaser besorgen?
Ich hab gehört das die Beschichtungen der Limas der 1VJ gerne abplatten. Sollte man die Lima neu beschichten/Isolieren lassen wenn man sie gerade schon ausgebaut hat?
Ich liebäugel auch mit dem Gedanken den Lufika komplett rauszuschmeißen }> und stattdessen einen Schlauch mit entsprechendem Durchmesser vom Vergaser bis unter die Sitzbank zu verlegen und einen Luftfilter davor zu montieren, bzw einen K&N-Luftfilter direkt an den Vergaser anzubauen Wie siehts da aus mit Tüv /bzw ist der Lufika in der Originalform unbedingt nötig?
Nun zum Fahrwerk:
Kann man eine Gabel mit Doppelscheibenbremse z.B von einer Super Tenere einfach anbauen oder sind Umbauten notwendig z.B wegen größerer Rohrdurchmesser? Da ist ein Gabelstabi dann Pflicht nehme ich an? }>
Und ist es möglich die 1VJ hinten auf Scheibenbremse umzurüsten, mit entsprechender Schwinge usw. Welche Schwingen/ Bremspedale passen an eine 1VJ?
Noch ne Frage zu Gabelfedern/Federbein: WP,Ölins... welche Marke ist hier zu empfehlen und was sind realistische Preise bzw, Bezugsquellen?
Ach ja, es gibt bei Götz Neoprenfaltenbalge. Hat jemand Erfahrung mit so was?
TÜV: Als Originalteilfahrer hab ich keine Ahnung was erlaubt ist, was nicht.

Wie kann man einen selbstgebauten/selbst vergrößerten Tank eintragen lassen?
Was wenn man die Bedüsung ändert bzw wenn ich einen größeren Ölkühler /Thermostat anbauen will oder eine andere Übersetzung, Gabel, Schwinge usw. oder andere Bremsanlagen, erlischt dann die BE, bzw was muß man eintragen lassen?

Schwinge/Felge/hintere Bremsanlage einer XT mit Scheibenbremse hinten. Muß an eine 1VJ passen!
Gabel/Felge mit Doppelscheibe, ebenfalls 1VJ kompatibel !
3TB-Vergaser
Hitzeschutzblech für den Krümmer einer 1VJ.
Meine Emailadresse: Si.Fleck@web.de
Vielen Dank an alle die sich die Mühe gemacht und mir geholfen haben!!!