Seite 1 von 2

Speichen Rost entfernen und behandeln

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 21:30
von EagleAngel
Moin XT-Treiber,

nachdem meine 43F nach 9 Jahren mal wieder an die frische Luft durfte und eigentlich alles gemacht wurde, nerven mich nur noch die rostigen Speichen. Habt Ihr irgendeinen Trick/Tipp wie man die Teile einigermaßen rostfrei bekommen kann und auch zukünftig rostfrei hält???

Hab halt keine Lust, die Gute neu einzuspeichen.

Gruß
Der sich 25 Jahre lang nicht am Dreck und Rost an der XT gestört hat und nunmehr rostfreie Speichen will.

RE: Speichen Rost entfernen und behandeln

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 22:32
von Radagast
>Moin XT-Treiber,
>
>nachdem meine 43F nach 9 Jahren mal wieder an die frische Luft
>durfte und eigentlich alles gemacht wurde, nerven mich nur
>noch die rostigen Speichen. Habt Ihr irgendeinen Trick/Tipp
>wie man die Teile einigermaßen rostfrei bekommen kann und auch
>zukünftig rostfrei hält???

Genauso wie man Rost von anderen Teilen abkriegt - Rostlöser, Rostumwandler, abschaben z.B mit ner Hartmetall-Klinge, schleifen.

Die beiden letzten Prozederes nehmen natürlich auch gutes Material mit.

Um sie rostfrei zu halten helfen Klarlack oder dick Lederfett ;-)
Am besten ist allerdings neu einspeichen mit Edelstahl-Speichen.

>Hab halt keine Lust, die Gute neu einzuspeichen.

na dann...

>Gruß
>Der sich 25 Jahre lang nicht am Dreck und Rost an der XT
>gestört hat und nunmehr rostfreie Speichen will.

Ja schon, aber wieso denn bloß? Fahr mal innem Steinbruch ein paar mal durch ne Pfütze, dann sieht man den Rost auch nicht mehr :D

0--gg-

("XT 600 43F") x 3;

RE: Speichen Rost entfernen und behandeln

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 22:56
von EagleAngel
Danke für die Antwort.

Rostumwandler hört sich gut an. Kannst Du da ein preiswertes Produkt empfehlen?

Mal ne ganz blöde Frage: Kann ich, wenn ich den Rost entfernt habe, die Speichen "silber" lackieren? Gibt es Lacke, die so "elastisch" sind, dass der Lack nicht gleich nach 1000 km wieder abblättert?

Gruß
Frank

P.S. Hast ja recht: Bisher wurde die Gute durch den Dreck gut konserviert. Aber nach 9 Jahren Abstinenz hab ich jetzt die "Eingebung", dass das gute Stück mal glänzen soll - wahrscheinlich, weil die Reifen so neu aussehen:7

RE: Speichen Rost entfernen und behandeln

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 23:05
von Steindesigner
Rostsanierer von BNG. Ist in Spraydosen, baut ne Lackschicht auf und wird fast schwarz. Gut aber nicht billig. Silberlack?, keine Ahnung.

RE: Speichen Rost entfernen und behandeln

Verfasst: Do 15. Apr 2010, 23:22
von enrico320i
Rostige Speichen Lackieren sieht schnell wieder Scheiße aus wenn der Rost wieder durchkommt und alles Anfängt Abzuplättern.

Grob abschleifen mit langen Stücken Sandpapier wie ne art Schnur die Speichen abziehen, dann irgendwie versiegeln mit Sprühwachs oder so was in der Art nichts was fest wird, Wachs sieht evtl. noch am besten Unauffälligsten aus, und kann immermal Aufgefrischt werden.

RE: Speichen Rost entfernen und behandeln

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 09:02
von enrico320i
Gut gehen auch solche Scheuerschwämme die für Backöfen dedacht sind (Haushaltsabteilung). Oder dieses Aufrauhfilz was Heizungsbauer benutzen wenn sie Kupfer Rohre zusammen Löten und diese zuvor damit Leicht Anrauhen, das wirst du aber nur beim Heizungsbauer bzw. Klempner bekommen evtl. gegen etwas in die Kaffeekasse sieht so Braun meistens aus wie ne Feine Filzmatte geht auch für anderes Verwittertes zeug gut Felgen etc....

RE: Speichen Rost entfernen und behandeln

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 09:20
von Swp2000
>Braun meistens aus wie ne Feine
>Filzmatte geht auch für anderes Verwittertes zeug gut Felgen
>etc....
Du meinst Stahlwolle!

RE: Speichen Rost entfernen und behandeln

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 10:28
von EagleAngel
Danke für die vielen Antworten. Stahlwolle, Akkopads bzw. Schleifpapier war klar. Hatte eher an ein "Zaubermittel" gedacht nach dem Motto: Einsprühen, drüberwischen, fertig. O.K. mein Glaube an Innovationen der Chemiebranche hat einen großen Dämpfer bekommen.

Das mit dem Lackieren werde ich mir wohl ebenfalls abschminken. Hatte mir schon gedacht, dass die Schicht nicht lange hält und abblättert.

Naja: eine XT Bj. 1985 sieht eh besser bzw. authentischer aus, wenn an einigen Stellen noch der Rost durchschaut.

Aber das mit dem Sprühwachs werd ich mal probieren.

Gruß
Frank

RE: Speichen Rost entfernen und behandeln

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 14:36
von enrico320i
@SWP 2000
>Du meinst Stahlwolle!

Hätte ich stahlwolle gemeint hätte ich es geschrieben, das ist keine stahlwolle, unter stahlwolle verstehe ich etwas groberes als das...

RE: Speichen Rost entfernen und behandeln

Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 15:46
von Schneeinfo
>Hätte ich stahlwolle gemeint hätte ich es geschrieben, das ist
>keine stahlwolle, unter stahlwolle verstehe ich etwas groberes
>als das...
>


Stahlwolle muß nicht immer grob sein. Es gibt auch ganz feine Stahlwolle.
Ich benutze Stahlwolle um z.B. Chrom wieder glänzend zu machen. Das ist eine ganz spezielle feine Stahlwolle. Uns das funktioniert auch richtig gut.
Also Stahlwolle = nicht immer grob
;-)