Faltenbälge wechseln

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Swp2000
Beiträge: 627
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

Faltenbälge wechseln

Beitrag von Swp2000 »

Hi,

müssen die Holme komplett ausgebaut werden wenn man die Faltenbäge wechseln will?


Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Faltenbälge wechseln

Beitrag von Radagast »

Nicht, wenn du sie längs aufschneidest.

0--gg-

("XT 600 43F") x 3;

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Faltenbälge wechseln

Beitrag von Rehburger »

Wie willste die sonst drauf Schieben?

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Faltenbälge wechseln

Beitrag von Swp2000 »

>Wie willste die sonst drauf Schieben?

Ja, gut.
Sind diese Neopren Schoner zu empfehlen die es da von Acerbis gibt? Die werden glaube ich nur drumgeklebt mit Klett.

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Faltenbälge wechseln

Beitrag von Rehburger »

Scheiden sich die Geister drüber, wenn Dreck drunter kommt sind sie auf jedenfall schlechter. Weil dann der Dreck defentiv am Standrohr reibt, anders herum hat man sie leichter demontiert und gereinigt.


Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Faltenbälge wechseln

Beitrag von Radagast »

>Die werden glaube ich nur drumgeklebt mit Klett.

Entsprechend dicht sind die dann auch.

0--gg-

("XT 600 43F") x 3;

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Faltenbälge wechseln

Beitrag von Swp2000 »

>Scheiden sich die Geister drüber, wenn Dreck drunter kommt
>sind sie auf jedenfall schlechter. Weil dann der Dreck
>defentiv am Standrohr reibt, anders herum hat man sie leichter
>demontiert und gereinigt.
>
>
Kann man die Standart Bälge auch von unten über die Gabel schieben oder muss ich die Gabel dafür ausbauen?

iceman2468
Beiträge: 155
Registriert: Do 1. Okt 2009, 19:41

RE: Faltenbälge wechseln

Beitrag von iceman2468 »

Da die Originalen am oberen ende nur genauso dick sind wie das Tauchrohr würde ich mal stark sagen Gabel raus, is doch kein akt nen Faltenbalg zu wechseln, 8 Schrauben lösen, raus, Balg drüber und wieder fest- Fertig.

MFG

Radagast
Beiträge: 457
Registriert: So 2. Aug 2009, 12:25

RE: Faltenbälge wechseln

Beitrag von Radagast »

>>Scheiden sich die Geister drüber, wenn Dreck drunter
>kommt
>>sind sie auf jedenfall schlechter. Weil dann der Dreck
>>defentiv am Standrohr reibt, anders herum hat man sie
>leichter
>>demontiert und gereinigt.
>>
>>
>Kann man die Standart Bälge auch von unten über die Gabel
>schieben oder muss ich die Gabel dafür ausbauen?

Darauf hat [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... |Rehburger] [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... 4864|schon geantwortet].

Tipp: sieh dir mal die Achsaufnahmen unten an der Gabel an.
Zieh deine Schlüsse. Probiers aus.

0--gg-

("XT 600 43F") x 3;

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Faltenbälge wechseln

Beitrag von Swp2000 »

>Da die Originalen am oberen ende nur genauso dick sind wie
>das Tauchrohr würde ich mal stark sagen Gabel raus, is doch
>kein akt nen Faltenbalg zu wechseln, 8 Schrauben lösen, raus,
>Balg drüber und wieder fest- Fertig.
>
>MFG

Gabelbrücke muss dann auch weg, sowie die zwei großen Mutter die einem so anschauen oder?

Antworten