Seite 1 von 1
XT ist mit Spraydose lackiert worden!
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 10:31
von Swp2000
Moin Leute,
meine XT wurde damals vom Vorbesitzer wohl mit Spraydose lackiert. Wie bekomme ich den Sprydosen Lack ab ohne die Verkleidung weich zu machen? Aceton fällt ja schonmal weg.
Außerdem wollte ich sie dann mit dieser Gelegenheit neu lackieren!Muss ich dazu auf den Kunststoffteile eine Grundierung verwenden? Welche Lacke sind da zu empfehlen?
Wollte sie dann ebenfalls mit Sprydose lackieren!
RE: XT ist mit Spraydose lackiert worden!
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 10:32
von enrico320i
RE: XT ist mit Spraydose lackiert worden!
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 10:55
von Swp2000
RE: XT ist mit Spraydose lackiert worden!
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 12:14
von Henner
>>
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =132&page=
>Danke.
>
>Hat er auch Bilder dazu?
Mal so als Idee .. Warum fragst Du nicht den Ursprungsautor ???
RE: XT ist mit Spraydose lackiert worden!
Verfasst: Di 23. Mär 2010, 17:38
von Swp2000
>>>
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... =132&page=
>>Danke.
>>
>>Hat er auch Bilder dazu?
>
>Mal so als Idee .. Warum fragst Du nicht den Ursprungsautor
>???
Dachte nur der Thread ginge vielleicht weiter. Jedoch unter FAQ ist er nicht mehr auffindbar.
RE: XT ist mit Spraydose lackiert worden!
Verfasst: Mo 29. Mär 2010, 16:37
von stuetzfuss
Dichtungsentferner zur Farbentfernung funktioniert auch sehrgut!
Hatte ich mal für nen Stahltank verwendet, ging einwandfrei.
Bei den Kunsstoffteilen musst du jedoch vorsichtig sein.
RE: XT ist mit Spraydose lackiert worden!
Verfasst: Mo 5. Apr 2010, 14:00
von Swp2000
>Dichtungsentferner zur Farbentfernung funktioniert auch
>sehrgut!
>Hatte ich mal für nen Stahltank verwendet, ging einwandfrei.
>Bei den Kunsstoffteilen musst du jedoch vorsichtig sein.
>
Bekommt man ja im Baumarkt oder?
PS:Unter dem Tank ist doch noch so eine silberne Hitzeschutz Folie. Ist die bei euch noch drauf? bzw. brauch man diese unbedingt?