Seite 1 von 1

Rotglühender Krümmer bei 660er

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 16:52
von guest
Hallo Gemeinde,
ich hab da mal eine Frage:Ein Kollege hat sich letzte Woche eine 660er bei einem Yam-Händler in Köln gekauft.Motor ist überholt(30000KM Pleuelauge),das Motorrad hat 2 Jahre gestanden.
Nun sagte er Heute,das er das Mopped gestern eine viertel im Stand laufengelassen und das der Krümmer am Zylinder dunkelrot geleuchtet hätten.Außerdem hätten sich die Ventile seltsam angehört,was immer das heißt.
Meine Frage:Ist es möglich,das die Steuerzeiten nicht passen?Der Motor nimmt sehr zögerlich Gas an(was natürlich auch an einem verdrecktem Vergaser liegen kann bei der Standzeit).Der Kollege meinte,das erst bei höheren Drehzahlen richtig zieht.
Ich hab das selbst nicht gesehen,aber vielleicht hat hier einer eine Idee dazu.
Gruß Frank

RE: Rotglühender Krümmer bei 660er

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 18:58
von Maddin
Hi,

also wenn im Leerlauf im Stand der Krümmer glüht dann
stimmt da eindeutig was nicht. Bei 120 auf der Autobahn schmilzt der Krümmer dann, oder wie?
Ich würde das Teil dem Händler wieder hinstellen.

Cya Maddin

XT600 43F Bj.86 >40tkm, Acerbis, demnächst HB mit Selbstbaukoffern

RE: Rotglühender Krümmer bei 660er

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 19:29
von guest
Hi Maddin,
das da was nicht stimmt ist schon klar.Mein Gedanke war nur,ob es möglich ist,das z.B.die Steuerzeiten/Zündung in Verbindung mit zu gerinegm Ventilspiel soweit daneben liegen können,das die Verbrennung Größtenteil im Krümmer stattfindet.
Ich weiß,es klingt seltsam,aber ist das möglich?.
Gruß Frank

RE: Rotglühender Krümmer bei 660er

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 19:30
von scm
Naja, eine Viertelstunde im Leerlauf ist ja schon was. Wenn die anderen Symptome nicht wären, könnte man das vielleicht noch durchgehen lassen...
U. A. kommen folgende Ursachen in Frage:
- zu mageres Leerlaufgemisch (zu kleine/verdreckte LLD, Falschluft, ...)
- zu später Zündzeitpunkt (unwahrscheinlich bei kontaktloser Zündung)
- Steuerzeiten verstellt
- ...

Ich würd' sie dem Händler wieder hinstellen, soll der das doch in Ordnung bringen.
Gruß
Sven

RE: Rotglühender Krümmer bei 660er

Verfasst: Di 10. Feb 2004, 19:31
von scm
Doch, das ist schon möglich, zumal der Motor ja zerlegt worden ist.

RE: Rotglühender Krümmer bei 660er

Verfasst: Mi 11. Feb 2004, 10:38
von guest
Mögliche Ursache könnte auch eine beim Zusammenbau um einen Zahn verrutschte Steuerkette sein. Würd ich auch mal checken!