Seite 1 von 1

Restauration ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 14:39
von Tuco
Hallo zusammen

Ich seit kurzem stolzer Besitzer einer XT 600 Z Tenere (1 VJ) und bin auf der Suche nach jemandem, der das gute Stück restaurieren, bzw. die ein oder andere Veränderung an der XT machen kann.

Wäre klasse, wenn Ihr mir da ein paar spezialisierte Werkstätten nennen könntet.

Mit den besten Grüßen

Tuco

RE: Restauration ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 15:04
von displex
Hallo, gute Wahl ;-)

Zuerst, wo kommst du her, was willst du machen lassen, was darf es kosten.

Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]

RE: Restauration ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 15:46
von Tuco
Hi

Also ich komme aus der Nähe von Heidelberg, was nicht heißt, dass ich das Moped nicht weiter weg, bringen oder fahren kann.

So jetzt zum Moped, optisch steht es eigentlich noch ganz gut da, lediglich die beiden Seitenverkleidungen müssten mal aufgearbeitet werden. Dann hätte ich gerne eine neue Auspuffanlage montiert. Was das rein technische betrifft, müsste man mal eine Komplett Check machen. Der Vorbesitzer hat den Unterfahrschutz gelöchert und das vordere Schutzblech mit Schlitzen versehen, bei allem was ich über den 1VJ Motor gelesen habe, weiß ich allerdings nicht, ob das "kühltechnisch" ausreicht, oder ein größerer Kühler verbaut werden sollte, vielleicht wenn vorhanden sogar ein Austauschmotor einer späteren Modellreihe.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, nur her damit ..






RE: Restauration ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 15:58
von Tuco

Die Kosten habe ich vergessen, allerdings weiß man ja erst nach einem ersten Check was gemacht werden muss und kann. Auf der anderen Seite möchte ich ein kleines Highlight haben, also so wenig wie möglich verändert, aber technisch top und standfest und das kostet halt, was es kostet ;-)

RE: Restauration ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 16:49
von becki
Hi TUCO,

hab mal gelesen das diese Firma gute Auspuffanlagen machen soll.
www.sr-racing.de
ich hab meinen Krümmer bei Leiro machen lassen, stell doch mal ein paar Bilder von deiner großen rein.
Die meisten Dinge kann man selbst machen, beim Umbauen geht schnell ziemlich viel Geld weg(z.B. Öhlinsfederbein gebraucht und dann abstimmen auf dein Gewicht so ca. 300-500¤).
Umbauen kann man viel: Fahrwerk, Bremsen, Motor, Elektrik(Licht, etc.), kommt ja auch auf den eigenen Geschmack, bzw. Verwendung an.
Soll es Orginal bleiben oder auf die aktuelle Fahrwerkstechnik gebracht werden, etc..... .

Wenn du zuviel Geld hast, ich baue gerade eh meine kleine ein bissl um auf Öhlins Fahrwerk. Und hab durch mein meine nächste Knie OP bis anfang März Zeit.
Übrigens selbst Schrauben macht viel Spaß wenn amn die Zeit hat.

RE: Restauration ?

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 16:55
von Tuco

Hi

Ich schreib Dir mal eine Mail

Tuco

RE: Restauration ?

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 12:35
von Tuco
Hallo zusammen


Ist ja Wahnsinn, wieviel Tips, Empfehlungen und Hinweise ich bekommen habe, vielen Dank dafür.

Ich habe jetzt alles was ich brauche, nochmal vielen Dank an alle


und einen "guten" Rutsch,natürlich nur bildlich gesprochen ;-)

Tuco

RE: Restauration ?

Verfasst: Mo 28. Dez 2009, 13:56
von kaupolikan
Hi

Zweiradtechnik Lambert
Jahnstrasse 28a
67245 Lambsheim
www.motorrad-lambert.de

YAMAHA Vertragshändler

Bei dem war ich immer und bekomme auchheute noch meine OROGINAL Teile dort zu einem guten Kurs,
Der Chef hat selbst eine 43F und die Cheffin eine SRX
ausserdem haben Sie einige Kunden mit alten 600er Airheads,
die dort liebevoll fitgehalten werden.
Früher waren sie aktive Unterstützer des Teneretreffen und sie
haben einen guten Motorenmann an der Hand.
www.thiel-motoren.de/

Viel Spass mit deinem Moped

Klaus