Seite 1 von 2

Chokezug

Verfasst: So 15. Nov 2009, 09:28
von DiBo
Moinsen,
mal wieder eine "ist das normal" Frage von mir als XT Anfänger. :-)
Also ich hab den Chokezug am Cockpit, wenn ich ihn ziehe kommt er ca. 1 cm raus bleibt in dieser Stellung und das kalte Mopped geht aus. Ich kann ihn aber noch gut einen Zentimeter weiter rausziehen, dann dreht der Motor mit ca. 2000 Touren, aber der Zug hält in dieser Stellung nicht?! Normal oder kann man das ändern? Wenn man das ändern kann sagt mir doch bitte noch wo und wie - Danke!

MfG
Dirk

RE: Chokezug

Verfasst: So 15. Nov 2009, 09:41
von lippe
ist normal, wenn die verzahnung der chokehebelei ausgenudelt ist und frisch geschmiert wurde ;-)

- schmierzeux abwischen

- nachfeilen

- neu kaufen

sollte helfen.

und nimm bei der gelegenheit gleich alles, was den choke betrifft, auseinander....bis hin zum chokekolben im vergaser.

RE: Chokezug

Verfasst: Mi 18. Nov 2009, 08:24
von DiBo
Danke!
Werde mich da gleich mal dran setzen und schauen ob ich nicht doch ohne Neuteil auskomme!

MfG
Dirk

RE: Chokezug

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 19:51
von lippe
und?? ;-)

RE: Chokezug

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 20:22
von enrico320i
Ich meine mal gelesen zu haben das man bei Problemen mit dem chokezug auch auf den Handbetätigten choke umbauen kann der dirket am vergaser zu betätigen ist somit entfallen dann alle Probleme mit dem Bowdenzug. Ich such mal vielleicht finde ich es wieder.

So habs gefunden: Hier soweit Runter blättern bis zum Punkt Choke:

http://www.xtmania.de/xttipps/xttipps.html

Für weitere Fragen kannst du auch den Macher der Seite direkt ansprechen er ist auch hier im Forum Vertreten aber eher selten.

Quelle: http://www.xtmania.de/


RE: Chokezug

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 20:56
von Winkelfinger
hmmm, das habe ich mir bei der 3AJ mal angeschaut, durch den runtergezogenen Tank kommst Du m.E. nicht mehr an den Choke, wenn der direkt am Vergaser betätigt werden muss.
Mit Handschuhen geht´s glaub schon gar nicht. Wenn Du dann noch einen Motorschutzbügel hast ist das sogar dann endgültig passée.

Auf jeden Fall mal janz jenau hinschauen....

RE: Chokezug

Verfasst: Fr 5. Feb 2010, 21:07
von enrico320i
Dazu kann ich nichts sagen liegt natürlich nahe warum er ursprünglich mit Bowdenzug gemacht wurde, einfachmal anschauen kommt man absolut nicht hin wird wohl der Bowdenzug bleiben müsse, der ersteller hat sich aber sicher auchwas dabei gedacht sicher geht das bei einigen modellen.

RE: Chokezug

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 09:14
von Beny
Ich weiss nicht wie das bei anderen Modellen aussieht, aber bei meiner 3TB komme ich bequem an den Choke am Versager, auch als ich den grösseren Acerbis drauf hatte und mit Handschuhe auch kein Problem.
Beny

RE: Chokezug

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 09:34
von displex

RE: Chokezug

Verfasst: Sa 6. Feb 2010, 16:05
von sargent
Ne ne

das mit dem Chokeumbau ist nicht ohne Modi.
Den der Chokekolben der Tenere (1VJ) hat am ende eine Gummiplatte.
Siehe auch die Bilder von der Darstellung/Beitrag die enrico320i via Link eingefügt hat.

Der Direktchoke hat am Ende des Kolbens einen Pin, dadurch ist der Verschluss beim Reinschieben nicht 100%ig.
Hab ich selber versucht. Musste heftig an der Leerlaufdrehzahl drehen

Möglicherweise kann der Pin einfach abgesegt werden?

Hab das nicht weiter verfolgt, da ich den Zug nicht schlecht finde.

Gruß