Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
DiBo
Beiträge: 212
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 3. Sep 2009, 08:41

Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Beitrag von DiBo »

Moinsen,

erst hatte ich eine Tenere (3AJ) ohne Plastikverkleidung über dem Auspuff, seit heute hab ich beides aber angeblich muss da noch was zwischen sein?!
Auskunft im Moppedshop: Das kannste auch im Baummarkt kriegen!
Ja toll, aber WAS?
Kann mir jemand helfen was da an Wärmeschutz rein muss? Vielleicht sogar mit einem Foto wie das im Original aussieht?

MfG
Dirk

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Beitrag von Steffen »

Hi Dirk

Dazwischen kommt eine Hitzeschutzmatte, ist irgend ein Faser(verbund?)stoff, hitzebeständig und hilft, denn sonst gibts Löcher im Plastik. Gibts bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] für 7 Euro, ob es sowas im Baumarkt gibt, weiss ich nicht. Die angegebene Größe von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] (200x200mm) passt ziemlich exakt bei der 2KF unters Seitenteil.



Sag bescheid, wenn du sowas im Baumarkt findest.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------


-- Anhänge --
Anhang #1 (2998.jpg)

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Beitrag von oelfuss »

... is das dasselbe Fusselzeuxs, was auch aufm Öltank klebt?

*

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Beitrag von Steffen »

Bei den 2KF ist der Öltank rundrum frei und zum Plastik hin klebt da nichts drauf. Fusseln tuts (entgegen dem Bild) eigentlich nicht.

Kleines Häschen, ganz traurig und verweint beim Psychiater:
"Was ist denn passiert?"
"Ich (schluchz) war auf dem tierklo, und da war auch ein Bär"
"Und... ?"
"und dann hat er gefragt, ob ich fussle..."
"Ja... und?"
"Und dann (kreisch) hat er sich mit mir den Hintern abgewischt (heul)"

;-)

Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Beitrag von oelfuss »

.
-- Anhänge --
Anhang #1 (2999.jpg)

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Beitrag von Steffen »

Jep, sieht genau so aus

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

DiBo
Beiträge: 212
Registriert: Do 3. Sep 2009, 08:41

RE: Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Beitrag von DiBo »

BOAH bin ich doof! :-)
Den [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Katalog hab ich natürlich hier liegen, aber auf die Idee zu kommen da mal rein zu schauen...

Jedenfalls vielen Dank für Eure Antworten!

Eine kleine Verständnisfrage noch, ich besorg mir jetzt dieses Matte und kleb die einfach in den Seitendeckel? Oder auf den Puff? Oder nix kleben sondern nur in den Deckel klemmen? Mein Buchelli gibt dazu leider keine Auskunft...

MfG
Dirk

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Beitrag von Steffen »

einfach die Matte auf den Seitendeckel kleben. Von Innen wäre vorteilhaft, aber da siehts halt keiner... ;-)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

DiBo
Beiträge: 212
Registriert: Do 3. Sep 2009, 08:41

RE: Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Beitrag von DiBo »

Ok, danke! Da OBI sowas nicht bekannt war grad bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] geordert.
Bis das da ist hab ich den Deckel kratzerfrei geschliffen, grundiert und lackiert - na geht doch! :-)

MfG
Dirk

danielx
Beiträge: 207
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:55

RE: Was ist zwischen Auspuff und der Plastikverkleidung?

Beitrag von danielx »

Moin,
ich fahre schon geraume Zeit mit meiner 3AJ (inkl.Hochsommer und so weiter) ohne diese
Hitzeschutzsateliteneinwickelspezialbedampftefischfellapplikation durch die Gegend und bin noch nicht ein mal Abgefackelt. Habe wahrscheinlich nur Glück gehabt.:-)
Ich lehne mich jetzt mal verdammt weit aus dem Fenster und behaupte (auch mit org.Endtopf)das braucht der gewichtsbewusste Tenerefahrer
nicht.Das einzige was an meiner Tenere mal verschmurgelt war (und leider noch ist),ist das schwarze Schutzplastik an dem auch das Amtliche Kennzeichen befestigt wird und zwar da wo die heissen Abgase auftreffen (z.B. bei verwendung eines zu kurzem nicht STVO konformen Endtopf Ensembels ala Eigenbau,also weit weit hinten.)
Gruß Daniel

Antworten