Verkleidung Flicken

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
3AJ-Reiter
Beiträge: 36
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 10. Sep 2009, 21:44

Verkleidung Flicken

Beitrag von 3AJ-Reiter »

Hallo,

ich hätte da gerne mal ein Problem. Der Vorbesitzer von meiner 3AJ hat die Lady leider mal irgendwo angedotzt. Dabei ist die Lenkerverkleidung gerissen und ein Stück ausgeplazt und weg.
Und jetzt die eigentliche Frage, kann man die Verkleidung mit GFK flicken oder muss das mit Kunstoffschweißen oder sonstigen Klebstoffen gemacht werden.
Ich habe auch schon mal über den Kauf eines Nachbau oder einer gebrauchten Kanzel nachgedacht, aber leider in Netz bis jetzt nichts für meine XT gefunden.
Also wenn schon jemand Erfahrungen mit dem kleben gesammelt hat oder weiß wo man eine Kanzel bekommen kann, dann immer raus mit der Sprache ;-) Ich binn für alle Infos dankbar.

Grüße der 3AJ-Reiter

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Verkleidung Flicken

Beitrag von Biff »

Hallo!
Ja man kann, aber.... Wie immer halt. Wenn das Loch nicht zu groß ist, kann man das Ganze durchaus mit Glasfaserspachtel erledigen nur durch Auffüllen. Vorteil: Flexibel und man braucht nichts aufzulaminieren, kann nach dem Aushärten alles wunderschön glattschleifen und lackieren (lassen). Sollte das Loch größer sein und man muss auflaminieren, immer von hinten, also der nicht sichtbaren Seite und vor dem Laminieren sorgfältig anschleifen, reinigen und entfetten. Danach dann das Loch mit Glasfaserspachtel füllen. Nachteil: Die Haftung ist nicht so toll und das Ganze verliert Flexibillität und kann wieder brechen und/oder abreissen.. Ist also nur für den Übergang, bis die neue Kanzel da ist. Kunststoffschweißen fällt aus, geht nur bei Rissen und wenn Du das fehlende Teil hast. Löcher kannst Du nicht verschliessen. Beim Kleben ist es das Gleiche, zusätzlich mit der Schwierigkeit den passenden Kleber für den Kunststoff zu finden.
Für ´ne Kanzel würd ich mal bei Rüdi fragen. Der hat immer Gebrauchtteile.

Viel Erfolg beim Basteln und viele Grüße!

Biff ;-)

Antworten