Seite 1 von 1

Restaurierprojekt

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 19:38
von Projekt12
Hi

Ich bin 17 Jahre alt und besuche noch die Schule. In diesem Jahr steht dort eine Jahresarbeit an. In dieser Arbeit denkt sich jeder ein eigenes Projekt aus, das er dann über das Schuljahr bearbeitet. Ich hab mir überlegt eine xt600 zu restaurieren und benötige dazu jedoch noch ein Motorrad das einen Unfall hinter sich hatte, einen Rahmen mit intakten Motor oder irgendwelche andern dinge damit ich eine Basis habe auf die ich dann aufbauen kann. Aber auch Tipps oder Anregungen kann ich gut gebrauchen. Zu dem sind da noch ein Paar Fragen offen wie z.B. „komme ich mit 1500¤ ungefähr hin???“.
Wenn Sie/du Zeit und Lust haben/hast mir zu helfen dann schreib/en Sie mir ich freu mich über jede Nachricht.

RE: Restaurierprojekt

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 19:48
von Henner
Lies dich doch mal ein bißchen ein hier und auf www.xt600.de
Dann konkrete Fragen stellen.

Und mal die Kleinanzeigen hier und in der Bucht im Auge behalten.
Mit 1500 kann man weit kommen, oder auch nicht, ist die Frage wie weit Du es treiben willst.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter

RE: Restaurierprojekthtig

Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 20:17
von becki
wichtig ist die basis, d.h. der motor

was willst du den machen?
was ändern oder wieder aufbaun?

RE: Restaurierprojekthtig

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 14:54
von OKI2074
Hi,

ich hab erst vor 2 Jahren meine XT600 2kf neu aufgebaut. Vor 4 Wochen eine weitere für 600 Eur. für meine Freundin in Ebay erstiegert. Hab da auch nochmal 650 Eur. für die nötigsten Teile (Bremsen, Ritzel, Gabelöl, Motoröl, Bremsflüssigkeit, Reifen, Schläuche, ...) reingesteckt. Wenn du ein wenig suchst und dir Zeit nimmst bekommst du schon für relativ "wenig" Geld eine gute Basis. Nur die Teile die du dann noch reinstecken musst, werden dein Buget sicherlich übersteigen. Hab damals für den Komplettaufbau etwas über 3000 Eur. reingesteckt. Was sich aus der wirtschaftlichen Sicht ganz sicher nicht rentiert.

Gruß Hatl

RE: Restaurierprojekthtig

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 15:44
von becki
sowas find ich interessant als restaurationsobjekt

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... geNumber=1

RE: Restaurierprojekt

Verfasst: Mi 16. Sep 2009, 07:21
von Hiha
Mutig, aber natürlich haben auch Andere so angefangen. Ein Spezi hat eine Gitterbox voll NSU Superfox-Teile bekommen, angeblich komplett. Der Motor war ein Graus, Ersatzteile damals praktisch keine zu kriegen, (ausser für Gold/Platin beim NSU-Spezialhändler) aber wir habens mit relativ kleinem Geld-, dafür grossem Zeitaufwand, geschafft.

Kauf lieber keinen Unfall. Komplettwanzen, unverbogen, sind viel dankbarer für Einsteiger. Verbogene Rahmen/Gabeln während der REstauration sind unangenehm und belasten das Budget unvorhergesehen.
Ein laufender Motor ist schonmal gut, aber böse Überraschungen kannst trotzdem geben, das ist dann das (finanzielle) Restrisiko.
Und merke: Man kann alles richten. Die Frage ist, ob es a.)wirtschaftlich sinnvoll, und b.)überhaupt wirklich nötig ist.

Edit meint, dass das obige bei "Mobile" angeboteene Fahrzeug eine super Basis wäre, weils eine Ältere ist. Grafenau ist zwar am A.d.W., aber immerhin hab ich einen Teil meiner Kindheit dort verbracht. SOll bedeuten, dass man da mit dem Auto hinfahren kann :+

Viel Erfolg,
Hans