TÜV und fertig
Verfasst: Fr 11. Sep 2009, 11:47
Hai Gemeinde,.
ich fahre heute morgen mit meiner 3TB zu TÜV weil wieder einmal überfällig. Habe noch nie etwas daran verändert und bin einfach so hin gefahren. War meist in Ordnung dann wollte er noch die ASU machen Für 56,- ¤ bekommt man ja was geboten. ASU natürlich voll daneben, lag bei 5,9 und sollte so um 3.5 liegen. (Erzählte mir der Prüfer) Schnappt sich als ein Schraubenschlüssel dreht was rum bis der Wert auf 4.1 lag und fertig. Plakette erteilt, nicht ohne an meiner Rückholfeder vom Seitenständer rum zu meckern (Deutsche Modelle habe 2 Federn ich nur eine)Ich war mir nicht ganz im klaren soll wie ich das finden soll, dass er einfach an meinem Mopped rumschraubt und habe beschlossen mich einfach zu freuen, dass er es so unbürokratisch erledigt hatte. Die Freude währte alledings nicht lange denn nach ca 1-2 km ging die Mühle aus und war nur noch mit viel Geduld und Choke wieder zu Leben zu erwecken. Am Standgas hatt er nichts verändert, ich hatte auch das Gefühl er hatte einen Steckschlüssel genommen, habe aber leider nicht aufgepasst welches Teil er verdreht hatte. Gott sei Dank war ich schon fast zu Hause.
Hat mir jemand einen Tipp was ich wo drehen muss damit das wieder seinen sozialistischen Gang geht??
Beny
P.S. Worin liegt der Unterschied zwischen der Gemischregulierung und der Standgaseinstellung??
ich fahre heute morgen mit meiner 3TB zu TÜV weil wieder einmal überfällig. Habe noch nie etwas daran verändert und bin einfach so hin gefahren. War meist in Ordnung dann wollte er noch die ASU machen Für 56,- ¤ bekommt man ja was geboten. ASU natürlich voll daneben, lag bei 5,9 und sollte so um 3.5 liegen. (Erzählte mir der Prüfer) Schnappt sich als ein Schraubenschlüssel dreht was rum bis der Wert auf 4.1 lag und fertig. Plakette erteilt, nicht ohne an meiner Rückholfeder vom Seitenständer rum zu meckern (Deutsche Modelle habe 2 Federn ich nur eine)Ich war mir nicht ganz im klaren soll wie ich das finden soll, dass er einfach an meinem Mopped rumschraubt und habe beschlossen mich einfach zu freuen, dass er es so unbürokratisch erledigt hatte. Die Freude währte alledings nicht lange denn nach ca 1-2 km ging die Mühle aus und war nur noch mit viel Geduld und Choke wieder zu Leben zu erwecken. Am Standgas hatt er nichts verändert, ich hatte auch das Gefühl er hatte einen Steckschlüssel genommen, habe aber leider nicht aufgepasst welches Teil er verdreht hatte. Gott sei Dank war ich schon fast zu Hause.
Hat mir jemand einen Tipp was ich wo drehen muss damit das wieder seinen sozialistischen Gang geht??
Beny
P.S. Worin liegt der Unterschied zwischen der Gemischregulierung und der Standgaseinstellung??