TÜV und fertig

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Beny
Beiträge: 358
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

TÜV und fertig

Beitrag von Beny »

Hai Gemeinde,.
ich fahre heute morgen mit meiner 3TB zu TÜV weil wieder einmal überfällig. Habe noch nie etwas daran verändert und bin einfach so hin gefahren. War meist in Ordnung dann wollte er noch die ASU machen Für 56,- ¤ bekommt man ja was geboten. ASU natürlich voll daneben, lag bei 5,9 und sollte so um 3.5 liegen. (Erzählte mir der Prüfer) Schnappt sich als ein Schraubenschlüssel dreht was rum bis der Wert auf 4.1 lag und fertig. Plakette erteilt, nicht ohne an meiner Rückholfeder vom Seitenständer rum zu meckern (Deutsche Modelle habe 2 Federn ich nur eine)Ich war mir nicht ganz im klaren soll wie ich das finden soll, dass er einfach an meinem Mopped rumschraubt und habe beschlossen mich einfach zu freuen, dass er es so unbürokratisch erledigt hatte. Die Freude währte alledings nicht lange denn nach ca 1-2 km ging die Mühle aus und war nur noch mit viel Geduld und Choke wieder zu Leben zu erwecken. Am Standgas hatt er nichts verändert, ich hatte auch das Gefühl er hatte einen Steckschlüssel genommen, habe aber leider nicht aufgepasst welches Teil er verdreht hatte. Gott sei Dank war ich schon fast zu Hause.
Hat mir jemand einen Tipp was ich wo drehen muss damit das wieder seinen sozialistischen Gang geht??
Beny

P.S. Worin liegt der Unterschied zwischen der Gemischregulierung und der Standgaseinstellung??

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: TÜV und fertig

Beitrag von Henner »

LLGRS => Leerlaufgemischregulierungsschraube.
Die richtige Grundeinstellung findest Du in der Werkstatt auf xt600.de

Es lebe der Kapitalismus ! :D

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: TÜV und fertig

Beitrag von Steffen »

Frag doch einfach den Prüfer, der wird ja wissen, was er wo gedreht hat. Telefonnummern gibts bei der Auskunft

Am Gemisch kann man nichts von aussen Verändern, wenn nicht über die Gemischregulierschraube. Die ist vorne unter der Schwimmerkammer, senkrecht, mit Schlitz.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: TÜV und fertig

Beitrag von Steffen »

Der Unterschied besteht darin, dass du durch die Standgasschraube nur das Standgas erhöhst, als ob du vorsichtig am Gas drehst. Die LLGRS verändert das Verhältnis Benzin zu Luft, also das Gemisch. Allerdings nur im Leerlauf und bei Drehzahlen unter 2000 U/Min.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: TÜV und fertig

Beitrag von holgicruembreg »

hi Beny,
Wette Äpfel gegen Birnen:
in Deinem Luftfilterkasten sieht's aus wie in'nem
Altölfass (Dank Motorentlüftung & mangelhafter
"Entölung")

Gruß Holger
Master of Desaster

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: TÜV und fertig

Beitrag von Beny »

@ holgi: Wie kommst du denn da drauf?? Weil ich sie nur noch mit choke starten konnte oder wegen dem co2 Wert?
Beny derauchweissdassdienächsteinspektionansteht

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: TÜV und fertig

Beitrag von holgicruembreg »

wegen des erhöhten CO-Wertes: bei jeder! längeren Fahrt
mit gleichmäßig hoher Drehzahl (z.B. Autobahn)drückt
die XT über die Motorentlüftung Öl in den Luftfilter-
kasten.
Wenn der "Pilot" nicht alle 200-300km den Gummistöpsel
aus dem Ablaufschlauch (mündet etwas hinter und unterhalb
des Kettenritzels) zieht und die "Suppe" ablaufen läßt,
saut er sich den schönen Papierluftfilter und seinen
Luftfilterkasten richtig gut ein.
Die Xt läuft dann quasi mit Zweitakt-Gemisch,da brauchste
Dich über rekordverdächtige CO-Werte nich zu wundern ;-)

Gruß Holger
Master of Desaster

Beny
Beiträge: 358
Registriert: Do 23. Jun 2005, 10:02

RE: TÜV und fertig

Beitrag von Beny »

Danke
Beny derimmernochdazulerntobwohlwenigbahnfährt

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: TÜV und fertig

Beitrag von Steffen »

Muss sagen, was das Öl angeht ist die 2KF wohl die bessere XT: ich drehe echt gerne hoch, also auch jenseits der 7000 U/min, aber mein Lufikasten ist - sogar nach dem Dauertest neulich 400km Vollgas - trocken. Findsch jetz gut!

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: TÜV und fertig

Beitrag von Henner »

@Steffen: Aber jenseits der 6500 passiert doch gar nix mehr... zumindest bei der 3TB...

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 28tKM Erstreiter
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten