Neuaufbau einer 3TB
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 10:08
Hallo so wie ich bisher hier lesen konnte, ist es möglich die Alufelgen einer XTZ660 auf eine 3TB zu montieren. Leider habe ich noch keine gebrauchten Felgen einer XTZ660 im Netz gefunden...... aber die Hoffnung stirbt zum schluß. Ein anderes Problem aus meiner Sicht sind die Seitenteile aus Kunstoff:
1. Gut erhaltene sind schwer zu besorgen
2. Neue Teile werden wahrscheinlich richtig Schotter kosten
Hat evtl. jemand schon einmal versucht die Seitenteile aus GFK selber nachzubauen, in dem er die alten Teile als negativ Form benutzt hat? Es könnte doch sein das wenn man diese mit nem Trennmittel behandeln würde, diese auch als Form nutzen könnte? Habe darin leider keine Erfahrung!
Dann habe ich mir überlegt was für mich persönlich machbar wäre, die kompletten Teile aus Alu neu zu fertigen, was aber eigentlich sehr Zeitaufwendig ist, aber der Vorteil hier wäre das die Teile nicht mehr spröde werden.
Die beste Lösung wäre allerdings ne negativ Form auszufräsen und dann die Alubleche tiefziehen (aber das lohnt sich nur bei ner kleinen Serie, da alleine die Tiefziehform mehrere Stunden in einer CNC-Fräse bearbeitet werden müsste.
Vielleicht hat ja hier jemand ne andere Idee, meine Teile sind teilweise gerissen oder abgebrochen, ich mag halt jetzt was haben was langlebig ist.Ich würde mich über euere Erfahrungen oder Tipps sehr freuen.
1. Gut erhaltene sind schwer zu besorgen
2. Neue Teile werden wahrscheinlich richtig Schotter kosten
Hat evtl. jemand schon einmal versucht die Seitenteile aus GFK selber nachzubauen, in dem er die alten Teile als negativ Form benutzt hat? Es könnte doch sein das wenn man diese mit nem Trennmittel behandeln würde, diese auch als Form nutzen könnte? Habe darin leider keine Erfahrung!
Dann habe ich mir überlegt was für mich persönlich machbar wäre, die kompletten Teile aus Alu neu zu fertigen, was aber eigentlich sehr Zeitaufwendig ist, aber der Vorteil hier wäre das die Teile nicht mehr spröde werden.
Die beste Lösung wäre allerdings ne negativ Form auszufräsen und dann die Alubleche tiefziehen (aber das lohnt sich nur bei ner kleinen Serie, da alleine die Tiefziehform mehrere Stunden in einer CNC-Fräse bearbeitet werden müsste.
Vielleicht hat ja hier jemand ne andere Idee, meine Teile sind teilweise gerissen oder abgebrochen, ich mag halt jetzt was haben was langlebig ist.Ich würde mich über euere Erfahrungen oder Tipps sehr freuen.