Seite 1 von 2

Vergaserdichtsatz Fa. KE DO

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 09:45
von steve_111
Hallo zusammen,
ich habe meinen 3AJ-Vergaser vor ca. 2 Wochen komplett überholt, mit Ultraschallreinigung und neuem KE DO-Dichtsatz. Mein erstes Problem war, dass die neue Schwimmernadel aus dem Dichtsatz undicht war und der Vergaser bei geöffnetem Benzinhahn übergelaufen ist. Jetzt hab ich gestern den Vergaser nochmal ausgebaut und musste feststellen, dass alle O-Ringe und die Schwimmerkammerdichtung megamäßig aufgequollen sind und sich definitiv nicht mehr montieren lassen. Also ein Vergaserdichtsatz, bei dem die Dichtungen extrem quellen und das Nadelventil bereits im Neuzustand undicht ist gibt mir doch sehr zu denken. Ich war eigentlich anfangs sehr begeistert von der Fa. KE DO, besonders wegen der schnellen Lieferzeiten. Von der Qualität des Dichtsatzes bin ich allerdings maßlos enttäuscht. Vor allem kann ich jetzt erst mal nicht fahren und muss mir von Händler die orginal Dichtungen besorgen. Ich kann nur jedem von dem KE DO-Dichtsatz abraten.

Gruß
Steve

RE: Vergaserdichtsatz Fa. KE DO

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 11:15
von Henner
Hast Du bei Ke Do mal angerufen ? Was sagen die dazu ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -

RE: Vergaserdichtsatz Fa. KE DO

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 18:08
von xtheizer
Hallo! Ich hatte das selbe Problem mit dem [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Vergaserdichtsatz.
O-Ringe aufgequollen und Nadelventil undicht.

RE: Vergaserdichtsatz Fa. KE DO

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 19:35
von Steffen
Da hat der Zulieferer Gummi verbaut, das nicht benzinresistent ist. Dilettanten Olé. Wieder 4 Cent Materialkosten gespart.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Vergaserdichtsatz Fa. KE DO

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 20:14
von Henner
ALso mal ganz ehrlich... Warum erst öffentlich rummaulen bevor mit dem Verkäufer die Probleme geklärt sind ?
Ich denke auch unserem Sponsor ist daran gelegen einwandfreies Material zu verkaufen. So kann er nicht reagieren.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-Eine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe -

RE: Vergaserdichtsatz Fa. KE DO

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 20:21
von Steffen
Och, ich wollt gar nichts übr [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] sagen. Die bekommen bestimmt nicht bescheid, wenn z.B. Vesrah neue Materialien für die Auspuffdichtungen benutzt.
Mich käst im Allgemeinen das Zusammenspiel von Dienstleistern und Kunden an. Die Verbraucher sind ständig am Jammern, die Dienstleister sind am Jammern und letzten Endes kommt nur billiger Schrott oder überteuerter ... Schrott bei raus. Ich hab halt ganz arg das Gefühl, dass der Idealismus der meisten Hersteller (falls jemals vorhanden) dem Gewinn zum Opfer fiel. irgendwie steht das alles nicht mehr im richtigen Verhältnis zueinander. Wieder ne Grundsatzdiskusson.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Vergaserdichtsatz Fa. KE DO

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 13:25
von olsch
hi steve und alle anderen.
also ich hab auch die dichtungen von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] und hab den gaser schon öfters aufgemacht. stimmt, die dichtungen quellen auf. aber nach ner trocknung über nen tag oder so schrumpft die auch wieder. hab noch nie ne neue z.b. kammerdichtung gebraucht. is zwar ein bissel gefummel aber geht.
grüße der olsch

RE: Vergaserdichtsatz Fa. KE DO

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 14:30
von Tom77
Hatte das Problem auch schon, damals übrigens die Orginal-Yamahadichtung welche man preislich schon mit Gold aufwiegen konnte x(
Ich habs das Teil in nen Tütchen, gepackt eine Stunde in die Tiefkühlung.... und siehe da dat Dingens passte wieder wie angegossen :9

Gruß Tom

RE: Vergaserdichtsatz Fa. KE DO

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 14:45
von oelfuss
Also entweder die Dichtungen ne Tach am Spiegel aufhängen odda unterwegs noch ne Tiefkühltruhe kaufen.

Alles sehr praktisch für unterwegs.

x(

RE: Vergaserdichtsatz Fa. KE DO

Verfasst: Do 30. Jul 2009, 15:25
von Steffen
Wie? Du lebst in Portugal und hast keine Kühlbox am Motorrad? Dann schau mal hier:

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... width=1280

Und so ein Träger ist schliesslich leicht gemacht.

gibts bestimmt auch in rot ;-)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------