Seite 1 von 1

Licht ins Dunkel Mysterien der XT

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 15:07
von quadler
Hallo!

Ich mache gerade den Führerschein A unbegrenzt.
Anschliessend steht natürlich der Kauf eines
Mopeds an und dazu wäre ich für Tipps eurer Seits
dankbar.
Ins Visier habe ich momentan eine XT oder TT gefasst...
warum Yamaha? Weil ich schon etwas länger mit einer
YFM350X Warrior unterwegs bin und Material und Motor
sind wirklich TIP TOP. Meine Preisvorstellungen liegen
bei etwa 2000 Euro. Bekommt man in dieser Preisregion eine
gesunde Basis? Wenn ja welches Modell bzw. Baujahr ist empehlenswert? Ob Kick- oder E-Start ist mir egal. Worauf sollte man beim Kauf noch achten ausser halt Schwingenlager, Lenkkopflager usw.? Was ich von der Warrior kenne ist die Problematik der Zylinderfussdichtung...
dies ist auch ein Thema bei der TT/XT?!
Wieviel KM sollte ne gebrauchte TT/XT runter haben, damit ich nicht direkt nach ein paar KM den Motor überholen lassen muss? Mir ist klar, dass das auch von der Fahrweise usw. vom Vorgänger abhängig ist, aber nur dass man mal einen Richtwert hat. Kann man mit ner TT/XT auch mal kurzzeitig Autobahn fahren (natürlich keine Vollgasorgien)? Oder ist das eher schädlich für die Lager etc.?
Was haltet ihr von den Konkurrenten DR oder KLX z.B. (sorry blöde Frage im XT-Forum...aber gibt ja bekanntlich keine blöden Fragen)?



So das was erstmal...

mfG



RE: Licht ins Dunkel Mysterien der XT

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 15:28
von oelfuss

RE: Licht ins Dunkel Mysterien der XT

Verfasst: So 26. Jul 2009, 05:54
von Steffen
Ich möchte dir ne 2KF empfehlen. Gute Basis ab ca. 1000 Euro um diese Jahreszeit. Angebote mit 20-35tkm gibts noch öfters, das ist OK. Leicht (150 KG), billig was E-Teile angeht, Kicker, nicht Papageifarben, längere Federwege als die neueren 3TB-Modelle. Nachteil: die Maschinen sind 20 Jahre alt, also kauf dir gleich nen Ratschenkasten dazu.

DR 650/600 ist vergleichbar, find ich aber extrem lumpig verarbeitet (Rost), Kawasakimotoren sind nicht so der Brenner, XL/XR 6ßß/650 wäre noch eine etwas leichtere und z.Teil stärkere Alternative. Ténéré würde ich abraten, 30 Liter Sprit machen die enorm Kopflastig. ~10 Liter reichen in D gut aus, bei den vielen Tankstellen.

Wenn du neben der Straße ins Gelände willst (Enduro, nicht Cross), sollte die Maschine vor allem leicht sein. 120-130 km/h schaffen sogar die 27-PS-350er (Honda, Suzuki)

Ansonsten gibts für 2000 auch ab und an ne Baghira (660er Yamaha Fünfventiler), aber da bist du dann auch wieder in der 180-KG-Kategorie.

Vielleicht kannst ja mal verschiedene Modelle ausgiebig Probe fahren, frag selbstbewusst beim Vertragshändler, bei ner gebrauchten sind ein paar Zusazt-KM eh egal.

Ansonsten noch der Link zum [link:www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm|Stammbaum der XT]

Viel Erfolg beim Suchen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Licht ins Dunkel Mysterien der XT

Verfasst: So 26. Jul 2009, 11:14
von quadler
Alles klar, danke das hört sich ja schonmal gut an.
Das mit dem Ratschekasten ist ja klar...wenns nix zu schrauben gibt ists doch langweilig. Ins Gelände will ich schon, bzw. was man hier Gelände nennen kann... :-(
Was ich an den Kawasakimotoren nicht schlecht finde ist die Wasserkühlung aber wenn die technisch gesehen nicht der bringer sein sollen kommt das eh nicht in Frage.
Baghira wäre auch nicht schlecht, müßte doch der 660er Motor aus der Raptor sein...haben ja auch ganz gut Dampf aber ich denke das ist zu neu für mich. Jetzt heißt es erstmal warten bis ich den Führerschein habe.

mfG

RE: Licht ins Dunkel Mysterien der XT

Verfasst: So 26. Jul 2009, 11:30
von Steffen
Der 660er Motor stammt aus der XTZ 660, ist ein aufgebohrter XT-600-Motor mit Wasserkühlung und einem fünften Ventil. Auch einigermaßen Endurotauglich, etwas flotter als ne XT 600 (dreht auch nicht so quarkartig im oberen Drehzahlbereich). Gibts teilweise auch schon als baustelle für 1500 Euro.


Wo wohnst du denn, von wegen Endurostrecken?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Licht ins Dunkel Mysterien der XT

Verfasst: So 26. Jul 2009, 14:08
von quadler
ich wohne in Nordhessen....da wo man gut fahren könnte darf man es nicht :-(

hier das müßte der motor sein: http://vids.myspace.com/index.cfm?fusea ... id=9350955

RE: Licht ins Dunkel Mysterien der XT

Verfasst: So 26. Jul 2009, 17:48
von Tom77
Sieht aus und klingt wie meiner ;)




Gruß Tom

RE: Licht ins Dunkel Mysterien der XT

Verfasst: So 26. Jul 2009, 22:37
von sirhenry
Hoi,
also unter den XT´s hätte ich Dir auch die 2KF empfohlen.
Nur da Du schon selbst davon angefangen hast, würde ich Dir zu einer TT-S raten.Die sind weit aus jünger als die 2KF´s und haben sicher auch das bessere Fahrwerk.

Auf Wasserkühlung würde ich eher verzichten.So ein Kühler kann im Gelände leicht Schaden nehmen.

Gruß
Henry