Seite 1 von 2
Lackierung der Seitenteile splittert - wie entfernt man den Lack effektiv???
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 22:45
von Christian75
Hallo Leute!
Ich restauriere seit einem halben Jahr meine gute alte 43f.
Ich habe sie komplett zerlegt und wieder aufgebaut.
Nun, da ich endlich in der letzten Phase bin könnte ich verzweifeln:
Ich bin gerade dabei die Seitenteile und die Lampenmaske zu lackieren.
Nach sorgfältigen Anschleifen und Grundieren löst sich teilweise der Lack bei einem der Seitenteile und vor allem bei der Lampenmaske. Sobald etwas Spannung auf die Teile gerät, splittert der Lack ab ;(
Ich habe nun schon so viele Stunden damit verbracht die Maschine wieder TOP aussehen zu lassen und möchte auch die Lackierung perfekt haben.
Wer kann mir einen Tip geben, wie ich den kompletten Lack von den Plastikteilen ablösen kann, ohne alles abzuschleifen?
Gibt es da eine Möglichkeit wie z.B. abbeizen, oder Nitroverdünnung (greift wohl das Plastik an?) oder Terpentin....???
Wer hat damit Erfahrungen gesammelt??
Bin für jeden Tip dankbar!!!!!:7
RE: Lackierung der Seitenteile splittert - wie entfernt man den Lack effektiv???
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 23:00
von Henner
Lies mal hier:
http://85.214.38.76/xt600/lackieren/
Die Technik von Biff solltest Du so halbwegs übernehmen können.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
RE: Lackierung der Seitenteile splittert - wie entfernt man den Lack effektiv???
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 23:14
von Christian75
Hallo Henner!!
Danke für den Tip!
Ich suche jedoch eher nach einem Verfahren um die bestehenden Lackschichten komplett vom Plastik abzulösen.
Der Vorbesitzer hat wohl auch schon einige Male drüberlackiert und das beste Ergebnis würde ich mit einer kompletten Lackentfernung erziehlen, anstatt noch mehr Schichten daruf zu geben.
Ich glaube spachteln bringt bei mir nix.
Grüße vom Verzweifelten
RE: Lackierung der Seitenteile splittert - wie entfernt man den Lack effektiv???
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 23:18
von Henner
Das haben schon viele versucht. Einfacher ist, glaube ich, die Suche nach "Neu"-Teilen.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
RE: Lackierung der Seitenteile splittert - wie entfernt man den Lack effektiv???
Verfasst: Mi 8. Jul 2009, 23:36
von Christian75
Habe ich schon fast befürchtet:-(
RE: Lackierung der Seitenteile splittert - wie entfernt man den Lack effektiv???
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 06:40
von displex
Ich hab schon mit starkem Klebeband losen Klarlack vom Tank runtergezogen, bei Kunststoffteilen, sprich Lampenmaske habe ich mit einer Druckluftpistole draufgehalten und den Lacl weggeblasen. Schutzbrille aufsetzen, das kann sonst ins Auge gehen.
Gruß [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]
Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:
www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
RE: Lackierung der Seitenteile splittert - wie entfernt man den Lack effektiv???
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 08:35
von karli
Sprühdosenlack geht normalerweise mit Nitroverdünnung ab.
Abbeizer geht auch. Zum Lackieren auf Kunststoff gibts sehr gute Lacke, die selbst ohne Grundierung ein gutes Ergebnis bringen.
Ich nehm Pehapol-S von
http://www.peter-lacke.de
Gibts bei
http://www.prosol-farben.de zu kaufen.
RE: Lackierung der Seitenteile splittert - wie entfernt man den Lack effektiv???
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 15:33
von Steffen
Wenns egal ist, ob der unterste originallack ausbleicht, kannst du Nitroverdünner oder Aceton nehmen. Das Weicht die Lackschichten gut auf, dann wirds abwischbar. Nur nicht drin baden (weder die Hände noch die Plastikteile).
Für tipps zum Lackieren frag mal Nancy oder Anja- die Maschinen von denen sehen super aus
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Lackierung der Seitenteile splittert - wie entfernt man den Lack effektiv???
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 22:15
von Christian75
Erst mal vielen Dank für die Tips.
Habe mir heute Abbeizer aus dem Baumarkt besorgt und werde einfach mal auf der Innenseite der Lampenmaske testen was dabei raus kommt.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
RE: Lackierung der Seitenteile splittert - wie entfernt man den Lack effektiv???
Verfasst: Sa 18. Jul 2009, 17:11
von Christian75
Tag!
Hier mein Bericht zum Thema "Lack auf Plastikteilen mit Abbeizer entfernen":
Habe stinknormalen Abbeizer aus dem Baumarkt genommen.
An der Lampenmaske habe ich Innen getestet, ob das Plastik angegriffen wird - die ganze Nacht einwirken lassen:
BINGO
Keine erkennbaren Schäden am Plastik!!
Habe dann heute in 3 Arbeitsgängen die kompletten Lackschichten (Es waren 3 oder !!) sauber und ohne Streß runter bekommen.
Ich ließ das Zeug immer so ne Stunde wirken.
Danach mit dem idealen Werkzeug einfach runter geschabt:
Mit einem Fugenzieher für Silikonfugen!!
Das Teil ist aus Gummi und macht keinerlei Kratzer ins Plastik. Zudem schmiegt es sich an alle Ecken und Kanten und Rundungen an. Sehr empfehlenswert!
FAZIT:
Ich würde immer wieder die oben genannte Technik zum Entfernen von altem Lack anwenden.
Dabei ist wohl noch anzumerken, dass der Lack wohl immer aus der Dose kam. Ob das ganze auch mit Profilack vom Lackierer funzt, gilt es noch zu prüfen!
Grüße an alle!!!