Seite 1 von 2

XT 600 E 3UW

Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 13:15
von Danu
Hallo zusammen,
ich fahre eine XT 600 E 3UW Bj.92 und wollte am we soundtechnisch ein bisschen was ändern. Nun habe ich gelesen dass man eventuell beim orginal Auspuff mit FLöte etwas tricksen kann.
JEdoch stellen wich mir zwei Probleme in den Weg. Erstens meine Flöte geht nicht aus dem Auspuff. Zweitens was muss ich an der Flöte ändern und gibt es eine Mglichkeit, die es mir erlaubt es wieder vor dem TÜV leicht rückgängig zumachen? Über eine schnelle Antwort würde ich mich freuen und schonmal Danke vorab.

greetz DAnu

PS: Schweißpukt und hintere Schraube hab ich natürlich entfernt.

RE: XT 600 E 3UW

Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 14:59
von Mojko
moin,

Die Flöte ist nur mit dieser kleinen Schraube fest.
Und die Dinger rotten gerne mal bomben fest.
Ich würde ordentlich viel Karamba (Rostlöser) benutzen und reichlich einwirken lassen.

Dann mit Gummihammer von allen Seiten bearbeiten. (Mit entsprechendem Gefühl). Und Geduld!

Bitte blos nicht aus Ungeduld mit Schraubendreher die Passform verbiegen. Die Flöte ist Wertvoll!

Soundverändernde passende Flöten werden zB. bei Ebay und ich glaube auch bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] angeboten. Die sind dann NICHT Tüv verträglich!
Aber lässt sich ja schnell wechseln.

Viel Erfolg! :-)

RE: XT 600 E 3UW

Verfasst: So 14. Jun 2009, 10:51
von Danu
Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.
Jetzt habe ich aber noch eine Frage, wie teuer ist denn eine orginal Flöte? Hab die nämlich nirgends gefunden.
greetz

RE: XT 600 E 3UW

Verfasst: So 14. Jun 2009, 11:00
von Holgi
>Vielen Dank schonmal für die schnelle Antwort.
>Jetzt habe ich aber noch eine Frage, wie teuer ist denn eine
>orginal Flöte? Hab die nämlich nirgends gefunden.
>greetz


ca. 86.- ¤ bei OEM

http://www.oemmotorparts.com/oem5.asp?M ... T-E-600_ak
Die spinnen doch ... für das Schweineschwänzchen so viel Kohle

PS;:
Ich hab mir eine ("Tuning"-)Flöte selber gebaut ... ist ja kein Problem!
... aber nicht eingebaut ... die liegt nur rum!

RE: XT 600 E 3UW

Verfasst: So 14. Jun 2009, 11:07
von Danu
Hast du da zufällig eine Bauanleitung für die Tuningflöte? Der Teller ist nämlich bestimmt nicht so einfach zuformen. Kannst vielleicht ja mal schreiben wie du das gemacht hast.

greetz

RE: XT 600 E 3UW

Verfasst: So 14. Jun 2009, 12:24
von Holgi
Kein Teller, sondern nur eine große Scheibe
ein Rohr mit ca. 10 cm länge (3 aussen, 7 nach innen)
und gut is'!

Ich such mal bei Gelegenheit ein paar Bilder ....
(müssten eigentlich auch schon irgendwo im Forum sein ....)

RE: XT 600 E 3UW

Verfasst: So 14. Jun 2009, 16:38
von Danu
Vielen Dank! wäre echt cool wenn du mir ein paar bilder schicken könntest.

RE: XT 600 E 3UW

Verfasst: So 14. Jun 2009, 21:59
von DeezNutz



RE: XT 600 E 3UW

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 14:02
von Danu
Danke für die Skizze, damit lässt sich was anfertigen. Jetzt noch eine Frage zum Durchmesser Holgi hatte ja oben geschrieben, dass man keinen Teller formen muss sondern nur eine große Scheibe. Hast du ebenfalls nur eine große Scheibe verwendet oder die Kanten geformt?
Und kann ich die Lautstärke durch die Länge des Rohres beeinflussen?
greetz Danu

RE: XT 600 E 3UW

Verfasst: Mo 15. Jun 2009, 14:39
von DeezNutz
Ich habe bei meinem letzten (eindeutigen!) Posting beschlossen, falls eine weitere Frage kommt, so zu antworten:

"Wenn du möchtest, kann ich dir das Teil auch gerne aus Holz schnitzen oder wir unterhalten uns einfach noch ein paar Wochen, welche Muster auf der Oberfläche eingraviert werden sollen!"