Seite 1 von 1

Wert meiner XT 600

Verfasst: So 7. Jun 2009, 12:42
von Humpf
Guten Tag liebe Forengemeinde.

Nach langem hin und her habe ich mich dazu entschlossen meine XT 600 2KF zu verkaufen (werd mich nach er DR 350 umsehen) . Die Frage ist jetzt, wie viel ich dafürnoch verlangen kann.

So manch einer hier kennt vllt diese Leidensgeschichte, aber nachdem ich viel Zeit und Geld investiert habe, fährt sie nun seit einem Jahr Pannenfrei.

- Erstzulassung: 1989
- Springt in auch nach längerer Standzeit beim 1. oder 2. kick an
- Motor läuft ruhig und sauber
- springt im warmen Zustand ebenfalls sehr gut an
- Hat einen Austauschmotor bekommen der 31.500km runter hat (HAbe damals direkt den zugehörigen Tacho mit eingebaut)
- Der Rest ist ca. 55tkm gelaufen
- Rahmen sowieso Öltank, Gepäckträger, Fußrasten, Scheinwerferhalter, Schwinge, gesandstrahlt und neu lackiert
- Reifen vorne und hinten ca. 60% (Mitas E07)
- 130er Hinterreifen eingetragen, Fabrikatsbindung aufgehoben
- Neue Bremscheibe und Beläge hinten
- Stahlflex Bremsschläuche vorne und hinten
- Edelstahlkrümmer (müsste ein Devil sein von der Form her)
- Sebring auspuff
- Whitepower Federbein
- Ölkühler mit Thermostat
- Sämtliche Lager sind ok
- Gabelsimmerringe sind dicht
- Polisport Handschalen
- Polisport Frontfender
- Neuer Luftfilter (Beide teile ausgetauscht)
- Regelmäßige Ölwechsel mit Ölfilter
- Viele Schrauben gegen hochwertige ausgetauscht
- MOmentan noch auf 34 PS gedrosselt (gassschieberanschlag, leicht zu entfernen, mit Gutachten), offen laut Schein 45
- Von mir nur auf der Straße bewegt

Hoffe ich hab nichts vergessen. Nun zu den negativ Punkten:

- Kettenkit ist nicht mehr das neueste
- Bremscheibe vorne dürfte auch irgendwann fällig sein
- 7 Vorbesitzer
- Bei mir ein Umfaller (Lenkkopflager danach gecheckt, alles in Ordnung)
- Hatte beim letzten Ölwechsel (2 Wochen her) keine frischen Dichtungn und Kufperringe mehr, deswegen kommt an der Ablassschraube und am Ölfilterdeckel minimal Öl raus, werde das aber noch in Ordnung bringen


Wäre euch wirklich dankbar wenn ihr mir helft den ungefähren Wert von dem Ding rauszubekommen!


Viele Grüße
Humpf

RE: Wert meiner XT 600

Verfasst: So 7. Jun 2009, 14:06
von Schlomo
Mal was anderes ich würd mir keine suzuki kaufen.
Ich hab noch nichts gutes über grad die DR gehört.
Egal ob von Werkstätten oder von bekannten die die fahren.
Nur mal so nebenbei wollt ich mal anmerken.
lg

RE: Wert meiner XT 600

Verfasst: So 7. Jun 2009, 14:29
von oelfuss
Moin.
Wie immer ein schwieriges kapitel....
jemand der weiss, was du da verkauft + es schätzt bezahlt mehr.... jemand, der einfach nur n altes Motorrad zieht wird weniger geben wollten.

So aus dem bauch herraus würde ick zwischen 1000 - 1500¤ schätzen.

*

RE: Wert meiner XT 600

Verfasst: So 7. Jun 2009, 14:37
von CrazySteve
@ Schlomo:

Du meinst so etwas?

Leider hatte die treue DR einen fast schon typischen Getriebeschaden, die Schraube welche die Schaltwalze in Position hält war gebrochen und hatte sich zwischen Zahnrädern und Gehäuse verkeilt. Da dieser Defekt bei der DR wohl häufiger vorkommt ......

RE: Wert meiner XT 600

Verfasst: So 7. Jun 2009, 14:42
von Humpf
Um die DR geht es hier ja nicht. Ich denke ich weiß schon was ich da mache. Und ne Suzuki vor Yamaha Fans zu verteidigen ist irgendwie sinnlos, ich wette das funktioniert andersrum genauso gut. Jedes Motorrad hatirgendwo typische schwächen (ZB: der 5. Gang bei der XT.

ICh hätte hier gerne einfach ne Werteinschätzung meiner XT da sie für mich doch irgendwo auch nen emotionalen wert hat und ich ordentlich viel Geld reingesteckt habe´. Da ist de Gefahr groß das man sic unrealistiche Preisvorstellungen macht.


Gruß
Humpf

RE: Wert meiner XT 600

Verfasst: So 7. Jun 2009, 15:30
von CrazySteve
Das was ich die letzte Zeit bei den 600ern mitbekommen habe war zwischen 750 Euro unter 2 Kollegen und 1800 Euro bei einer EBAY-Ralley von 3 Bietern im Vollrausch des bietens.

Also sollten wohl die 1000 bis 1500 Euro die oben genannt wurden im Bereich des Anstands für beide Seiten liegen.

RE: Wert meiner XT 600

Verfasst: So 7. Jun 2009, 19:03
von Schlomo
>@ Schlomo:
>
>Du meinst so etwas?
>
>Leider hatte die treue DR einen fast schon typischen
>Getriebeschaden, die Schraube welche die Schaltwalze in
>Position hält war gebrochen und hatte sich zwischen Zahnrädern
>und Gehäuse verkeilt. Da dieser Defekt bei der DR wohl
>häufiger vorkommt ......

Ich meine nicht nur so etwas.
Hab mit meinem händler (von den 50ccm Zeiten noch) letzt geredet der hat gemeint, dass die DR nicht empfehlenswert ist.
Mir gehts ja nicht drum Suzuki oder Yamaha oder weis der Geier was sondern ich wollts nur mal erwähnen.
Ich bin selber nicht der Typ der sich so extrem auf eine Marke Festsetzt.
Mein erstes Motorrad war ne KTM hat seine Vor-, wie Nachteile gehabt.

lg

RE: Wert meiner XT 600

Verfasst: Di 9. Jun 2009, 23:49
von Wildnistour
Hallo, zeig doch mal ein Bild von deinem Motorrad!

Von der DR 350 möchte ich dir ebenfalls abraten, hatte sowohl die SHC Variante und die "normale" Ausführung. Der Motor ist nicht sehr standfest und die Sitzbank ist eine Zumutung.

Jens

RE: Wert meiner XT 600

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 06:51
von Steffen
Hi Humpf

Zur Preisfrage: Ich hatte meine XT 2KF so ähnlich inseriert, mit 1600, und es gab viele Interessenten. Hab sie dann doch nicht hergegeben, da die Alternative nicht wirklich sinnig war.

Zur DR 350: die DR400 soll prima sein, es gibt auch noch diese DR-Aggregate in neueren Fahrwerken von [Link:www.betamotor.com/de|Beta], sollen ganz gut sein, kann aber nicht wirklich viel zu sagen

Kannst du mir deinen Fahrzeugscheine einscannen? Wäre Interessant zum Eintragen lassen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Wert meiner XT 600

Verfasst: Mi 10. Jun 2009, 20:44
von Humpf
DAnke nochmal für die Hilfe.
Aber hier gehtswirklich nicht um die DR 350 ;) Die steht mittlerweile bei mir ZUhause, ich sitze super drauf und der MOtor hört sich nicht so an als würde er mich bal im Stick lassen. Ich hab mir das schon gut überlgt und für meine zwecke ist es einfach die beste alternative.



Gruß
Humpf