Seite 1 von 1

Inspektion / Moped flott bekommen

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 15:38
von Hatschi0
Hallo Zusammen,
und zwar steht meine XT (600 E 3UW) nun schon fast nen Jahr in der Tiefgarage und wartet darauf wieder flott gemacht zu werden. Ich habe Sie dort vor nem Jahr hingestellt da die Bremsbeläge vorne durch waren und ich diese erneuern wollte, dabei kam dann raus das die Kolben nicht mehr richtig gängig waren, sprich alles musste gereinigt und mit neuen Dichtungen versehen werden. Soweit habe ich das auch alles gemacht/machen lassen.
Leider fing das ganze Schlamassel damit aber erst an, ich habe zum verrecken die Bremse vorne nicht richtig entlüftet bekommen und somit ist diese bis heute nicht zu gebrauchen.
Dann wollte ich das Moped anschmeißen um es einfach mal was laufen zu lassen und sie ging immer und immer wieder aus. Nur unter dauernden Gasgeben blieb sie an. Da ich langsam echt die Kriese bekommen und -trotz "Wie helfe ich mir selbst"- nicht zurecht komme, würde ich mich freuen wenn ich hier jemaden finden könnte der mit mir zusammen quasi eine Inspektion an meinem Moped durchführen würde.
Es wäre super wenn man mir so die Tricks und Kniffe an der XT zeigen könnte und ich so in Zukunft nicht mehr so "hilflos" herumwerkel...
Obwohl ich eigentlich technisch nicht unversiert bin...
Vlt. ist ja jemand in der Nähe von Neuss (41464) und kann mir helfen?!? Ein leckeres Essen und das ein oder andere Bierchen nach getaner Arbeit wird natürlich von mir gestellt :-)

Schöne Grüße,
euer verzeifelter,
Hatschi0

RE: Inspektion / Moped flott bekommen

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 16:33
von oelfuss
Moin.
Entlüfte ma die Bremse von unten nach oben:
Grosse Spritz besorgen, mit Bremsflüssigkeit füllen, mit nem Stück schlauch auf den offenen Entlüfternippel stecken + langsam alles reindrücken.
Behälter oben sollte offen sein, natürlich dann oben widda was abziehn, bevor,s übbaläuft.

Zum ständigen Ausgehn fällt mir den Klassiker alter Sprit ein.

Füll da ma was neues rein.:)

*

RE: Inspektion / Moped flott bekommen

Verfasst: Do 28. Mai 2009, 21:57
von gatopardo62
wie hast du die Bremse denn entlüftet nach der Kolbenrep.?
wenn de die nämlich mit dem griff bis zum Anschlag (Lenker) pumpst, haste gute chancen, dass dir dabei die Manschette vom Geberzyl. kaputt geht, da diese auf einen best. "Bremshebelhub" eingelaufen ist und wenn de dann darüber hinausgehst beim entlüften kann die leicht kaputt gehen.das merkste dann eben, wenn de die Luft nicht mehr rauskriechst.

....und zum Leerlauf: check ma ganz banal den blindstopfen im li.
Ansaugstutzen....! nicht das der weg ist. ist mir nämlich grad passiert
bei nem 1 jahr altem Stutzen, gleiche Symtome wie bei dir.
viel Glück!