Seite 1 von 2

Motorhalterung mit VA-Schrauben

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 00:25
von MoeDaMaster
...hat jemand schon mal die genannte Kombination mit A2-Edelstahlschrauben ausprobiert? Hält das?

RE: Motorhalterung mit VA-Schrauben

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 09:48
von Steffen
Ja


----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Motorhalterung mit VA-Schrauben

Verfasst: Mi 20. Mai 2009, 17:27
von Ludger
Die Frage müsste da wohl lauten ob es zulässig ist.
VA Schrauben sind pröde,können also leichter brechen als
Stahlschrauben.Daher sind VA Schrauben an tragenden Teilen
(wozu ja auch der Motor gehört) nicht zulässig.
Ärger mit dem TÜV ist da nicht auszuschliessen,wenn es bei einer HU
entdeckt wird.

Gruss
Ludger

RE: Motorhalterung mit VA-Schrauben

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 10:29
von MoeDaMaster
weiss jemand, was yamaha da verbaut? Am lenker sind bei mir 6.6er-stahlschrauben verbaut (glaub ich zumindest, eine 6 auf dem kopf). Sind das an der motorhalterung 8.8er?

Hintergrund ist, dass mein lokaler normteildealer die schrauben mit dem kragen am kopf nur in va einzeln verkauft. Und ein 100er pack kostet 23 euro in stahl verzinkt.

RE: Motorhalterung mit VA-Schrauben

Verfasst: Do 21. Mai 2009, 21:32
von Witschman
Hast recht habe meine kettenführungsrolle unten am ständer mit ner va schraube festgemacht gehabt nu ist sie gebrochen und meine schöne selbstgedrehte rolle ist weg!Heul

RE: Motorhalterung mit VA-Schrauben

Verfasst: So 24. Mai 2009, 13:38
von motorang

RE: Motorhalterung mit VA-Schrauben

Verfasst: Mo 25. Mai 2009, 22:49
von MoeDaMaster
just what i thought.

Davon ab sind die Originalschrauben anscheinend aus Japanischer Kobe-Beef-Butter gefertigt *Kopfvernudel*

RE: Motorhalterung mit VA-Schrauben

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 19:54
von CrazySteve
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] hat ein durchgehendes Angebot an hochwertigen 8.8er Schrauben,Muttern oder Beilagscheiben etc. in Stahl verzinkt!

Ansonsten wie oben schon geschrieben Finger weg von Edelstahl an tragenden oder Sicherheitsrelevanten Teilen,selbst wenn die Festigkeit gleich oder etwas besser angegeben ist sind die Teile dort aus verschiedenen Gründen unbrauchbar.

Mehr als bei der Kotflügelbefestigung und zum Verschrauben eines ohnehin aus Edelstahl gefertigten Schalldämpfer oder Krümmer täte ich die mir nicht ans Bike kloppen.

RE: Motorhalterung mit VA-Schrauben

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 11:20
von MoeDaMaster
so, hab die schrauben der gabelklemmung, lenkerhalter, die m10 schrauben der motorhalterung und diversen klenscheiss durch v2a-80er schrauben ersetzt. Die normalen a2-70er erreichen theoretisch nicht die festigkeit der originalen schrauben. Bislang 1000 km und keine probleme. als maschinenbauer haben die leider nix am alu motorgehäuse (ausser mit antiseize-behandlung)und an der bremszangenhalterung zu suchen.

ich finde der hauptvorteil ist, dass man die va-schrauben im gegensatz zu verzinkten immer wieder schön polieren kann.

Natürlich keine gewähr! Literaturtipp: roloff/matek: maschinenelemente

RE: Motorhalterung mit VA-Schrauben

Verfasst: Fr 5. Jun 2009, 17:48
von Rehburger
Aua welchen Material iist den Gabelbrücke und die Lenkerklemmung bei dir?