2NF "Restaurierung"
Verfasst: So 26. Apr 2009, 20:15
Hallo,
wie beschrieben habe ich vor mein kompett gesprengtes Mopped wieder in den Neuzustand zu versetzen.
Die Mopete sieht z.Zt so aus:
Ich möchte zuerst alle Rahmenteile Pulverbeschichten. Ich hab da aber ein paar Fragen. Kann mir evtl. jemand helfen??
1. Rahmen pulvern
a) Muß ich die versch. Gewindegänge vorm pulvern schützen? Wenn ja, wie?
b)Lass ich die Lagerschalen fürs Lenkkopflager drin oder nehme ich sie nach dem pulvern raus. Wenn raus, muß ich die Sitze schützen und wie mache ich das am besten.
c) Wie sichere ich das Lenkerschloss (notwendig?) vorm pulvern?
2. Schwinge pulvern
a) Macht pulvern bei der Schwinge Sinn? Oder gibt es bessere Möglichkeiten.
b) Nehme ich die Lagerschalen der Schwingenlager vorm pulvern raus? Muß ich sie schützen? Wie?
3) Gabelbrücke
a) Ist pulvern die richtige Methode die Gabelbrückenteile aufzuarbeiten? Oder gibt es evtl andere Ansätze?
b) Ich krieg das Gabelschaftrohr nicht aus dem unteren Gabelbrückenstück? Handbuch ist hier sehr vage. Versteckt sich in dem Loch zur Einstellschraube eine Kreuzschlitz oder Inbus?? Ich krieg das Teil einfach nicht zu fassen!
c) Ich krieg die Schwingungsdämpfer in der Lenkerhaltebohrung nicht raus? Brauch ich da einen Trick oder einfach nur mit Schmackes??
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße!
Marco
-- Anhänge --
Anhang #1 (2242.jpg)
Anhang #2 (2244.jpg)
Anhang #3 ()
Anhang #4 (2247.jpg)
wie beschrieben habe ich vor mein kompett gesprengtes Mopped wieder in den Neuzustand zu versetzen.
Die Mopete sieht z.Zt so aus:
Ich möchte zuerst alle Rahmenteile Pulverbeschichten. Ich hab da aber ein paar Fragen. Kann mir evtl. jemand helfen??
1. Rahmen pulvern
a) Muß ich die versch. Gewindegänge vorm pulvern schützen? Wenn ja, wie?
b)Lass ich die Lagerschalen fürs Lenkkopflager drin oder nehme ich sie nach dem pulvern raus. Wenn raus, muß ich die Sitze schützen und wie mache ich das am besten.
c) Wie sichere ich das Lenkerschloss (notwendig?) vorm pulvern?
2. Schwinge pulvern
a) Macht pulvern bei der Schwinge Sinn? Oder gibt es bessere Möglichkeiten.
b) Nehme ich die Lagerschalen der Schwingenlager vorm pulvern raus? Muß ich sie schützen? Wie?
3) Gabelbrücke
a) Ist pulvern die richtige Methode die Gabelbrückenteile aufzuarbeiten? Oder gibt es evtl andere Ansätze?
b) Ich krieg das Gabelschaftrohr nicht aus dem unteren Gabelbrückenstück? Handbuch ist hier sehr vage. Versteckt sich in dem Loch zur Einstellschraube eine Kreuzschlitz oder Inbus?? Ich krieg das Teil einfach nicht zu fassen!
c) Ich krieg die Schwingungsdämpfer in der Lenkerhaltebohrung nicht raus? Brauch ich da einen Trick oder einfach nur mit Schmackes??
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße!
Marco
-- Anhänge --
Anhang #1 (2242.jpg)
Anhang #2 (2244.jpg)
Anhang #3 ()
Anhang #4 (2247.jpg)