Problem mit 125er
Verfasst: Do 16. Apr 2009, 14:27
Hallo,
in diesem Forum sind ja viele, die sehr viel Ahnung von der Materie haben. Deshalb stelle ich hier mal eine Frage zur DR 125 von meinem Bruder.
Das Motorenkonzept ist ja der XT sehr ähnlich.
Also es fing damit an, dass die Kiste sehr laut klapperte und immer Zündaussetzer hatte. Daraufhin habe ich erstma versucht die Ventile einzustellen. Da hat es mich gewundert, dass die Einstellschrauben so extrem unterschiedlich weit hereingedreht werden mußten.
Daher habe ich den Ventildeckel abgenommen und mir die Kipphebel und die Nockenwelle überprüft.
Die Nockenwelle hat deutliche Verschleisszeichen, sowie die Kipphebel auch.
Außerdem war die Nockenwellenstellung am OT nicht richtig. Die Steuerkette muss wohl übergesprungen sein. Sie war auch sehr locker.
Die DR hat keinen automatischen Steuerkettenspanner.
Daher habe ich mir die Ventile angesehen, sie sehen noch gut aus.
Also Nockenwellenstellung berichtigt, Ventile eingestellt und alles wieder zusammengebaut.
Doch es klappert immer noch sehr laut. Als wenn das Ventilspiel zu groß wäre. Sie fährt auch nur noch 60. Vorher so 90
Sie springt gut an und das Kerzenbild ist gut.
Ich weiß nicht mehr was ich nun tun soll...
Vielleicht kann mir jemand von euch nen tip geben, obwohl es sich nicht um eine XT handelt.
Danke
Gruß CHris
-- Anhänge --
Anhang #1 (2182.jpg)
in diesem Forum sind ja viele, die sehr viel Ahnung von der Materie haben. Deshalb stelle ich hier mal eine Frage zur DR 125 von meinem Bruder.
Das Motorenkonzept ist ja der XT sehr ähnlich.
Also es fing damit an, dass die Kiste sehr laut klapperte und immer Zündaussetzer hatte. Daraufhin habe ich erstma versucht die Ventile einzustellen. Da hat es mich gewundert, dass die Einstellschrauben so extrem unterschiedlich weit hereingedreht werden mußten.
Daher habe ich den Ventildeckel abgenommen und mir die Kipphebel und die Nockenwelle überprüft.
Die Nockenwelle hat deutliche Verschleisszeichen, sowie die Kipphebel auch.
Außerdem war die Nockenwellenstellung am OT nicht richtig. Die Steuerkette muss wohl übergesprungen sein. Sie war auch sehr locker.
Die DR hat keinen automatischen Steuerkettenspanner.
Daher habe ich mir die Ventile angesehen, sie sehen noch gut aus.
Also Nockenwellenstellung berichtigt, Ventile eingestellt und alles wieder zusammengebaut.
Doch es klappert immer noch sehr laut. Als wenn das Ventilspiel zu groß wäre. Sie fährt auch nur noch 60. Vorher so 90
Sie springt gut an und das Kerzenbild ist gut.
Ich weiß nicht mehr was ich nun tun soll...
Vielleicht kann mir jemand von euch nen tip geben, obwohl es sich nicht um eine XT handelt.
Danke
Gruß CHris
-- Anhänge --
Anhang #1 (2182.jpg)