Seite 1 von 2

Geländetauglichkeit

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 16:38
von guest
Hallo erstmal
bin neu hier im Forum !
Wollte mal fragen wie es mit der Geländetauglichkeit der XT aussieht ....?
Welches Gelände und was ist mit der XT alles machbar ?
Bin nämlich Neuling und wollte mir eine XT zulegen...!!
Kann ich damit auch an einem Endurotraining damit teilnehmen oder geht das nur mit sogenannten " Hart-Enduro´s "?

Was habt ihr für Geländeerfahrungen mit der XT ?

Danke schon im vorraus

xtshoeffe

:-)

RE: Geländetauglichkeit

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 16:51
von pojo
Hi,

mit der XT ist schon einiges moeglich, auch wenn vieles mit einer Hardenduro vielleicht einfacher geht.

Es kommt halt darauf an, ob Du sie nur fuers Gelaende haben willst oder auch damit "normal" umgehen willst. Dann waere eine XT die bessere Wahl!!

Ich kenne einige (Xtim, Mighti, Tombulli, ...) die Ihre XTs auch da einsetzen, wo mancher mit einer Hardenduro schon die Muffen bekommen wuerde.

Auch ich setze sie gerne zum "Endurowandern" ein wobei es da auch ruhig mal haerter zugehen kann (Tiefsand, Matsch, Auffahrten).

Allerdings wird Dir das Fahrwerk bei Spruengen schnell die Grenzen aufzeigen. Das Gewicht macht es nicht gerade einfacher bei kniffeligen Passagen. Aber machbar ist vieles!!

Aber sei beruhigt. Mit einer XT kann man schon einiges machen!!





Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

RE: Geländetauglichkeit

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 17:34
von guest
Danke für die antwort!!!

Welche ist nun die beste XT ???
oder kann ich bedenkenlos eine XT ab BJ.´90 kaufen?

Auf was muß ich denn achten ???

Für Anregungen und Tipps bin ich ganz Ohr !!!

Gruß xtschoeffe

RE: Geländetauglichkeit

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 17:49
von guest
tipp: kauf grundsätzlich nur eine mattschwarze xt!
gruß frankie;-)

RE: Geländetauglichkeit

Verfasst: Di 20. Jan 2004, 20:37
von tombulli
wenn du nach der geländetauglichkeit fragst, dann wäre natürlich eine TT nicht zu verachten.
wenn es trotzdem doch lieber eine XT sein sollte, dann rate ich zu 43F und 2KF - da gibt´s ein paar vorteile gegenüber 3TB und DJ02.

natürlich kannst du auch an endurotrainings mit ner XT teilnehmen.
es gibt auch noch nen haufen zu verbessern, wenn du eine XT geländetauglich machen möchtest.
wenn du da nähere infos haben möchtest, mail mich ruhig mal an.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

RE: Geländetauglichkeit

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 08:12
von guest
hallo

und was für Reifen würdet ihr empfehlen ??
Gut auf der Straße und Gelände ???
gibt es da einen guten Kompromiß ?

danke

xtschoeffe

RE: Geländetauglichkeit

Verfasst: Do 22. Jan 2004, 10:08
von pojo
Eierlegendwollmichsau-Reifen sind immer so eine Sache.

Einen guten Kompromiss bieten:
-Conti TKC80: gut auf der Strasse und brauchbar im Gelaende. Allerdings wenn es matschig wird kommt er sehr schnell an seine Grenzen
-Mitas E09: gut auf der Strasse und ganz brauchbar im Gelaende. Ist auch etwas guenstiger. Allerdings haben einige Leute Probleme mit Pendeln ab 100 km/h. Bei mir funktioniert er aber super!!

Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

RE: Geländetauglichkeit

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 16:45
von ZIP
Hi Pojo,

sag mal, das erste Bild, bist Du da hochgefahren oder nur runter ?

:o



*** Blubbblubbblubbblubbblubbblubb ***


RE: Geländetauglichkeit

Verfasst: Fr 23. Jan 2004, 17:38
von pojo
Nur runter!!
Hoch sind wir hinten rum gefahren weil es dann doch zu glibberich und zu steil war!!

Heute wuerde ich es zumindest versuchen!! ;-)

Gruesse,

Jochen

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de

RE: Geländetauglichkeit

Verfasst: Mo 26. Jan 2004, 22:04
von Karle
Servus! Ich denke mal das mehrere Interesse daran haben die Geländetauglichkeit ihrer XT zu verbessern, willst du deine Tipps nicht hier veröffentlichen?
Karle