Seite 1 von 1
Ölablasschraube -> Was macht die noch?
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 20:34
von Florian R
Hallo,
heute habe ich das Öl an meiner Tenere abgelassen. Die Ölablassschraube ist ja nicht nur eine Schraube, sondern sieht aus, als habe sie ein Ventil oder sowas. Wozu ist das gut? Weder in der Reparaturanleitung, noch über die Suche hier im Forum bin ich fündig geworden.
Gruß
Florian
RE: Ölablasschraube -> Was macht die noch?
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 20:38
von DeezNutz
Ist bei dir vielleicht schon eine Ölablassschraube mit Magnet verbaut?! Bei mir guckt da noch so ne magnetisierte Spitze nach innen, die halt Metallspäne von laufenden Motorteilen fernhalten soll!
Hab mir die geholt, um zu gucken, ob's a) überhaupt was bringt und b) was so an Kleinzeug im Öl rumschwirrt!
RE: Ölablasschraube -> Was macht die noch?
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 20:57
von Florian R
Hallo,
nein, die Magnetische liegt noch hier, die soll morgen aber rein.
Gruß
Florian
RE: Ölablasschraube -> Was macht die noch?
Verfasst: Do 19. Mär 2009, 21:19
von baumafan
moinsen
na dann is das entweder ein thermofühler oder ne ölwechselhilfe, guck mal im kedokatalog
RE: Ölablasschraube -> Was macht die noch?
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 11:31
von motorang
>Hallo,
>
>heute habe ich das Öl an meiner Tenere abgelassen. Die
>Ölablassschraube ist ja nicht nur eine Schraube, sondern sieht
>aus, als habe sie ein Ventil oder sowas. Wozu ist das gut?
>Weder in der Reparaturanleitung, noch über die Suche hier im
>Forum bin ich fündig geworden.
>
>Gruß
>
>Florian
Welche Ablassschraube? Es gibt zwei ...
Gryße!
Andreas, der motorang
RE: Ölablasschraube -> Was macht die noch?
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 22:02
von Florian R
Hallo,
ist mir jetzt schon fast peinlich, aber es war nicht die eigentliche Ablasschraube. Was ich rausgeschraubt habe, war von der Ablasschraube aus gesehen ein Stückchen weiter links und oberhalb. M15 Schraube. Aber auch da konnte ich Öl drüber ablassen.
Ich habe heute übrigens erfolgreich den ersten Ölwechsel an der XT gemacht. War bitter nötig.
Alles in allem, läuft sie jetzt viel ruhiger. Alle Filter sind neu, Kerze und Stecker auch, sowie Bentinleitungen und Benzinfilter. Der Vorbesitzer hatte den Luftfilter draußen. Dadurch lief sie scheinbar auch nicht so rund.
Jetzt ist sie beim ersten Kick an, dreht munter hoch, hört sich gut an und reagiert gut aufs Gas.
Jetzt kanns demnächst an die Optik gehen....
Gruß
Florian
RE: Ölablasschraube -> Was macht die noch?
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 22:07
von oelfuss
aha, jetze.
Du hast den Leerlaufschalter als Ölablassschraube benutzt. :7
*
RE: Ölablasschraube -> Was macht die noch?
Verfasst: Fr 20. Mär 2009, 22:25
von Florian R
Hallo,
>aha, jetze.
>Du hast den Leerlaufschalter als Ölablassschraube benutzt. :7
Na jetzt ist mir auch klar, warum die Kontrolleuchte nicht geht, da ist ja gar kein Kabel dran! Sonst hätt ich da schon überlegt, was das Kabel an der Ablassschraube soll:-)
15 Jahre ohne Mopped machen sich bemerkbar.
Gruß
Florian