Seite 1 von 1

Unterschied 3TB und 3UW

Verfasst: So 1. Mär 2009, 14:38
von crossbase
Hallo Leute ich würde gerne wissen was der Unterschied zwischen 3TB und 3UW ist?
Kann mir jemand weiterhelfen?


MfG


Sebastian

RE: Unterschied 3TB und 3UW

Verfasst: So 1. Mär 2009, 15:18
von Holgi
Da gibt es einen wunderschönen Stammbaum auf der xt600 HP:
http://www.xt600.de/xt_stammbaum/modell ... _90-95.htm
die 3uw ist die gedrosselte Version der 3tb ....

Findet man ganz leicht mit der Sufu! :D

RE: Unterschied 3TB und 3UW

Verfasst: So 1. Mär 2009, 16:11
von TestoBiker
genau, das heißt von werk aus ist die 3UW gerosselt, man kann sie aber auch auf machen.
Die Teile sind genau die gleichen, nur halt andere Ansaugstutzen, je nach Leistung

RE: Unterschied 3TB und 3UW

Verfasst: Fr 6. Mär 2009, 20:50
von XT600TT
Hallo,

und eventuell andere Vergaserdüsen je nach Herkunfstland.

Gruß Rüdi

www.#unerwünschterlink#.de ( gewerblich )
www.tt600s.de ( mit DT/RD/IT/YZ Zeitakterseite )

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
YZ 125 LC Baujahr 1988

RE: Unterschied 3TB und 3UW

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 13:14
von Ina13
Hallo zusammen,
in den verschiedenen Beiträgen zur Unterscheidung 3TB und 3UW habt Ihr mir schon ziemlich weiter geholfen. Aber...

Habe eine 3TB mit kaputtem Zylinder... die Idee war nun, mir eine andere zu kaufen und aus 2 Maschinen eine zu machen ..so weit so gut ...das Problem ist, dass es entweder welche in TOP Zustand gibt (=teuer) oder mit so viel Laufleistung, dass man es vergessen kann...

Jetzt hab ich eine 3UW gefunden ...die ist "entdrosselt" und nach Aussage des Verkäufers sind die Ansaugstutzen geändert (steht so im Gutachten)

Kann ich die bedenkenlos kaufen, oder passen dann auch andere Teile/Motorteile nicht zusammen???

Wär toll, wenn mir jemand (möglichst schnell) helfen könnte !!!

RE: Unterschied 3TB und 3UW

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 13:24
von Tom77
Hallo Ina!

Sind es denn beide entweder Kickstarter oder E-Modelle? Da gibt es natürlich Probleme, ansonsten würde das schon passen! Ob es Sinn macht ist ne andere Sache! Was hat denn dein Zylinder? Ich habe gerade gestern meinen überholten Zylinder eingebaut (allerdings XTZ660): Zylinder aufbohren und honen, passender Übermaßkolben und Dichtsatz hat mich insgesammt 310 Tacken gekostet (bei der 600er eher sogar 270-300¤)!
Dafür weiß ich was ich hab und habe 40-60tkm Ruhe!
Aber jeder soll seine eigenen Entscheidungen treffen ;-)

Gruß Tom

RE: Unterschied 3TB und 3UW

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 13:47
von Ina13
Hallo Tom,

das ist schon aus generalüberholter Zylinder (vor ca. 5 Jahren) ...das Problem ist, dass die damals wohl einen eingebaut haben, der eigentlich zum alten Modell gehörte (habe eine der ersten XT 600 E ab Bj 90...) ...es gab also immer wieder Problemne mit dem Teil ...jetzt sollte die Kopfdichtung gemacht werden und dabei sind die Stehbolzen kaputt gegangen ...bei zweien wurden dann irgendwelche Spezialteile eingesetzt (...sorry, keine Ahnung wie die richtig heißen) aber bei einem ist jetzt wohl für aufbohren und neu einsetzen zu wenig Material vorhanden ...ergo: neuer Zylinder (500,-) oder Austausch(motor)... x(

Ja, das sind beides Maschinen mit E-Starter (...meine hat zusätzlich nen Kickstarter) ... kann echt heulen, weil die auch erst wenig gelaufen ist ... tja und dann hat die Werstatt meine XT noch von der Werkbank stürzen lassen (Tank Schrott, Spiegel, Nummernschild... ja und irgendwie hat dabei auch die Elektrik einen abbekommen, Bremse...) ...daher der Gedanke, mir lieber eine zweite zu holen...auch wenn's schmerzt... ich fahr die seit 1997 und es ist immer noch "die Erste" ;-)

RE: Unterschied 3TB und 3UW

Verfasst: Do 16. Jul 2009, 18:36
von holgicruembreg
Hi Ina,
Du hast 'ne PIN

Gruß Holger
Master of Desaster