Seite 1 von 2

Radlager für 3TB von eBay?

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 20:58
von Swp2000
Hallo Jungs,

wollte mal nachfragen ob man ohne Furcht die bei eBay angebotenen Radlagersätze kaufen kann.

Gibt es da schon Erfahrung?

MfG

RE: Radlager für 3TB von eBay?

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 07:35
von Idieatfirst
Radlager kann ich nichts zu sagen. Ich habe bie Ebay für´s Auto:

- Auspuff
- Traggelenke
- Koppelstangen
- Klimakühler
- Motorlager
- Hardeyscheiben

gekauft.

Die Teile ließen sich alle gut einbauen und machen bis jetzt auch keine mukken.
Ich würde es ( wenn der Preis stimmt ) einfach ausprobieren.

RE: Radlager für 3TB von eBay?

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 16:17
von Gogo
Wenn Du darauf eine fundierte Antwort willst, solltest Du vielleicht einen Link zu einer Auktion posten. Bei Ebay verticken diverse Leute Lager.

Generell sind Lager Normware. Wenn Du also weißt welches Lager du brauchst, sollte das passen.
Jetzt kann man natürlich wieder eine Qualitätsdiskussion entfachen, ob Lager aus China wirklich so genau sind, wie Qualitätsware der namenhaften Hersteller.

Du kannst aber mit Sicherheit bei Ebay direkt passende Lager finden, nicht speziell nach XT600 suchen, sondern wirklich nach dem Lager. Dann findest Du meistens zehn Stück zum Preis eines Lagers vom freundlichen Yamahahändler, und dabei handelt es sich noch immer um Qualitätslager der namenhaften Hersteller. Bloß hast du gleich Lager für die nächsten zwanzig Jahre in der Garage liegen.
Oder Du hast das gleiche Problem wie ein Händler, das Lager hat einen Wert von 3¤?!?, damit du noch etas verdienst müsstest Du jetzt für Porto und Verpackung 10¤ draufschlagen. Da das blöd aussieht, machst Du eine Mischkalkulation verlangst für das Lager 15¤ und nur 4¤ fürs Porto.

Wenn ich das Lager sowieso in der Hand habe und qlücklicherweise noch die Lagerbezeichnung lesen kann schau ich mal bei Ebay nach. Sonst einfach bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] bestellen und fertig.

Gleiches gilt im übrigen für Wellendichtringe...

Gruß GOGO

RE: Radlager für 3TB von eBay?

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 18:58
von Idieatfirst
> Sonst einfach bei
>[link:[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]?f_support=www.xt600.de|[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]] bestellen und
>fertig.
>
>Gleiches gilt im übrigen für Wellendichtringe...
>
>Gruß GOGO


Mit Sicherheit die beste Lösung ;)

RE: Radlager für 3TB von eBay?

Verfasst: Di 10. Feb 2009, 21:19
von Swp2000
Also hab mal nachgefragt.

Die Lager sind vom Hersteller "Koyo". Ist das eine gute Marke? Soll angeblich mit SKF zu vergleichen sein. Stimmt das?

RE: Radlager für 3TB von eBay?

Verfasst: Mi 11. Feb 2009, 17:53
von Gogo
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] liefert auch Koyo Lager

RE: Radlager für 3TB von eBay?

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 18:46
von XT600TT
Hallo,

wenn dann Lager von SKF oder FAG und reibungsarme.
Kannst mir ja mal eine Mail senden, habe die Lager da.
Wellendichtringe benötigst ja auch neue

Gruß Rüdi

www.#unerwünschterlink#.de ( gewerblich )
www.tt600s.de

Belgarda BT 1100 Bulldog
Belgarda TT660E/S 4LW
Yamaha XT550
Wilde Hilde DT175MX (2x2) Baujahr 1979
YZ 125 LC Baujahr 1988

RE: Radlager für 3TB von eBay?

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 19:29
von baumafan
moinsen

in wie fern reibungsarme?

RE: Radlager für 3TB von eBay?

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 22:12
von Holgi
Guckst du unter skf
>Wälzlager
>einreihige Rillenkugellager
>mit reibungsarmen Dichtscheiben ;-)

ZITAT:
Die reibungsarmen Dichtscheiben bilden einen extrem engen Dichtspalt
und sind damit praktisch berührungsfrei.
Deswegen sind für Lager mit reibungsarmen Dichtscheiben
bei verbesserter Dichtwirkung die gleichen hohen Drehzahlen zulässig
wie für Lager mit Z-Deckscheiben.

RE: Radlager für 3TB von eBay?

Verfasst: Sa 14. Feb 2009, 22:46
von baumafan
moinsen

ok ich formuliere meine frage neu

warum diese lager?

ich verbaue grundsätlich 2rs lager

die anderen sind nicht wasserdicht, da berührungsfrei (haste ja selbst geschrieben)

und ich weiß der simmerring soll dichten, tendiere trotzdem zu den lagern