Rahmen pulverbeschichtet
Verfasst: Di 6. Jan 2009, 17:02
Hallo Schraubergemeinde,
wollte nur einen kurzen Bericht über den Zustand meiner 3TB (und natürlich meiner Nerven) abgeben. Nach massiven Problemen mit dem Motor (ich sage nur Steuerkette und Gleitschiene) hab ich mich jetzt dem Rahmen und anderer Blechteile zugewandt. Um zu verhindern, dass mir der Rahmen unterm Hintern wegrostet, habe ich mich entschlossen, den Rahmen, Schwinge und diverse Kleinteile sandstrahlen und pulverbeschichten zu lassen. Übrigens, die Farbe steht nicht zur Debatte. Habe das bei einer Firma in Geretsried (liegt in Oberbayern) machen lassen. Rahmen, Schwinge, Hauptständer und Rahmenkleinteile haben ca. 250 ¤ für Sandstrahlen und Pulverbeschichten gekostet. Wenn Interesse besteht, kann ich den Firmennamen ins Forum stellen. Leider ist mir beim Hauptständer ein kleines Malheur passiert. Das Lager des Ständers ist aus Plastik und hat die Hitze beim Einbrenne nicht so gut verkraftet. Hat jemand eine Ahnung, ob das Lager separat verkauft wird?
Bin derzeit am Zusammenbau des Mopeds und hoffe in ca. 2 Monaten fertig zu sein. Danach kommt der schwierige Teil. Da der Motor komplett zerlegt war, kann ich nur hoffen, dass ich alles richtig gemacht habe und der Motor seinen Dienst wieder aufnimmt. Wenn nicht, werde ich das Forum wieder belästigen.
Grüße aus dem nebligen Holzkirchen
Helmut
-- Anhänge --
Anhang #1 (1418.jpg)
Anhang #2 (1419.jpg)
wollte nur einen kurzen Bericht über den Zustand meiner 3TB (und natürlich meiner Nerven) abgeben. Nach massiven Problemen mit dem Motor (ich sage nur Steuerkette und Gleitschiene) hab ich mich jetzt dem Rahmen und anderer Blechteile zugewandt. Um zu verhindern, dass mir der Rahmen unterm Hintern wegrostet, habe ich mich entschlossen, den Rahmen, Schwinge und diverse Kleinteile sandstrahlen und pulverbeschichten zu lassen. Übrigens, die Farbe steht nicht zur Debatte. Habe das bei einer Firma in Geretsried (liegt in Oberbayern) machen lassen. Rahmen, Schwinge, Hauptständer und Rahmenkleinteile haben ca. 250 ¤ für Sandstrahlen und Pulverbeschichten gekostet. Wenn Interesse besteht, kann ich den Firmennamen ins Forum stellen. Leider ist mir beim Hauptständer ein kleines Malheur passiert. Das Lager des Ständers ist aus Plastik und hat die Hitze beim Einbrenne nicht so gut verkraftet. Hat jemand eine Ahnung, ob das Lager separat verkauft wird?
Bin derzeit am Zusammenbau des Mopeds und hoffe in ca. 2 Monaten fertig zu sein. Danach kommt der schwierige Teil. Da der Motor komplett zerlegt war, kann ich nur hoffen, dass ich alles richtig gemacht habe und der Motor seinen Dienst wieder aufnimmt. Wenn nicht, werde ich das Forum wieder belästigen.
Grüße aus dem nebligen Holzkirchen
Helmut
-- Anhänge --
Anhang #1 (1418.jpg)
Anhang #2 (1419.jpg)