Seite 1 von 2

Folie oder lackieren???

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 13:24
von Ernie
Hallo
Ich habe meine Verkleidungsteile mal versucht Normal zu Lackieren,, sieht jetzt nicht so schön aus,,,
Kann man die Kunststoffteile und den Tank vll. mit Folie beziehen so wie man es bei einem Auto auch macht??
Hat es vll, schon mal jemand gemacht???

RE: Folie oder lackieren???

Verfasst: Mo 24. Nov 2008, 15:50
von Biff
Hallo!
Man kann die Teile mit Folie überziehen. Ist aber was für Könner! Besonders beim Tank ist es eine Herausforderung alles Blasen- und Knitterfrei hinzubekommen. Die Folien sind gedacht für (glattflächige) Autos und kompliziertere Geometrien ist nicht einfach. Ausserdem müssen die Oberflächen genauso glatt sein, als wollte man lackieren, geht also am Besten auf Lack. Daher werden z. B. Taxis oder Polizei- bzw. Behördenfahrzeuge ganz oder teilweise mit Folien beschichtet um attraktivere Farben einkaufen zu können und nach Ablauf der Zeit werden die Folien vor dem Verkauf wieder abgezogen. Ausserdem bin ich nicht sicher, ob alle Folien Benzinresistent sind. Bei der Betankung von oben könnte das ein Problem sein, weil man da leichter schon mal rumsaut.

Ich hab nur schon mal einige Autos und Verkleidungen für Strassenbrenner mit Folien überzogen, aber noch keine komplizierten Tanks.

Wie bist Du beim Lackieren vorgegangen? So richtig, mit Reinigen, Schleifen, Kunststoff- Grundierung, Füller und 2- Komponenten- Decklack, oder war´s aus der Sprühdose?

Viele Grüße vom Biff ;-)

RE: Folie oder lackieren???

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 12:41
von Ernie
Ich hab es nach einer Anleitung aus dem Internet gemacht also fast so die Schritte wie du Beschrieben hast...
Der Lack kam aus der Dose...
Sieht ein wenig Fleckig aus weil ich keine Optimale gleiche Lackschichtdicke hinbekommen habe...siehe Bild.....
Ich werde mir mal Folie besorgen und es erst mal an anderen Teilen ausprobieren,,, falls es geklappt hat stelle ich mal ein Bild rein:7 :7


Bild

RE: Folie oder lackieren???

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 13:20
von Henner
Hey Biff, ich bin mal so frei...

http://hollysund.de/xt600/lackieren/Acerbis/index.html

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.

RE: Folie oder lackieren???

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 13:22
von Biff
Hallo Ernie!
Na wenn´s aus der Sprühdose kam, mußt Du dich nicht wundern, dass es nicht funktionuckelt hat.

Meine Meinung über Sprühdosen: Qualität langt für Muttis Bastelarbeiten an der Deko, für Graffittikünstler, Lexankarosserien und Tim Taylor, dem Heimwerkerkönig. Vielleicht noch für die gammeligen Felgen der Winterreifen. Das war´s denn auch.
Für Autos und Motorräder denkbar ungeeignet (außer vielleicht vielleicht noch für ´ne schwarzmatte Ratte).

Meine Meinung.

Ich würde mir nicht zutrauen, den XT- Tank mit Folie hinzubekommen. Wenn´s klappt, Hut ab und Respekt! Jepp, stell ma´ Fotos ein.

Viele Grüße und viel Erfolg vom Biff ;-)

RE: Folie oder lackieren???

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 13:23
von Biff
Hallo Henner!
Na klar! Immer gerne!

Grüßle vom Biff ;-)

RE: Folie oder lackieren???

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 13:30
von Ernie
1 und letzte mal mir der dose... muss nur mal gucken wo ich die folie herbekomme...

RE: Folie oder lackieren???

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 13:42
von Henner
Mal ganz doof, gibt es denn keine "Schrumpf-Folie" ? Oder taucht dat Zeuchs nüscht ?

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Press any key to continue - or any other key to abort.

RE: Folie oder lackieren???

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 13:47
von Ernie
Mal doof zurück :7 :7 was ist denn ne schrumpffolie,, sowas in der art wie ein schrumpfschlauch für Kabel??

RE: Folie oder lackieren???

Verfasst: Di 25. Nov 2008, 13:54
von Biff
Hallo Henner!

Gute (teure) Lack- Folien kann man mit einem Heißluftfön ein klein wenig schrumpfen bzw. dehnen, aber nur bedingt. Die klassischen Schrumpffolien aus dem Verpackungsbereich sind entweder hauchdünn und lassen sich ziehen, oder etwas dicker und unter interner Spannung, damit sie beim Erwärmen zusammenschrumpfen.
Aber ´ne gut gemachte Folienoberfläche beim Auto ist fast nicht von einer Lackierung zu unterscheiden und auch ähnlich beständig.

Ne schlechte Folienlackierung sieht dann aus wie in den 80er/90er die selfmade Scheibenabdunklung der hinteren Scheiben bei Honda, Opel, VW und Co. Mit Blasen, Pickeln, Falten, Knicken und allerlei sonstigen Erscheinungen.

Wer sowas kann hat meinen Respekt! Ich kann nur einfache Formen.

´nen Gruß vom Biff ;-)