Seite 1 von 2

Kosten für Lackieren

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:11
von ketten_saeger
Hallo zusammen,
habe die Tage mal bei einer örtlichen Lackiererei angefragt, was mich das Lackieren von Rahmen, Schwinge und Tank kosten würde. Mich hat es schier umgehauen, als der meinte 1000 euro mindestens, können aber auch 2000 werden.
Jetzt meine Frage an euch: Ist das realistisch?
Erfahrungen eurerseits würden mich sehr interessieren.
Danke im Voraus und Grüße

RE: Kosten für Lackieren

Verfasst: Fr 14. Nov 2008, 22:49
von XT-Baer
Hi,

ich habe gerade einen 34L-Tank beim Lackierer. Mit einfachem Klarlack wollte er 200.- Euro haben. Mit mehrfachem Klarlackauftrag habe ich 250.- Euro zu zahlen. Insofern scheint Dein Lackierer zwar nicht gerade der Günstigste zu sein, aber der Preis von 1.000.- Euro ist nicht ganz unrealistisch...

Gruß vom Bär

RE: Kosten für Lackieren

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 00:32
von xtreem
Für 1000 ? bekommst du eine lackierte XT
Schiß einige Bilder vom jetzigen Zustand deiner zu lakierenden Teile und stell die hier rein.

RE: Kosten für Lackieren

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 09:57
von Holgi
"Nur" das Lackieren kostet sicher nicht soviel,
sondern die Vorbereitung dazu.
Sprich:
entrosten (Sand- oder Glasperlenstrahlen)
Grundieren und schleifen
Füller auftragen und schleifen

Wenn du das selber machen kannst, sparst du dir viel Geld.

Ausserdem würde ich den Rahmen nicht lackieren lassen,
sondern Pulvern.

RE: Kosten für Lackieren

Verfasst: Sa 15. Nov 2008, 12:40
von Ic3-T
die vorarbeiten würde ich an deiner stelle auch besser selber erledigen, dann kommt es nicht ganz so teuer.
Aber die meisten lackierer nehmen auch minutenpreise, sprich man zahlt allein für die kabine und den arbeitsaufwand 14€ für 6 minuten.
dann kommt noch der preis für die farbe und das ist auch nicht gerade günstig.

RE: Kosten für Lackieren

Verfasst: So 16. Nov 2008, 01:57
von xtreem
Und wo bleiben die Fotos.

RE: Kosten für Lackieren

Verfasst: So 16. Nov 2008, 14:24
von Biff
Hallo!
So ganz unrealistisch ist der Preis nicht, wobei eine 100 % Spanne nach oben zu hoch ist. Aber eine verbindliche Preisangabe gibt es ohne Ansicht der zu lackierenden Teile nicht. Da wird nur geschätzt.
Du kannst Geld sparen, wenn Du einige Vorarbeiten selbst machst, solltest Dir aber sicher sein, ob Du ausreichende Kenntnis und Fähigkeiten hast. Außerdem musst Du unbedingt mit der Lackiererei abstimmen, ob sie dann volle Garantie übernimmt. Ich hab schon Leute erlebt, die wochenlang Vorarbeiten geleistet haben und der Lackierbetrieb musste von vorne anfangen.
Pulverlackieren ist schön und haltbar, aber: Die Vorarbeiten müssen stimmen, alle Gewinde und Bohrungen müssen verschlossen werden, sonst ist aufwendiges Gewindeschneiden und Aufbohren angesagt. Ausserdem ärgerst Du dich über jede Beschädigung beim Zusammenbau, da Reparatur fast unmöglich und Kratzer auspolieren geht auch nicht.
Es gibt noch ungefähr 1000 Sachen dazu zu sagen. Henner hat ja auch Negativerfahrung mit "Reparaturlackierung unter der Hand gemacht". Wenn Du noch mehr wissen willst, kannst Du dich gerne per PN melden und ich schick Dir ne Angebotscheckliste und auf was Du achten solltest.
Viele Grüße, auch an alle Anderen!

Biff ;-)

RE: Kosten für Lackieren

Verfasst: So 16. Nov 2008, 15:20
von ketten_saeger
Hallo alle miteinander,
vielen herzlichen Dank für eure Antworten. Da ich an das Thema Lack ziemlich unbedarft rangegangen bin (schließlich fährt man ja mit dem Motor und nicht mit dem Lack, bei meinen Autos schon seit 14 Jahren meine Devise)war ich einfach sehr geschockt von den Zahlen. Eure Antworten haben mir aber jetzt gezeigt, daß die wohl realistisch sind. Nun, zum selber machen der Vorarbeiten habe ich wohl nicht die Geduld, Schrauben immer alles gerne, aber Schleifen und Spachteln habe ich bisher einmal am Auto probiert, ist absolut nicht mein Ding.
Werde mich jetzt mal im erweiterten Bekanntenkreis umhören, ob nicht der Schwager eines Vetters seiner Großnichte vielleicht Lackierer ist....
Nochmals Danke und Grüße

RE: Kosten für Lackieren

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 18:41
von Willy
Strahlen ca.150,-
Beschichten in RAL Farbton ca.300,-(Alles-auch Tank)

Tank einfarbig,Schwinge und Rahmen.

Is doch `n Wort-nich?

:7

RE: Kosten für Lackieren

Verfasst: Di 18. Nov 2008, 20:55
von GNHN
waaas 2000.-steine.
mein kumpel hat seinen benz in der tschechei für 1000.-euro lackieren lassen.
ich habe letzten winter meiner TRX einen gimbelumbau gegönnt.
das lackieren hat mich 350.-euro gekostet.(ohne felgen)