Seite 1 von 1

Kickstartermotor auf emotor

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 06:53
von zitrone
hallo
kann man einen kickstarter motor von der xt 600...3UW ümrüsten auf e-betrieb?
wenn ja was brauch ich da alles...
gruss dieter

RE: Kickstartermotor auf emotor

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 09:09
von kaupolikan
Hi

Viel zu aufwendig, erstens brauchst Tonnenweise mechanische Bauteile und eine E- Starter Elektrik, viel zu aufwendig !!!

Klaus

RE: Kickstartermotor auf emotor

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 11:39
von Amum
Jo, anders rum wäre es kein Problem. Aber so ist der Aufwand einfach zu hoch. Meine Meinung...

RE: Kickstartermotor auf emotor

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 17:52
von Witschman
brauchst ne komplett andere kurbelwelle!die vom e ist länger!

RE: Kickstartermotor auf emotor

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 18:50
von holgeraushh
Moin,
schau Dich mal hier im Forum bei den letzten Fred's um.
Die Tage war in einem der Rückbau auf reinen Kick diskutiert worden.
Tauscht doch einfach die Motoren oder Fahrzeuge ;)
Gruß Holger

RE: Kickstartermotor auf emotor

Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 18:55
von Torn
so problematisch, wie es dargestellt wird isses nu auch wieder nicht.
Für ne 3UW benötigst du:
-Anlasser inkl. sämtlicher Zahnräder, Wellen und Freilauf
-Starterrelais mit Kabel (entsprechender Querschnitt!)
-Taster zum Starten mit etwas Kabel
-neue LiMadichtung
-evtl. nen Polrad einer 3AJ oder dein Polrad muß evtl. im übergangsbereich zum Freilauf plangedreht werden und 3 Löcher bohren,
kommt drauf an, welches Yamaha bei dir reingesteckt hat.
-bei selbstegestricketem Kabelsalat noch paar Kabelschuhe usw...

eine 3UW hat trotz Kickers ne lange KW, es muß von der Seite nix geändert werden und der Anlasserantrieb passt!!! Ich kann dir bei Bedarf ne Bilderserie schicken, wo ich das alles mal dokumentiert habe, war zwar für ne TTS, da war noch bissl mehr zu tauschen, aber funktioniert einwandfrei.
Ich schätze den Gesamtaufwand auf etwa 3h Arbeit und ca. 150 Euro Materialkosten, je nachdem wieviele Schnäppchen man bei den Teilen machen kann.
Stromkabel für den E-Starter habe ich wohl auch noch, falls du da diese kurzen Schnipsel anderweitig nicht bekommst.
Und laß dich nicht beirren, man müsse die CDI tauschen und solch einen Blödsinn! Wer das behauptet, der hat keine Ahnung!!!
Aber ein Polrad der 3UW mit E-Start geht nicht!

MfG,
Torn

RE: Kickstartermotor auf emotor

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 05:01
von Mr.jaja
Hallo Torn:
Das ist zwar eine alte Nachricht, aber ich hoffe das Du noch dabei bist. Ich habe eine TT600 (oder 2)und wuerde aus Altergruenden gerne auch ein E-starter einbauen. Wuerdes du mir deine Bilder schicken?
Ich bin in San Diego CA.

Udo Putzke

RE: Kickstartermotor auf emotor

Verfasst: Mi 21. Jan 2015, 19:50
von Henner