Malwieder Kupplung....

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Challenger74
Beiträge: 18
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

Malwieder Kupplung....

Beitrag von Challenger74 »

Hallo zusammen, auch wenn das schon einige Male diskutiert worden ist hab ich malwieder ne Frage (trotz Suchfunktion) zur Kupplung 3TB 94er 28000km, ein Teil davon im Gelände verbracht.

Nach längerer Standzeit malwieder unterwegs gewesen, da ging die Kupplung immer schwerer, zu Hause angekommen mit dicker Hand hab ich nen defekten Kupplungszug festgestellt - aufgezwirbelt. Neuen bestellt, eingebaut etwas besser aber immernoch arg schwer. Nach 15min haste keinen Bock mehr auf Kupplung ziehen. Zug ist leichtgängig, auch mal anders verlegt, bringt nix, Seitendeckel ab...gezogen und schaut alles gut aus, Beläge trennen alle soweit ich das beurteilen kann. Nach Rep. Anleitung Spiel nachgesehen..scheint auch OK..hat ja auch keiner was dran geändert. Will jetzt mal die Beläge runter machen und sehen ob das dann immernoch schwer geht. Hat schonmal jemand an der Motoereinführung des Hebels ein Problem gehabt oder ne Idee? Öl war auch immer Mopped 10W40 drin - auch genug - kann da etwas festgegammelt sein? Normal soll ne XT Kupplung ja lange halten - so kann ich mir nicht vorstellen das da was ist. Kann da diese Schubstange die den Mechanismus bewegt irgendwie Probleme machen? Hab echt keine Ahnung..
PS...Was soll man am Primärantrieb prüfen ggf festziehen? Die Zahnräder sichd doch alle mit nem Blech gesichert oder hab ich da was falsch verstanden???
Vielen Dank erstmal... Gruss INGO

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Malwieder Kupplung....

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
bei einer anderen kiste hatte ich ein ähnliches problem, ursache war bei der eine ausgeschlagenen druckstange die beim auskuppeln nicht so leicht in die führung flutschte,
ob es bei der xt auch eine ursache sein kann weiss ich nicht,
kontrolliere aber auch mal ob der ausrückhebel noch korrekt zum motorgehäuse eingestellt ist,
die achse des handhebels schmieren schadet sicher auch nicht,

günter

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Malwieder Kupplung....

Beitrag von motorang »


>PS...Was soll man am Primärantrieb prüfen ggf festziehen? Die
>Zahnräder sichd doch alle mit nem Blech gesichert oder hab ich
>da was falsch verstanden???


Die Mutter kann sich lockern.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Malwieder Kupplung....

Beitrag von oelfuss »

>
>>PS...Was soll man am Primärantrieb prüfen ggf festziehen?
>Die
>>Zahnräder sichd doch alle mit nem Blech gesichert oder hab
>ich
>>da was falsch verstanden???
>
>
>Die Mutter kann sich lockern.

Mitsamt dem Blech!

Greettzzz...

Holgi
Beiträge: 435
Registriert: Mo 6. Okt 2008, 17:50

RE: Malwieder Kupplung....

Beitrag von Holgi »


>>Die Mutter kann sich lockern.
>
>Mitsamt dem Blech!

Genau !
Sogar passiert an der XT 660 X während dem Test von MOTORRAD:
http://www.motorradonline.de/d/199433?_ ... mrd%2Fhome

Antworten