Kaufempfehlung?

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
DonMackero666
Beiträge: 1
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 5. Okt 2008, 16:09

Kaufempfehlung?

Beitrag von DonMackero666 »

Hallo XT-600 Forum,

für eine Tour durch Asien mit Ziel Bankgkok suche ich noch eine Maschine, die mich dahinbegleitet.
Die Maschine soll am Zielpunkt der Reise veräußert werden.
Da ich von der XT-600 keine Ahnung habe, stellen sich mir folgende Fragen:

1. Ich möchte eine günstige Maschine erwerben (bis 1000?).
Taugen Motoren mit 60.-70.000 auf dem Tacho bei guter Pflege noch überhaupt was? Lohnt es sich die Preisgrenze nach oben zu korrigieren?

2. Worauf muss ich bei Kauf eine älteren XT-600 besonders achten?


Viele Grüße

Martin W.

Pastrana
Beiträge: 428
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 21:10

RE: Kaufempfehlung?

Beitrag von Pastrana »

Hallo Martin,

Wenn keine XT - was dann? Bis 1000,- kann man unter den vielen XTs schon fündig werden, gerade jetzt im Winter. Auch die von Dir angesprochene Laufleistung ist für unsere Böcke eigentlich kein Problem. Richtig: Vernünftige Pflege voraus gesetzt. Ich halte es allerdings nicht für sehr wahrscheinlich, dass du für diesen Betrag reisefertig bist, denn geeignete Gepäcklösungen, Ersatzteile und ein genereller Check-Up kommen höchstwahrscheinlich immer dazu.
Der große Vorteil einer XT auf der von Dir geplanten Route dürfte in ihrer simplen Technik liegen, die Dir auch in Russland jeder Schmied wird reparieren können ;-)

Frage 2: http://xt600.de/xt_werkstatt/+sonstiges ... /index.htm

Grüße!
Freerk

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Kaufempfehlung?

Beitrag von baumafan »

moinsen

60-70.000km

naja da kann eine xt wirklich noch gut sein, aber wie gesagt KANN

bei der laufleistung würde ich mich damit nicht auf große reise wagen wenn ich nicht genau weiß wie der motor von innen aussieht
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Kaufempfehlung?

Beitrag von olli68 »

Erst mal finde ich die Idee toll, mit einer neuen BMW, KTM, oder wegen mir auch Suzuki ( gruß an Jan Josef Liefers ) meint jeder das zu können
sich aber auf ein günstiges mopped zu setzten und loszufahren hat was.

Bestimmt findest du für 1000 Euro eine XT die weniger als 60-70tkm
gelaufen hat. 1000Euro ist aber halt auch so eine Grenze da drunter
verkauft wohl keiner ein Motorad von dem er der Meinung ist das er die nächsten 10tkm ohne Probleme noch fahren kann.AUs diesem grund würde ich schon sagen das es sich lohnen kann die Preisgrenze nach oben zu setzetn geh mal von 1300 aus ich denke da wirst du wohl mehr
finden was etwas für dich wäre.

zu 2. das einzige was ich jetzt bei älteren XTs als problem sehe
ist die geschichte mit den 1VJ motoren findest du hier im Forum genung Info zu.Sonst spielt das Bj. keine so grosse Rolle.


Amum
Beiträge: 109
Registriert: So 1. Okt 2006, 21:16

RE: Kaufempfehlung?

Beitrag von Amum »

Die Idee finde ich auch klasse!

Ich habe meine XT600(3TB)Bj.`91 auch für gute 1000euro bei ebay erworben.
damals 30tkm und erste hand.

Tom77
Beiträge: 598
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 18:04

RE: Kaufempfehlung?

Beitrag von Tom77 »

Moin Martin!

Du willst 1000? ausgeben, dich draufsetzen und losfahren?
Willst du die Maschine nicht noch den Gegebenheiten anpassen?

Die "reisefertige" Version der XT gibt es als Ténéré (XT600Z) zu kaufen, einer XT würde ich zumindest einen größeren Tank spendieren.
Vielleicht führst du dir erstmal den Stammbaum zu Gemüte um einen Überblick zu bekommen:
http://www.rallye-tenere.net/Stammbaum.htm

Was das Preis-/Leistungverhältnis angeht würde ich an deiner Stelle eine XT der Baujahre 90-94 (Modell 3TB/3UW) bevorzugen. Wenn du Glück hast, hat der Vorbesitzer vielleicht schon das ein oder andere sinnvolle Zubehör spendiert, als da wären: 22L Acerbis Tank, Kofferträger, Motorschutz, Ölkühler...

Für eine solche Tour solltest du ebenfalls die Kupplungsbeläge und Kettensatz checken, neue und vorallem haltbare Reifen draufziehen. Ventile, Ölwechsel, Zündkerze ist glaube ich klar, gell ;-)

Na dann viel Glück!

Gruß Tom

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Kaufempfehlung?

Beitrag von DeezNutz »

>Was das Preis-/Leistungverhältnis angeht würde ich an deiner
>Stelle eine XT der Baujahre 90-94 (Modell 3TB/3UW) bevorzugen.
>Wenn du Glück hast, hat der Vorbesitzer vielleicht schon das
>ein oder andere sinnvolle Zubehör spendiert, als da wären: 22L
>Acerbis Tank, Kofferträger, Motorschutz, Ölkühler...

... Reisefederbein etc etc...

aber nicht für 1000 ¤ :D

Benutzeravatar
XT-Baer
Beiträge: 253
Registriert: Di 1. Jul 2008, 22:21

RE: Kaufempfehlung?

Beitrag von XT-Baer »


>aber nicht für 1000 ¤ :D

Hier gäbe es ne Teneré auch für unter 1000.- Euro:

http://cgi.ebay.de/Yamaha-XT-600-Z-tene ... 286.c0.m14

Wenn die Kilometer echt sind, sollte sie den geplanten Trip eigentlich noch ohne größere Vorarbeiten und Pannen überstehen...

Gruß vom XT-Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Kaufempfehlung?

Beitrag von DeezNutz »

der tenere hat eine ölverluss unter der motor

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Kaufempfehlung?

Beitrag von oelfuss »

>der tenere hat eine ölverluss unter der motor

Die löcher im Unterfahrschutz versopfen + gelegentlich wieder reinschütten }(
die wir da doch eh verkümmelt. :)

Greettzzz...

Antworten