startproblem

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
gibnixzu
Beiträge: 149
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 22. Aug 2004, 16:42

startproblem

Beitrag von gibnixzu »

hallo xt jünger
meine 43 f hat paar eigenheiten die ich ihr gerne abgewöhnen möchte

zu einem wäre das startverhalten. wenn die xt längere zeit (länger als ne woche) steht geht ohne startpilot gar nichts, wenn sie dann anspringt geht sie beim gasgeben aus und braucht 1-2 min bis sie gas annimmt
fahre ich täglich zeigt sie dieselben symptome aber sie nimmt früher gas an.

das andere ist das die kiste in den gängen 1-4 locker über die 4500 hinausdreht, im 5. hingegen ist bei 4500 schicht im schacht, es sei denn es geht bergab

viele grüße martin

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: startproblem

Beitrag von oelfuss »

>hallo xt jünger
>meine 43 f hat paar eigenheiten die ich ihr gerne abgewöhnen
>möchte

Warum denn? Is doch ne XT :-)
>
>zu einem wäre das startverhalten. wenn die xt längere zeit
>(länger als ne woche) steht geht ohne startpilot gar nichts,
>wenn sie dann anspringt geht sie beim gasgeben aus und braucht
>1-2 min bis sie gas annimmt
>fahre ich täglich zeigt sie dieselben symptome aber sie nimmt
>früher gas an.

Ansaugstutzen dicht? Sonst mindestens Choksystem reinigen.
>
>das andere ist das die kiste in den gängen 1-4 locker über die
>4500 hinausdreht, im 5. hingegen ist bei 4500 schicht im
>schacht, es sei denn es geht bergab

dann klingt dann nach nich funktionierender 2. Versagerstufe.

Also doch das Ding raus + komplett sauber machen.
:-)

Greettzzz..

gibnixzu
Beiträge: 149
Registriert: So 22. Aug 2004, 16:42

RE: startproblem

Beitrag von gibnixzu »

hört sich plausibel an,
allerdings der choke zeigt eindeutig funktion, ohne ist ein kaltstart nicht möglich und warm säuft sie ab.

zu m sekundär, der gaser wurde schon öfters gereinigt, mal mit metallreiniger und druckluft und erst vor ein paar wochen mit ultraschall.
mechanisch läßt sich der kolben im sek leicht bewegen ohne hänger. auch die staubsaugermethode funzt.

wenn ich den gaser wieder öffne was kann ich noch testen?


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: startproblem

Beitrag von Henner »

Mach einfach den Benzinhahn mal 400m vor der Haustür schon zu und warte bis der Bock von selbst ausgeht. Dann vor dem nächsten Starten, Hahn auf und 5 Sekunden warten, dann starten.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten