Seite 1 von 2

Tankaufkleber wie befestigen?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 11:26
von aho911
Hallo zusammen,

ich hab mich jetzt endlich dazu durchgerungen die 43F nicht zu verkaufen, sondern wieder RICHTIG herzurichten.
Dazu möchte ich neben der wichtigeren technischen Seite auch die Optik nicht zu kurz kommen lassen. Am meisten stört mich momentan der total vergilbte Acerbis Tank. Da ich mich durch aus an das große Spritfaß gewöhnt habe, will ich den aber unbedingt behalten. Hab hier auch schon einiges über Innebeschichtung rausgefunden. Nachdem er innen beschichtet ist, soll das gute Teil natürlich neu strahlend weiß lackiert werden. Jetzt meine Frage:
Hier im Forum hab ich mir die Aufklebervorlagen für meinen Tank (XT desert) runtergeladen. Wie/woraus mach ich die Aufkleber, damit die möglichst lange gut ausschauen?Es wär ja blöd, wenn der Tank super ausschaut und die Aufkleber nach kürzester Zeit ausbleichen. Soll ich die mit zum Lackierer geben und dann mit Klarlack überziehen lassen, damit sie nicht mehr abgehen? Womit druck ich die am besten aus?Tintenstrahl scheidet ja wohl komplett aus, oder?
Wie ihr seht: fragen über Fragen. Wer hat da Erfahrung und kann mir ein paar Tips geben.

Vielen Dank

Franz

RE: Tankaufkleber wie befestigen?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 12:28
von Henner
Am besten aus farbigen UV-beständigen Folien von jemand mit nem Schneidplotter ausschneiden lassen.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.

RE: Tankaufkleber wie befestigen?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:15
von aho911
Meinst Du jede Farbe einzeln plotten lassen und dann übereinanderkleben, wie bei Werbeaufklebern? So hab ich mir den Schriftzug "600" auf dem Seitendeckel rekonstruiert. Ich weiß aber nicht, ob dass für den Tank so optimal ist.
Hätte gern das Ding auf einem UV-beständigen Aufkleber (schon wegen der Dicke.
Was meinst Du wegen der Lackierung? Komplett zum Schluß einfach aufkleben, oder mit der letzten Schicht Klarlack überlackieren und damit fixieren?

Danke schon mal

Franz

RE: Tankaufkleber wie befestigen?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:32
von NordXT
Moinsen.

Geh am besten mit der Datei zu einem guten Kopiergeschäft/T-Shirt-Bedruckladen o.ä.
Dort bekommst Du Fachberatung von Experten. Wenn nicht...sind´s keine Experten.
Ich lasse meine Aufkleber jedenfalls immer so herstellen, kost nicht die Welt. Ausserdem mehrere Jahre Garantie gegen ausbleichen, wenn auf Auto oder Moped angebracht.

Gruß,
Oke

RE: Tankaufkleber wie befestigen?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:54
von aho911
Gute Idee, denke mal das werd ich machen. Was meint ihr denn zu überlackieren oder nicht?

RE: Tankaufkleber wie befestigen?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:58
von NordXT
Wo kommste denn her? Ich könnte die eventuell äusserst günstig machen lassen.
Ich in S-H zu Hause.

RE: Tankaufkleber wie befestigen?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 15:59
von Henner
Wenns gute Kleber sind, brauchst Du nicht überlacken.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
-Dieser Text wurde maschinell erstellt, und ist daher auch ohne Signatur/Unterschrift gültig.

RE: Tankaufkleber wie befestigen?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:26
von aho911
Wohne ca. 40km südl. von Würzburg :-(
Was würden die Dinger denn ungefähr kosten? Wir könnten das ganze ja auch per Mail und Post machen wenns wär.

Grüße

Franz

RE: Tankaufkleber wie befestigen?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:50
von NordXT
Der Preis richtet sich nach Größe, Menge, Inhalt der Folienrestekiste, Tageslaune, undwasweissich.

Also irgendwo zwischen Appel und Ei, Kiste Bier oder im Tausch gegen eine neuwertige XT.

Wenn Du mir die Datei schickst oder ´n Link dazu gibst, kann ich genaueres sagen.


RE: Tankaufkleber wie befestigen?

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 16:57
von aho911
Ich kann bei der Mail über das Forum keine Dateien anhängen :-( Kannst Du mir deine Mailadresse zukommen lassen?
Meine wäre:

aho911@gmx.de

Danke