Fragen zur Bremse
RE: Fragen zur Bremse
da ist luft im system - also bremse entlüften.
bei der gelegenheit auch gleich die bremsflüssigkeit tauschen, ggf. beläge ersetzen und schau dir den bremskolben genau an, der gehört sicher gesäubert.
Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf
bei der gelegenheit auch gleich die bremsflüssigkeit tauschen, ggf. beläge ersetzen und schau dir den bremskolben genau an, der gehört sicher gesäubert.
Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 07:20
RE: Fragen zur Bremse
Hallo Tom,
danke für den Tipp. Gibt's was Spezielles zu beachten beim Entlüften?
Vorgehen nach Handbuch?
Gruß,
43F_Fahrer
danke für den Tipp. Gibt's was Spezielles zu beachten beim Entlüften?
Vorgehen nach Handbuch?
Gruß,
43F_Fahrer
RE: Fragen zur Bremse
Da würde mich interessieren, ob diese Bremsentlüftungsventile (Bremsenentlüftungsschlauch mit Rückschlagventil) was taugen.
Phred01
Phred01
RE: Fragen zur Bremse
Meine persönliche Erfahrung ist, das dieses ollen Teile mich einen Tag und viel Nerven gekostet hat.
Jetzt ist das Teil im Schrott x( .
Vernünftige Vakumpumpe ist schon mal viel besser, aber kostet auch mehr Geld.
Eine einfache Spritze aus der Apotheke und etwas Schlauch gehen auch sehr gut.
Solltest mit der Suche auf entsprechende Beiträge stossen.
Jetzt ist das Teil im Schrott x( .
Vernünftige Vakumpumpe ist schon mal viel besser, aber kostet auch mehr Geld.
Eine einfache Spritze aus der Apotheke und etwas Schlauch gehen auch sehr gut.
Solltest mit der Suche auf entsprechende Beiträge stossen.
RE: Fragen zur Bremse
Wozu soll der ganze Pumpenkram denn gut sein?
Man hat doch oben eine am Bremshebel.
Wenn der Hobel gerade steht braucht man bloß oben reinkippen,warten/pumpen und wenn der Pegel nicht mehr sinkt unten an der Entlüftungsschraube einen Schlauch aufstecken,aufdrehen,pumpen,zudrehen,aufdrehen,pumpen,zudrehen...3-4 mal.
Dann kommt eigentlich nur noch das bischen Luft zum Vorschein,was sich in der Vertiefung zur Entlüftungsbohrung versteckt hat.
Wenn die Mühle senkrecht steht und die Leitung richtig verlegt ist-so,daß sie nirgendwo einen Bogen nach oben macht,wo sich Luft sammeln könnte- ist das überhaupt kein Akt.
Ach so,noch was,unten beim Entlüften entsteht der Eindruck,daß die Bremsflüssigkeit wieder rückwärts in den Sattel will,wenn man die Entlüftungsschraube nicht schnell genug wieder schließt,das ist aber nicht der Fall,lediglich die rausgepumpte Luft sucht sich wieder den höchsten Punkt.Also "den" Schlauch darf man ruhig erst einen kleinen Bogen nach oben machen lassen.
Man hat doch oben eine am Bremshebel.
Wenn der Hobel gerade steht braucht man bloß oben reinkippen,warten/pumpen und wenn der Pegel nicht mehr sinkt unten an der Entlüftungsschraube einen Schlauch aufstecken,aufdrehen,pumpen,zudrehen,aufdrehen,pumpen,zudrehen...3-4 mal.
Dann kommt eigentlich nur noch das bischen Luft zum Vorschein,was sich in der Vertiefung zur Entlüftungsbohrung versteckt hat.
Wenn die Mühle senkrecht steht und die Leitung richtig verlegt ist-so,daß sie nirgendwo einen Bogen nach oben macht,wo sich Luft sammeln könnte- ist das überhaupt kein Akt.
Ach so,noch was,unten beim Entlüften entsteht der Eindruck,daß die Bremsflüssigkeit wieder rückwärts in den Sattel will,wenn man die Entlüftungsschraube nicht schnell genug wieder schließt,das ist aber nicht der Fall,lediglich die rausgepumpte Luft sucht sich wieder den höchsten Punkt.Also "den" Schlauch darf man ruhig erst einen kleinen Bogen nach oben machen lassen.
RE: Fragen zur Bremse
Danke für die Infos!
Phred01
Phred01
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Di 26. Feb 2008, 07:20
RE: Fragen zur Bremse
...ich hab zu danken.
Gruß,
43F_Fahrer
(Die 2KF hat 38tkm runter, EZ '90, Motor trocken, sieht gut aus, fährt auch noch gut inkl. anspringen. Sind jetzt bei 800 Euronen... Noch was zu beachten?)
Gruß,
43F_Fahrer
(Die 2KF hat 38tkm runter, EZ '90, Motor trocken, sieht gut aus, fährt auch noch gut inkl. anspringen. Sind jetzt bei 800 Euronen... Noch was zu beachten?)
RE: Fragen zur Bremse
>Wozu soll der ganze Pumpenkram denn gut sein?
>Man hat doch oben eine am Bremshebel.
>Wenn der Hobel gerade steht braucht man bloß oben
>reinkippen,warten/pumpen und wenn der Pegel nicht mehr sinkt
>unten an der Entlüftungsschraube einen Schlauch
>aufstecken,aufdrehen,pumpen,zudrehen,aufdrehen,pumpen,zudrehen...3-4
>mal.
Weil der ganze Bremsenkram vorn senkrecht montiert ist. Und Luft will nunmal nach oben. Du pummst sie aber nach unten raus.
In der Regel kein son Problem... manchmal aber eben doch.
Wahrend du deim Griffpumpen manchmal nur die Flüssigkeit nach unten pumpst, die Luftblase aber in der Ecke\Anschluß bleibt.....
drückst du beim Entlüften von unten nach oben die Blase dahin, wohin sie sowieso eher will = funktioniert.
Vor allem bei 2 Scheibensystemen und \oder neubefüllen Nerven schonend.
>Wenn die Mühle senkrecht steht
Interessant... :7
gruss von unne
>Man hat doch oben eine am Bremshebel.
>Wenn der Hobel gerade steht braucht man bloß oben
>reinkippen,warten/pumpen und wenn der Pegel nicht mehr sinkt
>unten an der Entlüftungsschraube einen Schlauch
>aufstecken,aufdrehen,pumpen,zudrehen,aufdrehen,pumpen,zudrehen...3-4
>mal.
Weil der ganze Bremsenkram vorn senkrecht montiert ist. Und Luft will nunmal nach oben. Du pummst sie aber nach unten raus.
In der Regel kein son Problem... manchmal aber eben doch.
Wahrend du deim Griffpumpen manchmal nur die Flüssigkeit nach unten pumpst, die Luftblase aber in der Ecke\Anschluß bleibt.....
drückst du beim Entlüften von unten nach oben die Blase dahin, wohin sie sowieso eher will = funktioniert.
Vor allem bei 2 Scheibensystemen und \oder neubefüllen Nerven schonend.
>Wenn die Mühle senkrecht steht
Interessant... :7
gruss von unne
RE: Fragen zur Bremse
>Wozu soll der ganze Pumpenkram denn gut sein?
>Man hat doch oben eine am Bremshebel.
Ich habe auch schon diverse Bremsen mit den Bremshebel entlüftet bekommen.
Nur wo ich defenetiv gescheitert bin, ist die 43F Bremse mit Stahlflex und an einer GPZ 600 Hinterradbremse.
Seit dem benutze ich halt eine Spritze aus der Apotheke und etwas Schlauch.
>Man hat doch oben eine am Bremshebel.
Ich habe auch schon diverse Bremsen mit den Bremshebel entlüftet bekommen.
Nur wo ich defenetiv gescheitert bin, ist die 43F Bremse mit Stahlflex und an einer GPZ 600 Hinterradbremse.
Seit dem benutze ich halt eine Spritze aus der Apotheke und etwas Schlauch.
RE: Fragen zur Bremse
Ich hab meine Bremse beim letzten Mal von unten befüllt. Mit einem 2m Schlauch für 3 Euro aus der Zoohandlung und einem kleinen Trichter ging das sehr gut. Probleme mit Luftblasen hat man dann nicht.