Seite 1 von 2

RE: Fixierung der Xt um beide Felgen auszubauen.

Verfasst: So 11. Mai 2008, 02:05
von Henner
Das einfachste ist eine umgedrehte Bierkiste unter den Motor. Diese voll in die Garage gebracht und Du hast Schraubhilfe :-)

Grusels,

Henner
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär denken können, und die, die es nicht können

RE: Fixierung der Xt um beide Felgen auszubauen.

Verfasst: So 11. Mai 2008, 02:23
von Henner
Drafst halt nicht allzu sehr wackeln, dann geht das. Es ist sicherlich nicht das Optimum, aber um mal auf die Schnelle was zu machen. Dranbauen musst Du nix.
Kiste auf den Seitenständer gekippt, mem Fuß oder 2ten Mann/Frau die Kiste drunter und schon kommst Du bequem an beide Räder.

Grusels,

Henner
- 3TB EZ 07/98, 26tKM Erstreiter
- Es gibt nur 10 Sorten von Menschen - solche die binär denken können, und die, die es nicht können

RE: Fixierung der Xt um beide Felgen auszubauen.

Verfasst: So 11. Mai 2008, 07:41
von Rehburger
Also super Praktisch diese kleinen Motorradhebebühne die auch laufend in irgend welchen Bau und Sonderposten Märkten angeboten werden (so ca. 70 Euro).

http://www.amazon.de/DEMA-Motorradhebeb ... 213&sr=8-4

Steht die Xt wie nee Eins drauf, sind Ösen dran um das Motorrad mit ein Gurt zu sichern und du kannst die Kiste auch ohne Räder noch verschieben.


RE: Fixierung der Xt um beide Felgen auszubauen.

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 20:00
von TKaiser
Hi,
den besten halt hab ich, wenn ich die VW Polo Winterräder von meiner Freundin nehme. Da steht das mopped echt gut drinn und du kanns wackeln und schrauben wie du willst.
Da die Polo Räder nicht so breit sind muss ich 2 nehmen.

Gruß Tobi

RE: Fixierung der Xt um beide Felgen auszubauen.

Verfasst: Di 13. Mai 2008, 23:06
von DeezNutz
>Hej
>Schreibt mir bitte. Wie Fixiert Ihr das Motorrad um beide
>Felgen auszubauen?.
>Oder auch nur eine?. Vielen Dank. Gute Fahrt

Mir gings anfangs genau so ;)

Habe dann mal ne Kiste Mineralwasser genommen, weil die Bierkisten flacher sind...

Jedenfalls stand die Karre dann auch ohne Felgen gut in der Luft. Solang du keine großen Hunde oder Kinder hast, die da rumspielen, dürfte eigentlich nix passieren ;)

RE: Fixierung der Xt um beide Felgen auszubauen.

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 17:22
von akon68
Hm, ich hab beim "Googeln" noch das gefunden:
http://www.lkw-kelkheim.de/html/bauanleitung.html

Ist eine Bauanleitung für den Selbstbau einer Motorradhebebühne.
Wer Spass an sowas hat und das nötige Gechick... Bittesehr. :)

RE: Fixierung der Xt um beide Felgen auszubauen.

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 19:51
von MtbFahrer
Moin,
zu der Frage mit dem Motorschutz:

Mein Motorschutz ist auf Gummi festgemacht, damit er sich hin und her bewegen kann. Stelle ich die Xt nun mit Motorschutz auf eine Kiste, so wackelt es logischer Weise sehr stark. Also: Motorschutz ab und Kiste drunter!

Gruß
Rob

Ps: Volle Bierkisten haben einen Nachteil: Sind die Flaschen ersteinmal leer, bin ich so voll, dass es mit dem schrauben nichts mehr gibt ....