Seite 1 von 1
Kettenoeler?????
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 16:33
von JojoXT600
Hallo,ich möchte bei meiner einen auto.Kettenoeler spendieren und bin beim Kettenöler aus Östereich gestoßen.
In der Anleitung die man sich dort anschauen kann ist folgendes Bild.
Nur sollte das Oel nicht besser vor dem Ritzel und auf die Innenseite der Kette tropfen????????????????
weiß nicht ob man es auf dem bild sieht aber der Öler soll gant knapp
das Ritzel berühren und seitlich das Öl auf die Kette geben!!!!
Gruß Jörg
-- Anhänge --
Anhang #1 (245.jpg)
RE: Kettenoeler?????
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 17:35
von Rehburger
Der Kettenöler soll das Kettenblatt berühren, und nicht das Ritzel.
Ideal wär wenn der Öler auf beide Seiten vom Kettenblatt tropfen würde.
RE: Kettenoeler?????
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 05:53
von JojoXT600
Ich habe vom Hersteller dazu diese Mail bekommen:
Das Öl wird vom leicht am Kettenrad anliegenden Endstück direkt an das
Kettenrad abgegeben. Von dort aus wird es durch die Fliekraft nach
außen zu den Zähnen befördert und verteilt sich auf diese. Diese Zähne
geben dann das Öl weiter auf die Rollen der Kette, die ja die
Schmierung benötigen - der eigentliche Kettenverschleiß findet an den
Kontaktstellen zwischen Zahnrad und Rollen der Kette statt. Bei dieser
Form der Ölabgabe fliegen keine Tröpfchen durch die Luft und
veranstalten somit auch keine Sauerei.
Würde das Öl mittig auf die Kette tropfen, wird das Öl beim Auftreffen
auf die Kette zerstäubt und versaut hauptsächlich Hinterrad, Auspuff
etc., es bleibt allerdings kaum etwas haften
Ich hoffe mal das er Recht hat und das ich den Kauf nicht bereuen werde.
Hat von Euch jemand erfahrungen mit dem Kettenoeler gemacht?
RE: Kettenoeler?????
Verfasst: Do 24. Apr 2008, 10:54
von Krebsi_EN
hallo jörg,
gib unter suche mal kettenöler ein und du kannst vier stunden lesen.
z.b. in der rubrik zubehör unter rehoiler2.
ich bin mit dem rehoiler mehr als zufrieden. *werbungsmodus aus*
gruß bernd
RE: Kettenoeler?????
Verfasst: Fr 25. Apr 2008, 01:17
von oelfuss
Hei.
Ick habn Schrott - ehmm, Scottoiler montiert + bei denen wolln die den Penopel vorm Ritzel auf eine Seite der Kette gerichtet sehn.
Macht auch mehr Sinn...
Bei deinem Bild müsste der Schnorchel GENAU auf die Seite ziehen - und da auch bleiben... praktisch ein schwieriges Unterfangen.
Zum einem schlägt mal was dagegen, zum anden arbeitet das Material bei Wärme... der Penopel hat auch ein gewisses Eigenleben...
Also zusammenfassend stimme ick mit 3 herstellern von sowas überein, das der Spender vorm hinterem Zahnrad auf eine Seite weist, Tendenz innen.
Durch die Kapilarwirkung zieht sich das dann rüber.
RE: Kettenoeler?????
Verfasst: Sa 3. Mai 2008, 21:24
von crossy24
Hallo,
die günstigste Variante ist natürlich folgende:
1. Schlauch von Kurbelwellenentlüftung vom Luftfilterkasten lösen
2. Luftfilterkasten sauber verschliessen ( z.B. mit einer Madenschraube)
Wenn die Kolbenringe bereits Spiel haben funktioniert dies einwandfrei - zugegeben klingt das nicht gerade professionell, allerdings einfach, günstig und effektiv.
Mfg Crossy
RE: Kettenoeler?????
Verfasst: So 4. Mai 2008, 07:55
von JojoXT600
Habe den Kettenöler aus Östereich verbaut und gestern auf einer super Tour getestet.Läßt sich super einstellen(nur 2 mal nachgestellt)bin 1000% mit zufrieden!!!!!Habe übrigens einen Schalter zwischengebaut,+ von der Zündung - direkt von der Batterie abgegriffen.