Seite 1 von 2

Ölthermostat einbauen

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 11:49
von Wahnsinniger
Hi Leute,

ich habe vor mir das Ölthermostat von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] zu montieren,
und da ich denke dass einige von euch das schon hinter sich haben
kann mir sicher jemand Tips geben wie das am einfachsten geht...

Vorab noch: das ganze findet an einer 34L mit Ölkühler statt...

Mein konkretes Problem liegt darin,
- die Schläuche so zu verbinden, dass ein guter Durchfluß gewahrt bleibt
- wie ich die neuen Schläuche mit den alten verbinde
- wo ich den Thermostat reinhänge


Toll wäre wenn jemand von euch Bilder hat wie er das für sich gelöst hat
vielleicht sogar mit kurzer Anleitung...

Ich danke schon mal im voraus!

lg
Christoph

RE: Ölthermostat einbauen

Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 11:57
von tombulli
verwendest du den originalen ölkühler?? wenn ja, vergiss die ganze sache, denn dieser ölkühler hat nur an die 0 wirkung.

wenn du allerdings einen gscheiten kühler verwendest und diesen auch VOR den motor gesetzt hast (der orig. wird ja perfekt von der motorabluft "gekühlt"), dann zerschiedest du einfach die anschlussschläuche die zum orig. kühler gehen an den flanschen und setzt RICHTIGHERUM an diese stelle das thermostat - von da aus legst du dann 2 schläuche zum kühler.
hier zumindest ansatzweise zu erkennen (hab leider kein besseres foto)



Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

RE: Ölthermostat einbauen

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 10:28
von Wahnsinniger
Hi Tom,

wenn ich das richtig verstanden habe hast du also den Original
Kühler + zusätzlich einen besseren montiert?

Auf dem Foto ist das wirklich alles sehr schlecht zu erkennen...

Was ich jetzt unbedingt wissen müsste wenn ich den orginalkühler nicht
montiert lassen will sondern mir nen lockhart hole,
welche ölleitungen muss ich dann anzapfen?
Die, die unten am Motorblock vom Öltank kommend andockt?
oder die, die oben vom Öltank kommend in den Orginalölkühler geht?

Danke
lg
Christoph

RE: Ölthermostat einbauen

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 10:36
von tombulli
nein, ich hatte ANSTELLE des orig. kühlers ein setrab-thermostat und einen lockhart-kühler verbaut, da rentiert sich auch ein thermostat.

hatte natürlich BEIDE ölleitungen des rücklaufs an den flaschen des alten kühlers gekappt und sie richtig herum an das thermostat angeschlossen. vom thermostat gehen dann 2 leitungen zum kühler, eine hin- und eine retourleitung. letztere läuft dann über die offene seite des thermostats zum öltank.

Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

RE: Ölthermostat einbauen

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 10:52
von tombulli


wenn du das pic strak vergrößerst, kannst dus vl. etwas besser erkennen.

Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf
-- Anhänge --
Anhang #1 (187.jpg)

RE: Ölthermostat einbauen

Verfasst: Do 17. Apr 2008, 12:15
von Wahnsinniger
Alles klar!

Jetzt hab ichs kapiert!

Einfach den Thermostat genauso in den Ölkreislauf integrieren wie den Ölkühler!
Alles klar dann schau ich mich noch nach nem Lockhart oder so um!

Danke
lg
Christoph

RE: Ölthermostat einbauen

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 13:47
von Willy
@ Tombulli:

Jesus....!
Hast du Bauschaum in den Tank gespritzt...??
das läßt sich doch nimmer fahren vollgetankt-oder?

Ein total perplexer Willy.....

RE: Ölthermostat einbauen

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 16:01
von tombulli
nein, natürlich nicht!

die fuhre war problemlos zu fahren, weil der tank aus zig "schwallblechen" (GFK) besteht und somit da nix schwappt.
und vom gewicht her, ist das eh kein problem, weil du mit einem 30L-tenere-blechtank + tankrucksack locker an das gewicht dieses vollgetankten kevlartanks herankommst.
einzig die "choppermäßige" sitzposition war etwas gewöhnungsbedürftig.

Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf

RE: Ölthermostat einbauen

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 18:30
von lippe
@Tom: und wenn man schon so einen großen Tank hat, dann sollte man ihn auch richtig betanken!! Nicht wahr??!! ;-) :D ;-)

RE: Ölthermostat einbauen

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 19:06
von tombulli
richtig! nachher ist man(n) halt immer schlauer! ;-)

Gruss tom
www.tombulli.de
www.sepsis.at.tf