Seite 1 von 2
Untere Kettenrolle knapp über der Verschleissgrenze
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 22:35
von Pastrana
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich hier schwer der Lächerlichkeit preis gebe: Beim Radwechsel ist mir heute meine untere Kettenrolle aufgefallen.
Beziehungsweise, was von ihr übrig ist.
Von unten sah es auch noch ganz gut aus.
Der Kunststoff hatte sich offenbar schon längst verabschiedet.
Das wahre Ausmaß wurde mir erst von oben & der Seite gewahr!
Der Fachmann erkennt: Ich fahre eine 520er DID.
RE: Untere Kettenrolle knapp über der Verschleissgrenze
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 23:22
von Werner
hehe
das sieht ja schon ganz lustig aus und kann mir vorstellen das das doch etwas an geräuschen von sich gegeben hat oder ?
ich würde sagen das ding is lange fertig und bau doch einfach nen neues ein lol
gruß werner
RE: Untere Kettenrolle knapp über der Verschleissgrenze
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 23:32
von Phase4
Wieso,die ist doch noch gut
RE: Untere Kettenrolle knapp über der Verschleissgrenze
Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 04:35
von brandstifter
Mist, ich hätte schwören können du fährst ne RK 520 x(
Hier mal vielleicht was interessantes für dich:
http://cgi.ebay.de/Ketten-Rollen-Schwin ... dZViewItem
RE: Untere Kettenrolle knapp über der Verschleissgrenze
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 18:10
von Pastrana
So sieht übrigens eine bei [link:
www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] zu gross bestellte Rolle aus, die per Hand in Form geschnitzt werden musste!
Was tut man nich alles für seine XT!
RE: Untere Kettenrolle knapp über der Verschleissgrenze
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 18:18
von oelfuss
Is das n Eiswürfel mit Buchse? :7
Gruss mit Profil
RE: Untere Kettenrolle knapp über der Verschleissgrenze
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 18:40
von Phred01
@pastrana
Ich seh kein Bild

Will auch staunen
Phred01
RE: Untere Kettenrolle knapp über der Verschleissgrenze
Verfasst: Do 15. Mai 2008, 21:21
von Paul2
Sieht lustig aus, war aber eher zuviel der Arbeit! Hast dich wenigstens ordentlich in den Finger geschnitten :7 ?
Das Ding auf eine passende Schraube geschoben (den Originalbolzen, z.B.) und leicht mit dem Finger gebremst an eine Schleifscheibe gehalten, hätte ein noch besseres Ergebnis erzielt.
RE: Untere Kettenrolle knapp über der Verschleissgrenze
Verfasst: Do 15. Mai 2008, 22:38
von Pastrana
Gute Idee Paul, das wäre auch gegangen.
Meine Finger sind allerdings auch so noch vollzählig vorhanden!
Und zuviel ist es sicher auch nicht gewesen, selbst jetzt lässt sich die Rolle gerade so drehen.
@ Phred01
Okay, nur für dich
RE: Untere Kettenrolle knapp über der Verschleissgrenze
Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 20:52
von Phred01

Uff! Erstaunlich, was Material so aushalten kann!
Danke & Grüße
Phred01