Seite 1 von 1
Öltermometer
Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 00:56
von guest
Hallo zusammen,
brauche ein Rat,
welche Ölthermometer zu empfehlen ist etwa so was?, was direkt eingeschraubt wird? Soll dann die Plastikabdeckung ganz weg?
oder etwa wie VDO hat mit Beleuchtung, dann sieht man auch nachts wie heiß den Motor ist, aber wie man so was gut befestigt?
Danke
Konstantin
RE: Öltermometer
Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 09:31
von guest
moin,
das vdo-ölthermometer gibt dir nur einen ungefähren anhalt, wie heiß das nun alles ist, da das gewaltig vibriert (keine öl/glycerin-dämpfung). obendrein hat sich so eines bei mir mal kaputtvibriert !
bei den einschraubteilen mußt du dafür absteigen bzw. anhalten, um es ablesen zu können.
erweiterte frage : wer stellt denn ein gedämpftes thermometer zum cockpiteinbau her ?
gruß, rednose
(dieses thema vielleicht zu "zubehör" verschieben ?)
RE: Öltermometer
Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 11:25
von guest
Hallo,
laut Test sind die RR die Besten. Bin selber auch voll zufrieden.
Aus der Plastikabdeckung schneidest Du einfach die Mittelstrebe weg dann siehst Du gut auf die Anzeige.
Vorschläge, die Beleuchtung nachzurüsten wären interessant - ev. Mini LED (wasserdicht, unkaputtbar, Batterie hält ewig) oder übers Bordnetz. Aber ganz ehrlich - ist mir noch nie wirklich abgegangen.
So long,
Wolfgang
RE: Öltermometer
Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 18:40
von guest
>moin,
>das vdo-ölthermometer gibt dir nur einen
>ungefähren anhalt, wie heiß das
>nun alles ist, da das
>gewaltig vibriert (keine öl/glycerin-dämpfung). obendrein
>hat sich so eines bei
>mir mal kaputtvibriert !
War wohl eins von tausend. Meins funktioniert seit Jahren gut.
>bei den einschraubteilen mußt du dafür
>absteigen bzw. anhalten, um es
>ablesen zu können.
Aber nicht bei der 3TB!!! kann man während der Fahrt wunderbar einsehen.
>erweiterte frage : wer stellt denn
>ein gedämpftes thermometer zum cockpiteinbau
>her ?
>gruß, rednose
>(dieses thema vielleicht zu "zubehör" verschieben
>?)