Seite 1 von 2
Züge schmieren?!
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 22:09
von Lemmy
Hallo Gemeinde,
möchte meine Züge mal schmieren - nur weiß ich nicht wie und womit? Unten Nippel - oben Nippel?! Also, wie bekomme ich was hinein?
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
RE: Züge schmieren?!
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 22:43
von Henner
Entweder mit der Fettpresse, oder mit Sprühöl.
Grusels, [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Am Öl kann es nicht gelegen haben, es war keins drin

- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
RE: Züge schmieren?!
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 22:57
von Lemmy
Fettpresse?

Aber WD 40 bis zum Abwinken reinsrühen bis es unten wieder rausläuft - geht natürlich. Gut. Mache ich, wenn nix besseres kommt

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
RE: Züge schmieren?!
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:04
von Henner
>Fettpresse?
http://de.wikipedia.org/wiki/Fettpresse
Grusels, [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Am Öl kann es nicht gelegen haben, es war keins drin

- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
RE: Züge schmieren?!
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:43
von oelfuss
Hei.
ick mische dazu immer Motoröl\Benzin 1:1. Mein hausgemachtes Krieschöl:-)
Dann Seilzug aushängen und ne olle Kappe von Zündkerzenstecker übba den bautenzug stülpen, so, dasser wie n Trichter nach oben steht. Öl da reinschütten und woanders weitermachen.
Nach 5 - 10 min den Rest da oben zurück schütten + beim nächten Zug weitermachen.
geölte Grüsse
RE: Züge schmieren?!
Verfasst: Do 13. Mär 2008, 23:52
von Willy
Polo/Louis haben einen Bowdenzugöler für`n paar Euro.
Benutz ich schon seit über 10Jahren.
Und hab seitdem keinen Zug mehr gewechselt.
Über den Öler wird der Druck von der Kriechöldose in den Zug reingeleitet-saubere,schnelle und hocheffiziente Sache.
Aber nur Säure-und Harzfreies Kriechöl benutzen-z.B. RIVOLTA TRS/PLUS
Ob WD 40 diese Eigenschaft hat weiß ich nicht.
Mei...wie das flutscht!
Willy.Made in Germany
RE: Züge schmieren?!
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 00:09
von Lemmy
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2008 UM 00:11 Uhr (GMT)[/font][p]@Henner:
Jo - schon klar - ich weiß schon, was das ist - aber wie den Nippel in die Lasche führen?

Ist mir nicht ganz klar. Dat Fett kommt mir auch en bisschen fett vor

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
RE: Züge schmieren?!
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 00:14
von Lemmy
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2008 UM 00:23 Uhr (GMT)[/font][p]>Hei.
>ick mische dazu immer Motoröl\Benzin 1:1.
>Mein hausgemachtes Krieschöl:-)
>
Und da friert nix ein?
Ich frage deswegen, weil ich mir vor 6000 Jahren mal Feinmaschienenöl ins Autoschloß gespritzt hab. War prima, bis es zu kalt wurde - da ging nix mehr

10 Jahre Erfahrung sollten es ja aber begründen! Thanx!!!
Mit WD40 war nur so ne Idee - man kann ja da auch nicht alles reinkippen, gelle?
Noch jemand ne Idee, was der "Freundliche" für ne "Mischung" nimmt?
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...
RE: Züge schmieren?!
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 09:34
von kaupolikan
Gabelöl,
aufgrund der Tefloninnenseele der Züge simd einige Kriechöle zu agressiv, das alles mit einer kleinen Spritze, bis es rausläuft.
Klaus
raset nicht nach tamanrasset
RE: Züge schmieren?!
Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 12:18
von oelfuss
>[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2008
>UM 00:23 Uhr (GMT)[/font]
>
>>Hei.
>>ick mische dazu immer Motoröl\Benzin 1:1.
>>Mein hausgemachtes Krieschöl:-)
>>
>Und da friert nix ein?
>Ich frage deswegen, weil ich mir
>vor 6000 Jahren mal Feinmaschienenöl
>ins Autoschloß gespritzt hab. War
>prima, bis es zu kalt
>wurde - da ging nix
>mehr
Bis heute nich. Wenn wa denn mal bei - 10\15º sind geht das etwa 10% schwerer, abba funktioniert.
gruss aus dem Land der fast ewigen Sonne